Beiträge von myXero

    Hankook EVO S1...Die Tests und vielen positiven Usererfahrungen hier im Forum können nicht irren...Nirgens findest du ein besseres Preis- /Leistungsverhältnis...Ich fahre die Reifen selbst und bin über das Gripniveau und das extrem leise Abrollgeräusch verblüfft...Ich würde den Reifen jederzeit wieder kaufen!


    Kann ich nur zustimmen, bin auf meinem alten Corsa OPC auch die EVO S1 gefahren und hab sie jetzt auch auf meinen BBS CH (vorne 235 hinten 265) und bin von Preis/Leistung sowie Fahrverhalten, Lautstärke usw total überzeugt. Problem ist bei den EVOs halt momentan echt die Verfügbarkeit. Ich brauch vorne demnächst zwei neue und mein Händler meinte schon ich soll früh genug bescheid sagen....

    Oder auf bretter fahren. Dann passt er auch wieder ;)


    :dito:
    So ähnlich mache ich das auch. Hab auch nen 15 Euro Wagenheber von ATU....die ganze Zeit hab ich mir zwei Bretter (schön breit) hingelegt bin drauf gefahren und hab die Kiste dann angehoben, mitlerweile habe ich mir von meinem Dad (Selbstständiger Zimmermann) zwei kleine Rampen aus Holz bauen lassen =). Funktioniert ohne Probleme.

    Erstmal Wilkommen im Forum =).....dein Fahrezeug gefällt mir obwohl ich nicht so auf silber stehe. Aber die Alpina Lippe ist wirklich mal was anderes, wirkt dezent aber trotzdem sehr sehr geil =)


    Viel Spaß mit dem Wägelchen und natürlich hier im Forum.

    Hallo liebe Leute,


    mir ist gestern Nacht aufgefallen das sich an der Innenwand meines Scheinwerfers Schmutz/Staub befindet, von außen ist dort definitiv kein dreck das habe ich mit mehrmaligem Sauber machen ausprobiert, es ist ganz klar an der Innenseite. Hatte von euch schonmal jemand das Problem? Wie kommt der da rein bzw. wie krieg ich das wieder raus? Brenner ausbauen und irgendwie putzen? Hab momentan außer der Möglichkeit noch keine Idee, vllt hatet von euch schonmal jemand dieses Problem und hat einen Rat.


    EDIT: Ist ein VFL Xenon Scheinwerfer!


    Danke =)

    Motor checken lassen und beim Kauf vermerken das er eben diesen Turboschaden hatte....ansonsten eh NP weil du ja sicher Garantie bekommst....wenn er durch den Turboschaden nen Motorschaden zur Folge hat dann sicher in der Garantiezeit ;)

    Selber lackieren ist immer schwierig ohne Lackkabine. Hab meine Innenraumteile vom alten OPC Corsa vier mal lackiert weil dauernd Staub drauf zu finden war. Falls dus doch selbst machen willst schütte ne Stunde vorher einen Eimer Wasser in die Garage oder den Raum in dem du lackieren willst. Das bindet nen Großteil an Staub xD.....ansonsten würd ich mir auch nen günstigen Lackierer suchen und machen lassen =)