Beiträge von myXero
-
-
Wenn die StVO nicht gilt wirds darauf hinauslaufen das jede seinen Schaden zahlt, sofern keiner irgendwas doofes erzählt von wegen "ich hab nicht aufgepasst oder sonst was". Gilt die StVO wirds schon schwieriger da sonst ja Rechtsfahrgebot herscht.
-
Jo ich war mal am Frankfurter Flughafen und hatte nen Platten. Gut ADAC angerufen der Tante das erzählt, 10 Minuten später rief der ADAC Kundendienstmensch zurück und fragte was fürn Auto welche Rad Reifenkombi ich fahre und welchen Lochkreis ich hätte. Gut dem die Infos gegeben und nach ner halben Std. stand der mit nem Reifen in genau der Dimension da.....von daher keine Probleme....
-
Da könntest du recht haben^^, aber wenn ich die Teile nicht mehr hätte würd ich klar nicht zurückrüsten xD. Einfach mal reinstellen wenn den los wirst is gut und wenn nicht weiterfahren^^. Sofern man ihn nur "gerne" los hätte und nicht loswerden MUSS ist das ja nicht so schlimm^^
-
Ich habs bei meinem alten Auto gemerkt. Mit Modifikationen versuch zu kaufen hat sich keine Sau gemeldet und wenn dann zu nem Preis der garnicht ging. Dann hab ich angefangen komplett zurückzurüsten (hatte zum Glück das alte Zeug noch da) und hab Auto und Teile getrennt verkauft. Hab ich knapp 3-4k mehr dafür bekommen! Und das Auto war auch schnell Weg weil die Zielgruppe viel größer ist.....
-
Ja gut klar ist es Spaß, aber auch finanziell nicht ganz unrelevant. Das Geld das man rein steckt kriegt man bei nem Verkauf ja selten wieder raus...:)
-
Ich hätt ja auch gern ein QP, aber der Stress nach den Umbauten nochmal von vorne anzufangen isses mir jetzt nicht wert
-
Ich hätte auch mal ein paar Fragen zur iPod Schnittstelle da ich momentan ein sehr günstiges Angebot habe.
1. Wird der iPod abgeschaltet wenn das Auto abgestellt wird?
2. Kann ich zusätzlich die normale USB Schnittstelle nachrüsten?
3. Wird der iPod über die Schnittstelle geladen?Danke für die Antworten.
Zum bisherigen Thema der Verlängerung. Man könnte das kabel aufschneiden und es mit UP2 Steckern verlängern. Gebastel aber sollte theoretisch funktioniere. Die andere Frage ist ob iPod dann ohne Probleme läuft da viele Geräte nur bis zu einer Gewissen Kabellänge funktionieren.
Beispielsweise funktioniert weder mein iPhone 4 noch mein iPod Nano (aktuelle Generation) wenn ich ihn über eine USB Verlängerung oder einen aktiven USB Hub an den PC anschließe. Von daher ist das ganze im Bereich basteln und versuchen obs geht wenn nicht pech gehabt
-
-
Ganz ehrlich, bevor ich mir son Teil in die MIttelarmlehne stecke spar ich mir die 30 Euro und kauf mir für 4 € ein 0,5m Klinke auf Klinke und schließ den MP3 Player so an.....