Nen Kompromiss zwischen den Alu oder Stahlfelgen fürn Winter hab ich auch gefunden hab nochn Satz 16 Zoll Borbet Alus gefunden auf die die Winterreifen der Stahlfelgen passen und ne E9X ABE haben, von daher dieses Jahr doch Alu aber nur 16 Zoll. Für diesen Winter ein guter Kompromiss. Felgen werden wohl die Woche nochmal gesandstrahlt und matt schwarz pulverbeschichtet
Beiträge von myXero
-
-
Stimmt die PP Nieren MÜSSEN HER
, alternativ könntest aber noch bis Ende des Jahres Anfang nächstes Jahr warten^^ dann sind meine Nieren abzugeben
-
Sieht gut aus, ich halte nichts von ner Maschine, mit der Hand hast du immer ein Gefühl und hast direkten Kontakt mit dem Lack, du musst immer bedenken das du beim polieren einen Teil des Klarlacks abträgst, da kann mit der Maschine schnell was schief gehn......
-
Schickes QP und die Veränderungen passen auch
Motor hab ich auch, auch wenn viele hier größeres fahren passt der schon
-
Hat jemand lust einen Winterkomplettradsatz auf Alufelgen (17 oder 18 Zoll) gegen meine BBS CH Black zu tauschen?
Daten zu den Felgen gibts hier: http://www.e90-forum.de/index.…tplaceEntry&entryID=2266&
Muss ich mich nicht mit dem Verkauf und Kauf neuer rumärgern
-
Wie gesagt.Es gibt eine Version vom Radio Professional wo BT und USB direkt drin sind. Du brauchst dann nur das Radio (Ebay rund 300 Euro, direkt bei BMW gibts das leider nicht so ohne weiteres), das Mikro (rund 30 Euro), ein zweiadriges Kabel zwischen Radio und Mikro, die USB-Buchse und etwas Verkabelung zur USB-Buchse. Gesamtaufwand deutlich unter 400 Euro und überschaubare Verkabelung.
MULF war gestern
Grüße
SvenDie Lösung ist mir neu, aber wenn das so geht ists natürlich noch besser
Wird das Radio bei BMW programmiert? Sonst zählt das ja wieder als "Fremdkörper" bei BMW und es gibt wieder Probleme bei Updates....die Mulf High hätte das Problem ja nicht da es das ja auch ab Werk so gibt.....
-
Und wie arm werde ich wenn ich alles vom BMW machen lasse :-SGute Frage nächste Frage, aber da bist alleine an Teilen schon an die 600 € los, plus Einbau und Codierung.....
-
naja back to topic: Ich würde dir empfehlen die Originale Lösung von BMW einzubauen, schreib mal frank_dc von Car-Coding an, er kann dir ne Mulf High codiert anbieten ;). Bei BMW brauchst dann noch den Nachrüstsatz Bluetooth mit den optionalen USB Teilen. Aber bloß nich den Satz Bluetooth&USB kaufen! Der kostet mehr als Der einzelne Bluetooth Satz und die restlichen USB Teile einzeln
Edit OEM Lösung:
ZitatMöglichkeit 1: Nachrüstung MULF High mit Nachrüstsatz Bluetooth FSE + Kleinteile USB, damit kannst du über Bluetooth telefonieren und hast ne USB Schnittstelle zur Anbindung von Festplatten und USB Sticks. Steuerung des Telefons funktioniert dann über Bordfunktionen. Kostepunkt Nachrüstsatz, Mulf High und Kleinzeugs ca. 300-350 €. Muss eben noch codiert werden.
-
da kann ich dir nur recht geben. aber ich hatte den wagen grade erst gekauft und einige sachen die ich ändern wollte. total überdreht und voller vorfreude
da macht man schon mal ne "dummheit"Es sei dir verziehen
-
na jaaa. ich persönlich bin zu spät auf diesen trichter gekommen
aber zufrieden bin ich trodzem
Zufriedenheit ist ja unumstritten, aber bie der Inzahlungsnahme oder auch beim Wiederverkauf machen sich Werkslösungen immer besser finde ichVor allem kannst du immer zum
wenn mal was nicht funktioniert