Beiträge von myXero

    So, habe Ihn nun verbaut, mega Sound :)
    Wenn er noch besser wird in den laufenden Kilometer, besser. :thumbsup:
    Nur meine Frage nun.. Er wurde ja geflext und mit ne Schelle wieder zusammen gemacht..
    In der Werkstatt hat man die Schelle und den ESD nochmal zu geschweißt..
    Schön und gut.. Nur jedes mal wenn ich das Auto dann abstelle nachdem fahren, und Austeige stinkt es sehr stark nachdem abgeflexten manchmal.. Ist das normal oder nicht? Kenne mich leider damit nicht aus.
    vielen dank schonmal.


    Legt sich mit der Zeit ;) halb so wild :)

    Hab dein Auto auf der XS ja auch angeschaut, tiefe ist mega aber das kann man von nem Airride ja auch meistens erwarten :D glaube bei den Felgen hätte ich mich für die "alten" entschieden, die Z-Performance sind mir vom Speichendesign etwas zu filigran, glaube was wuchtigeres kommt mit einer tiefe echt besser. Hätte glaub ich die X5 irgendwie in Frozen Grey oder so lackiert und drauf gelassen :love:


    Ansonsten muss das Fahrzeug aber dir gefallen :thumbsup:

    codiert werden muss, denn das radio kommt bestimmt aus einem fahrzeug mit anderer ausstattung!


    :dito: spätestens für die FSE muss es codiert werden. Wenn ich aber ein neues Prof kaufe dann leg doch gleich ein paar Euro mehr hin und hol dir das Prof mit USB und Bluetooth.......sollte günstiger sein als ein neues Prof + MULF2 High.....dann brauchst nur noch BT Antenne + Mikro optional USB Buchse mit Kabel.


    http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p2047675.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.Xbmw+radio+professional+usb&_nkw=bmw+radio+professional+usb&_sacat=0&_from=R40


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Bei der Codierung wird der entsprechende FA Eintrag gesetzt, andernfalls funktionierts auch gar nicht.
    BMW wird dir diese Art der Nachrüstung nicht anbieten, weil sie es einfach nicht können/dürfen.


    Danke auch dir für die Info...


    Sorry, wenn ich da etwas schwer von Begriff bin, aber warum kann das nicht durch BMW geschehen?
    Ich habe leider den Tick, dass ich gerne alles offiziell haben will - ich hab einfach ein wenig Sorge, dass es dann irgendwie später Probleme geben könnte, weil etwas durcheinander gerät bei der Programmierung oder ähnliches - das war anscheinend bei dem Fahrzeug auch der Fall, denn als ich ihn Probe gefahren hab, war das Telefonmenü da, und alles hat irgendwie fest gehangen.. keine Ahnung, was der Vorbesitzer da gemacht hat...


    Wenn Da noch jemand etwas Licht ins Dunkel bringen könnte, bzw. mir genau erklären könnte, was da passiert, wäre ich froh.
    Wenn ich dann bei BMW die VIN abfragen lasse, taucht dann da die Freisprecheinrichtung auf oder nicht? Und was ist mit der Sprachsteuerung S620A und den Online-Services?
    Wie gesagt, darf im Zweifelsfall auch was kosten, ich hätte es halt gerne irgendwie offiziell...


    BMW kann nicht "alles" nachrüsten, frag dort einfach mal an dann wirst du einen wesentlich teurerern Nachrüstsatz angeboten bekommen weil BMW immer mit diesen Sätzen arbeitet und die wenigsten Händler individuell schauen was gebraucht wird. Wenn das ganze ordentlich programmiert und codiert wird und BMW mit dem Tester dein FZ ausliest erscheint dort auch die FSE.

    BT Antenne + Kabel zur Combox
    Mikrofon + Kabel zur Combox
    + Codierung -> fertig (keine 100 Euro)!



    Bei der Codierung wird der entsprechende FA Eintrag gesetzt, andernfalls funktionierts auch gar nicht.
    BMW wird dir diese Art der Nachrüstung nicht anbieten, weil sie es einfach nicht können/dürfen.


    :dito::dito:


    Den Umbau an sich kann ich so auch anbieten, aber nicht zum Kurs von 100 €, Die Teile liegen bei knapp 70 € neu, inkl. Einbau ist das mit 100 nicht getan......die Kabel vom MIC müssen ja vom Kofferraum zum FZD gezogen werden, wenn das nicht quer übers Dach gehen soll bist da schon ne halbe Std. beschäftigt :D


    PS: Das ist dann wie ab Werk ;) du nutzt originale Komponenten an einem originalen Steuergerät. Der Fahrzeugauftrag wird passend ergänzt und damit entsprechend codiert.

    ist das echt so einfach ? könntest du mir kurz beschreiben wie das geht ? an welchem steuergerät z.b. ich es anschliessen muss.
    Hab zwar gelesen einfach nur pinen und dran stecken aber so einfach .. ?? ?(


    Am FRM, Buchsen + Pins, Kabelbaum selbst löten, Masse holen und verkabeln - einbauen - Feierabend ;)

    Hab die Nachrüstung mittlerweile für ca. 15 Kunden gemacht das ist echt kein Hexenwerk, jeder der zwei Hände hat und von 1-2 zählen kann sollte das hinbekommen ;) ansonsten darf er gerne vorbei kommen :)

    Ne war allgemein auf die VW Diskussion hier im Thread bezogen.....nicht personifiziert.


    Mir geht nur auf den Sack das hier im Thread so viele Leute schreiben das sowas garnicht geht aber selbst 0 Ahnung von der Materie haben und ihre Karre zum Luft aufpumpen schon in die Werkstatt bringen, wenn ich sachlich Begründen kann was los ist und auch Ahnung davon habe, bin ich er letzte der gegen eine konstruktive Diskussion ist, aber hier meint sich jeder einmischen zu müssen der weiß wo sein Borddwerkzeug ist........

    Der Thread geht mir minimal auf die Eier, soviel technischen Humbug und Verschwörungstheorien bekommt nichtmal der Axel Springer Verlag zustande.


    Frage mich ob hier irgendjemand außer vllt Ich und mein VAG Kumpel, wobei der Spruch gegen die VAG Scene mal sowas von daneben is, den Wagen von Markus kennt geschweigeden ne fundierte Ahnung von Fahrwerksdynamik und damit zusammenhängend dem Sturz etc. hat.


    :thumbdown:


    Ich fahre auf der HA auch maximalen Sturz mit 225 auf 9,5 mit 3,4 Bar HA und 215 auf 8,5 mit 3,0 Bar - vom Hersteller freigegeben, mit empfohlenem Reifendruck und alles TÜV konform - muss ich hier jetzt auch gehatet werden? Ja einen erhöhten verschleiß habe ich, das bleibt nicht aus aber das ist auch das einzige.


    Zum Thema "ich fahr soviel wie möglich negativ weil ich mehr Grip habe" sag ich jetzt mal besser nichts.........ich empfehle mal entsprechende Literatur......