Moin,
naja, dass auch ein Japaner oder sogar ein Franzose als Neuwagen die ersten 60tkm ohne größere Probleme überlebt darf man wohl erwarten. BMWs habe ich früher - als es mit der Kohle noch nicht so weit her war - immer mit > 100tkm und 7-10Jahren geholt und dann noch schön 70-100tkm rauf gefahren. Mach das mal mitm Franzosen.. Da kommt dann schon der Unterschied auf.
Jetzt seid mir nicht böse, Geschmäcker sind Gott-sei-Dank verschieden, ABER: hatte vor 3Wochen für eine Fahrt nach Nürnberg so einen Citroen bekommen. Die Karre hatte 10tkm auf der Uhr und das Armaturenbrett schon am Knarzen und alles filigran und klapprig. Hab dann einen meiner Mitarbeiter mitgenommen, damit er fährt. Sowas greif ich nicht an.
Also wie gesagt, der Unterschied ist einfach da. Wer das nicht sieht will es nicht sehen.
Und wie >30kEUR? Mein (muss schon fast sagen: blöder, kleiner) E91 hat 47tEUR! gekostet, hier in Österreich. Ihr zahlt wenigst keine Nova Steuer also nicht wegen Autopreisen in D aufregen! Dann halt Peugeot fahren, fährt auch und is billiger. Wer in dieser Fahrzeugklasse (mit)fahren will, muss halt mit höherem Unterhalt rechnen.
Ich hab mir vor 1 Jahr unbedingt 'nen CLS eingebildet. Das gleiche Spiel eben ne Klasse höher: Mit 7g tronic, Luftfahrwerk etc. und meiner Jahreskilometerleistung sind teure Reparaturen vorprogrammiert, abgesehen von 40-50kEur Anschaffung für einen Gebrauchten. Deswegen dann auch "nur" der 3er. So muss sich halt jeder nach der Decke strecken.
Klar ist das lästig mit en Ladern trifft aber nach den Beiträgen hier hauptsächlich die Kleinstdiesel, d.h. 320. Und was ist da fürn'n Lader drinn? Richtig: Mitsubishi -> Japaner....
Der Turbo ist eben ein Verschleisteil. Ich lasse die Karre, wenn ich in Morgens an der Arbeit aufschlage immer ne Minute nachlaufen. Beim Wegfahren am Abend - vorallem im Winter - wird die ersten paar km noch keine LEistung abgerufen, d.h. sachte beschleunigen, sodass der Turbo nicht gleich voll dreht. Dann leben die auch (fast) ewig. Wie gesagt als ich damals meinen alten E39 gekauft habe ging gleich mal der Lader - den hatte der Voreigentümer noch auf dem Gewissen. Mit dem neuen Lader bin ich dann 80tkm gegurkt. Und die Garrets im E39 gehörten auch zu den Baldsterbern.