Moin,
So nachdem es heute am Morgen wieder soweit war, dass ne Regeneration fällig war, hier meine letzten Beobachtungen:
übern Berg, Abgastemp entsprechend hoch, 1km leicht bergab auf einmal geht's los. Ich gleichmäßig 60km/h mit der 3. bis zur nächsten halbwegs guten Straße, dort ne Extrarunde (wieder Richtung Berg und zurück) damit er bissle mehr Zeit hat bevor ich ins Ortsgebiet komme. Weiter mit 3. Gang 60-70km/h, damit er mehr Zeit hat. Temperaturen stiegen dabei bis 650Grad.
Interessant im 3. Gang, mit 60-70 km/h kommt es manchmal zu leichtem Ruckeln/unrundem Motorlauf durch die Nacheinspritzung. Wenn ich mit 4. Gang 100km/h regeneriere merkt man nix von der Regeneration.
Den Ort bin ich umfahren, musste aber am Kreisverkehr halten, weil ein paar Spasten das mit dem Einfädeln nicht geregelt bekamen. Die Regeneration lief aber brav weiter! Hab ihn zwar leicht am Gas gehalten, dass er was einspritzen kann, aber komme immer mehr zur Überzeugung, dass die Regeneration, wenn sie mal läuft nicht so empfindlich ist wie ich dachte. Klar, sonst würde ja jedes 2. Fzg nicht regenerieren und glaubt mir - ohne Regeneration ist der Filter nach 1000 -1500km proppenvoll und das Lämpchen kommt.
Mir kommt vor, wenn er nicht sofort wieder abbricht (weil man zu viel Gas gibt oder gerade stehen bleicht oder was auch immer) sondern wenn er mal ne Minute regeneriert dann gibt er auch nicht so schnell wieder auf.
Bis jetzt bin ich ja noch nicht recht dahinter gestiegen, zu welchem Zeitpunkt ne Regeneration dann wirklich eingeleitet wird - siehe mein Gejammer in vergangenen Posts bzgl.: "Auf ebener gerader Strecke regeneriert er nicht, aber übern Berg dann schon..".
- Inzwischen denke ich, dass der Zeitpunkt hauptsächlich von der verbrannten Kraftstoffmenge UND dem Staudruck abhängt. Wenn die Bedingungen erfüllt sind dann ist es ihm scheißegal wie die Strecke gerade aussieht, d.h. bergauf, bergab, gleichmäßige Geschwindigkeit, whatever - der fängt einfach stumpf an.
Also nix halbwegs intelligener Algorithmus, der beachtet ob die Fahrweise der letzten 5Min auf ne gute Strecke für Regeneration hindeutet.