Beiträge von myXero


    Natürlich nicht, Geschmäcker sind verschieden ;) und wenn das Auto polarisiert dann macht es genau das was es soll :)


    Der Kabelbaum führt vom Quadlock in den Kofferraum. Dort wird sowohl das LWL Signal als auch das Stromsignal angezapft. Wenn du vorher kein LWL hattest brauchst du noch ein entsprechend anderes Gehäuse für den MOST Bus, das hab ich vergessen. Such mal nach EBA FSE Basis in Google, dann findest du wie der Kabelbaum verlegt und verbaut wird. Das Umpinnen kannst du aus der von dir bereits genannten Anleitung entnehmen.


    TeileNummer LWL Umgehäuse: 61138387214
    Teilenummer LWL Steckergehäuse: 61136917978


    Das ganze muss natürlich entsprechend codiert werden und dafür muss auch der Softwarestand des CIC Navis passend sein.

    Ok, neues Problem.. ich hab gerade nachgesehen, und da, wo die TCU bzw. die Mulf sitzen sollte, ist rein gar nichts..!
    Kann das von Werk aus schon so sein..? Ich dachte immer, irgendetwas von dem Zeug ist immer verbaut..?!
    Ist es dann überhaupt möglich die Combox nachzurüsten, die in ein paar Tagen bei mir ankommt?
    Sind die Kabel trotzdem vorbereitet?


    Kann klar sein das nichts verbaut ist, wenn kein USB und Bluetooth vorhanden ist, was bei Radio Business zu 100 % der Fall ist, dann sitzt dort auch kein Steuergerät. Die Kabel sind demnach auch nicht vorhanden. Was dir hier hilft ist der Nachrüstzsatz Freisprecheinrichtung Basis, das ist der komplette Kabelbaum inkl. Mikro, Bluetooth Antenne usw. Würde dir den aus dem 1er empfehlen weil der bis in den Kofferraum geht, der ausm 3er wandert übers Handschuhfach und da passt die Combox leider net hin.


    Teilenummer der Nachrüstsatze inklusive Steckergehäsue für die Combox:
    84640443734 FSE Basis
    61136913644 Abdeckkappe
    61136913626 Buchsengehäuse 26 polig


    Sollten round about 110 - 120 Euro sein.

    Hatte auch schon mal eine defekte MULF2 (ohne High allerdings).
    Die lies sich auch nicht zuverlässig ansprechen und hat auch nur unregelmäßig das Telefonbuch geladen bspw.
    Wusste bis dato auch nicht, dass es sowas gibt :)


    Ich hätte übrigens noch eine (voll funktionsfähige) Mulf2High hier liegen ;)


    Bei uns bisher die zweite die "vergleichbare" Fehlerbilder aufzeigt....bei der ersten klappte das Programmieren etc. auch nicht. Die ging zurück an BMW, war ein Neuteil, und wurde dort auch ohne Probleme ausgetauscht.

    Die MULF der E Baureihen sind untereinander so ziemlich alle kompatibel. Die Box lies sich bei ca. jedem 10ten Versuch ansprechen, dazwischen nicht. Im Telefonmenü das obligatorische "Bitte warten" bis zum erbrechen. Wir haben die Nachrüstung und Programmierung von MULF2 High Steuergeräten schon X mal durchgeführt und auch entsprechende MULF2 High aus E70 Modellen erfolgreich in einem E9X oder E8X verpflanzt, wenn die MULF2 i.O. ist stellt das kein Problem dar. Was die Updatefähigkeit angeht hat Insider schon berichtet das es bei BMW zu Probleme kommen kann wenn die TeileNr nicht zum FZ passt, allerdings haben wir auch hier schon erlebt das die MULF2 dann einfach übergangen wird. Nach Rücksprache mit weiteren Codierern wie ThorstenD der auch hier unterwegs ist hat das Bauteil wohl einfach einen schlag weg. Vom neu flashen haben wir abgesehen da das Bauteil wie gesagt nicht von uns stammt und wir nicht durch einen fehlerhaften Flashversuch haben wir Aufgrund der Fehler abgesehen.


    Die Pinbelegung muss man nicht anpassen ;)