Beiträge von myXero

    Autsch das ist heftig, aber naja gut das Prinzip einer SHZ ist ja bekannt und das nach ner Zeit je nachdem wie man auch "Sitzt" etc. bei derartigen Stückzahlen mal was schief geht kann nur logisch sein. Kulanz ist wie immer ne freiwillige Sache, von daher werden se sich quer stellen sollte die Karre nicht wirklich 100% Scheckheftgepflegt bei BMW ist, sofern se das bei 156tkm nicht sowieso tun.

    Um hier Klarheit zu schaffen:


    LCI Heck:
    Benötigt wird die Heckklappe, die Rückleuchten und wer nicht in der Lage ist ein paar PINS zu ändern die Adapterkabel.
    Codierbar ist das mit JEDEM FRM, egal ob 1,2 oder 3 ohne das Fehler auftreten. Und ja auch ohne die Xenons vorne ist der umbau ordentlich.


    LCI Xenon:
    Benötigt werden die Xenon Scheinwerfer inkl. Steuergeräte, mindestens ein FRM2 XE (Falls man neu kauft direkt das FRM3 Max Brose!) und ein Kabelbaum der für die Ansteuerung der Sidemarker LEDs und des Tagfahrlichtes zuständig ist.
    LCI Xenon wiederum benötigt auch die LCI Rückleuchten damit es ordentlich ist. Die Blinkerkreisläufe der Front und Heckleuchten wird beim Umbau zusammengeführt und ohne die Rückleuchten kann es da zu Beeinträchtigungen kommen.


    Das Codieren sowohl von Heck, als auch Front+Heckleuchten kann über Fahrzeugaufträge gemacht werden und sollte es in dem Falle auch.


    Sicher das deine Flüssigkeit nicht eingefroren ist? Stell die Karre mal bei + Graden in die Garage oder investiere mal für ne Nacht beheiztes Parkhaus.....wenn das nicht hilft darfst die Pumpe vermutlich tauschen. Fehlerspeicher lesen würde ich in jedem Fall als erstes machen ;)

    Das ist das Datenblatt des Combox Updates ;)


    Mal ein anderes Smartphone getestet? Bluetooth Antenne/Steuergerät selbst kann eine Fehlerursache sein, ansonsten so ziemlich jedes andere Steuergerät das am MOST Bus hängt und Fehler verursachen kann.


    Auch die Software der Combox?

    Wage Vermutung für die Trends 2015: Wie jedes Jahr DAS was dem Besitzer am besten gefällt ;) aber allgemein kannst wie immer sagen das was günstig ist wird im Trend sein, weil kaum jemand bereit ist für nen ordentlichen Satz auch mal 3-4 Scheine hinzulegen. Also wird der Trend wie letztes Jahr Z-Performance sein, zudem wird es die LV1 1tlg von MB Design wie Sand am Meer geben, Avantgarde (jetzt auch mit Gutachten in D erhältlich) wird auch noch ne Marke sein.....der Rest wie gehabt.


    Ich persönlich werd auf was individuelles Dreiteiliges zurückgreifen, das kann man wenn dann nur nachbauen und nicht nachkaufen.


    Der Coder kann dir den USB Port freischalten, kann ich dir auch in FFM machen. Den Freischaltcode benötigst du von BMW das ist richtig, ebenso kannst du zwecks Remote dort mal anfragen, die Hardware ist mit der Combox Telematix "eigentlich" vorhanden.