chanky -
Meiner hat nun 242 tkm runter und noch der erste... Und der ist noch lange nicht voll. Das ist das problem der Kurzstrecken, einfach mal das Fahrrad nutzen oder öffentliche verkehrsmittel
Cool! Also geht es doch auch mit dem 325d. Wie auch immer:
Ich fahre 95% Überland (steht ein paar Einträge weiter oben). Also Gelegenheit zum Regenerieren hätte meiner genug auf dem Weg zur Arbeit - Eine Strecke 25km, 25Min Fahrtzeit, davom 2/3 des Weges 80-100 möglich.. Fahrrad ging früher, als ich noch in der Stadt war - wär mir auch lieber, glaub mir: besser für mein Kreuz, Kreislauf und Geldbeutel!
@pitbull:
Wenn ich soetwas vor hätte würd ich einfach ein schönes Loch durch die Filterkeramik durch bohren. Hab sowas in einem englich sprachigen Forum (siehe Link unten) gelesen. Der Ansatz ist mE naheliegend: Du brauchst nichts an der DDE aktivieren/deaktivieren etc (weiß gar net ob das überhaupt geht). Die Sensoren etc bleibt alles dran.
Wenn da ein schönes Loch drinnen ist und sich nichts mehr verstopfen kann, gibts auch keinen Abgasgegendruck und es wird keine Regeneration eingeleitet. So einfach.
Allerdings ist der Filter mit dem Kat ja eine Einheit.. Der Filter sitzt hinter dem Kat, d.h. von der Ausstoßseite her muss gebohrt werden - den Kat nicht verletzen! Dazu muss man das Gehäuse wahrscheinlich öffnen: Deckel / Naht an der Ausstoßseite:
http://forums.5series.net/topi…-for-the-dpf/page__st__90
Viel Spaß!