Beiträge von myXero
-
-
Stimmt schon, man muss nicht ständig so eingetaucht sein.
Ich behaupte mal aber 90 % legen sich eben deswegen so ein Fahrwerk zu. Um extreme Tiefe zu demonstrieren.
Aber schön zu hören wenn deiner oder eure ( Denyo) nicht ständig so da stehen.Meist wird ja extra auf Spurverbreiterungen und schönes Fitment verzichtet nur um extrem einzutauchen. Sieht von der Seite noch halbwegs gut aus. Von vorn grauts mir persönlich dann oft. Besonders in Verbindung mit verbreiterten Kotis ,um ein einlenken noch zu ermöglichen.
Ich steh vermutlich gerne tief, aber das heißt nicht das ich auf 35 cm zur Kotflügel Kante fahre.....auch mit Luft kann man tief fahrenmeine "Fahreinstellung" ist tiefer als alles was ich bisher hatte.....eingetaucht finde ich mal geil mal nicht, kommt auch auf die Felge an, ich bin eher in die Richtung des Fitments gepolt.
na dann kann die saison ja starten...
Felgen fehlen noch -
Der Preis wird kaum was bringen den er war "speziell"
Für ein ordentliches Fahrwerk ala HP Drivetech mit Airlift Steuerung Einbau, Abnahme etc. musst aber mindestens mal mit 4200+ rechnen. Wenn jemand konkretes Interesse hat kann ich gerne Anfragen, gerne mehr per PN
PS: ich werde auch nicht eingetaucht fahren
-
Sauber! Hab mich für die airliftdämpfer entschieden.
Bin der gleichen Meinung wie du. Das Airlift fährt sich besser als mein APX!
Das HP Drivetech soll ja technisch sogar noch einen Ticken besser sein.
Die Installation und die Funktionen vom Autopilot v2 sind halt auch genial.
Demnächst soll es ja auch noch die Fernbedienung mit Handsteuerung geben.
Hab mit dem ah-exclusive gesprochen. Die luftfahrwerkfahrer werden im Bmw Bereich glücklicherweise immer mehr.Sent from my Nokia 3210
Autopilot ist super, hab mich auch "erstmal" gegen Accuair entschieden, ggf. kommt das System irgendwann nach weils schon auch genial ist. Die Fernbedienung und Smartphoneanbindung für Autopilot wurde schon vor einiger Zeit vorgestellt aber nie eingeführt worden, mal sehen ob da was kommt.Hättest mal was wegen deine Fahrwerk gesagt
da hätten wir nen ordentlichen Preis hinbekommen und dir die Komponenten geschickt.
-
Airlift Autopilot V2
Heute auch bestellt
Welches Fahrwerk dazu?Bei mir gibts auch mal was neues. Nachdem ich über den Winter eigentlich nichts gemacht habe wurde am Samstag das AP Gewinefahrwerk ausgebaut. Ich habe jetzt ein HP Drivetech Airride mit Airlift Autopilot V2 Steuerung verbaut. Dazu ein 19 Liter Tank und ein HP Drivetech airPower 1 Kompressor. Das HP Drivetech baut auf Bilstein Dämpfern auf und ist somit auch super zu fahren, im Vergleich zum AP Gewinde muss ich ganz klar sagen das sich das HP ne Ecke besser fäht und kann allen die gegen ein Airride sind nur anbieten mal ne Runde mit dem Fahrwerk zu fahren - es fährt sich erste Sahne. Antiwank fällt aufgrund der Einzelradansteuerung des Autopiloten weg.
Samstag war der Fokus erstmal das Teil einzubauen und ans laufen zu bekommen, das war auch kein Thema. In Zukunft werd ich mich mal optisch um den Kram kümmern. Sprich ordentlicher Kofferraumausbau, Hardlines, gepulverter Tank usw. aber alles zu seiner Zeit. Jetzt warte ich nur noch auf meine neuen Felgen.
Schlussendlich bin ich echt glücklich das Teil gekauft und eingebaut zu haben, jetzt kan nich endlich flexibel Entscheiden ob ich tief fahren, tief parken oder auch mal in ein unhandliches Parkhaus fahren will.
PS: Spart euch bitte die Kommentare wie "Luft gehört in den Reifen" oder sonst was......fahrt erstmal mit einem ordentlichem Luftfahrwerk und urteilt dann......99% der Menschen die darüber Urteilen haben noch nie ein solches System gefahren oder wissen was Sache ist
Mein Dank geht noch an meinen Kumpel Chris von der Firma WagnAir - super Arbeit, falls jemand Interesse an einem solchen Fahrwerk hat gerne Kontakt über mich oder auch direkt an ihn.
https://www.facebook.com/wagnAir -
Der Hotspot hat mit Bluetooth Audio rein garnix zu tun. Wenn du ne Combox verbaut hast kann Bluetooth Audio genutzt werden, dann kannst den Hotspot als Internetzugang verwenden und Spotify etc. verwenden - aber der Hotspot alleine bringt dir kein Bluetooth Audio.
-
Danke für die Blumen
so soll es doch sein
Hoffen wir das BMW jetzt das Problem endlich findet und du endlich Ruhe hast
-
danke! ich habe einiges gelesen aber diese speziellen infos nicht gefunden. die threads sind auch echt groß
meinst du USB in mittelarm oder hadschufach? habe usb nur in letzterem.
anders ist es nicht möglich?
Dann hast du vermutlich nur eine TCU verbaut und keine MULF2 High. Am einfachsten postest du mal deine FahrgestellNr oder schickst die letzten sieben Stellen per PN zu dann kann man dazu was sicheres sagen. Die Infos die du benötigst stehen alle ausführlich mit sämtlichen Problemstellungen beschrieben in den entsprechenden Threads. -
Suchfunktion.....alles 100 mal besprochen und diskutiert.
Wenn du USb und Bluetooth hast sind MULF2 High und TCU vorhanden, die werden beide rausgeworfen und durch ne Combox Media ersetzt. Was du verlierst ist die SOS Taste und die externe Antennenanbindung.
-
1,65....http://sw-concept.de/SCC-Radbe…q32d80hetqmeteo3brcuriir6
Denkt dran die Teile ordentlich fest zu machen, ich empfehle Loctite und jeden Bolzen mit doppelter Kontermutter und entsprechendem Drehmoment anzuziehen.