http://www.reifen.com
http://www.reifenshop24.net/
Ich fahr aber immer zum örtlichen Händler da bekommt man nach ner Zeit auch gute Preise wenn man öfters dort ist^^
Beiträge von myXero
-
-
900 is to much. Online kriegst die neu für maximal 800-850! Die Reifen sind Bombe....bin die letzten Jahre keinen anderen Gummi gefahren weil die einfach top sind....
-
Für die 235er hab ich nen Kurs von 170 für die 265 für 190 bekommen. Sofern du die S1 Evo meinst?!?!?!
-
Besorg dir die Fahrgestellnummer von einem Alpina dann kannst du die Teile über BMW ordern. Einige Teile bekommst du auch ohne Fahrgestellnummer aber für die meisten brauchst du sie....
-
Eventuell gibt es hierbei auch Unterschiede in der Software.
Habe das FRM2 so wie du ja auch, aber eventuell wurde hierbei irgendwann nochmal etwas geändert. (Fahrzeug Bj: 06/08)Das ist gut möglich......maln Codierer hier der das mal bestätigen oder revidieren könnte?
-
Zitat von »myXero«
Kann ich mir kaum vorstellen, aber selbst wenn es so ist: Viel Spaß, das ist sicherlich gesund für die Xenon BrennerJop ist so, kannst mir ruhig glauben. Da ich die Lichthupe eher selten benutze wenn das Abblendlicht aus ist, stört mich das nicht.
Wundert mich wirklich, habe schon viele E9X gesehen die das codiert haben, bei denen läuft das Ablenden ohne aktiviertes Xenon immer über die H7.....
-
Zitat von »myXero«
Zitat von »Carsten_86«Zitat von »myXero«
Beim E90 VFL wird die Lichthupe über H7 realisiert und ist somit nicht über das Bi-Xenon gesteuert da der XenonSW zu lange bräuchte um bei ausgeschaltenem Licht aufzublenden. Das Fernlicht allerdings wird über den Bi-Xenon SW realisiert. Du kannst beim VFL die Bi-Xenon Lichthupe codieren, dann wird die Bi-Xenon Lichthupe aber auch nur genutzt wenn das Xenon bereits aktiviert ist, ansonsten auch über die H7 Birne.Das ist so nicht ganz richtig. Ist beim VFL die Lichthupe über das Xenon Licht codiert, werden die Xenons immer für die Lichthupe verwendet, sowohl wenn Abblendlicht ausgeschaltet wie auch wenn es eingeschaltet ist.
Definitv nicht, bei mir ist es codiert und läuft so wie ich es beschrieben habe. Die Xenons bräuchten viel zu lange um aufzublenden wenn Xenon nicht schon via Abblendlicht aktiviert ist. Wenn Xenon aktiviert ist klappt nur der Spiegel um und blende über Bi-Xenon auf. Das klappen hörst du auch wenn dein Radio aus ist und man genau hin hört
M-Racer: Bin gerade in Würzburg kannst dich auch gern davon überzeugen^^
Nice, muss leider arbeiten (Gneisenaustraße)! xD Aber Treffen müsste man sich trotzdem mal!
Bezüglich Xenon: Ich glaub's dir auch so ...Nicht weit weg
-> Schürerstraße.
Zitat von »myXero«
Definitv nicht, bei mir ist es codiert und läuft so wie ich es beschrieben habe. Die Xenons bräuchten viel zu lange um aufzublenden wenn Xenon nicht schon via Abblendlicht aktiviert ist. Wenn Xenon aktiviert ist klappt nur der Spiegel um und blende über Bi-Xenon auf. Das klappen hörst du auch wenn dein Radio aus ist und man genau hin hörtIch habe das bei mir auch codiert und bei mir ist es so, wie ich es beschrieben habe.
Kann ich mir kaum vorstellen, aber selbst wenn es so ist: Viel Spaß, das ist sicherlich gesund für die Xenon Brenner
-
Zitat von »myXero«
Beim E90 VFL wird die Lichthupe über H7 realisiert und ist somit nicht über das Bi-Xenon gesteuert da der XenonSW zu lange bräuchte um bei ausgeschaltenem Licht aufzublenden. Das Fernlicht allerdings wird über den Bi-Xenon SW realisiert. Du kannst beim VFL die Bi-Xenon Lichthupe codieren, dann wird die Bi-Xenon Lichthupe aber auch nur genutzt wenn das Xenon bereits aktiviert ist, ansonsten auch über die H7 Birne.Das ist so nicht ganz richtig. Ist beim VFL die Lichthupe über das Xenon Licht codiert, werden die Xenons immer für die Lichthupe verwendet, sowohl wenn Abblendlicht ausgeschaltet wie auch wenn es eingeschaltet ist.
Definitv nicht, bei mir ist es codiert und läuft so wie ich es beschrieben habe. Die Xenons bräuchten viel zu lange um aufzublenden wenn Xenon nicht schon via Abblendlicht aktiviert ist. Wenn Xenon aktiviert ist klappt nur der Spiegel um und blende über Bi-Xenon auf. Das klappen hörst du auch wenn dein Radio aus ist und man genau hin hört
M-Racer: Bin gerade in Würzburg kannst dich auch gern davon überzeugen^^
-
War das nicht eine EU-Richtlinie zur EU-weiten Typzulassung?Ich weiss daß das Auto damit strenggenommen "illegal" wird, bin mir aber 1000% sicher daß das niemanden stören, geschweige denn auffallen wird. Aber die Spiegel gehen mal gar nicht, die sind ja fast so groß wie mein Schlafzimmerschranktürenspiegel
Grüße
SvenIrgendwas mit dieser EU-Klausel hatte es auf sich ja, weiß aber nicht mehr genau was da geändert worden ist....
-
Ich hatte auch schon ein Bilstein Fahrwerk in einem Fahrzeug damit war ich geanauso zufrieden. Hier im Forum bzw. hab ich bei BMW allgemein mehr resonanz über das Bilstein gehört als über das KW weshalb ich das Bilstein nehme