Ist zwar ein Stückchen weiter weg (Gießen) aber anständig tönen können die Jungs definitiv. Leider lassen sie sich das aber auch gut bezahlen.
Beiträge von Fahrer5
-
-
Ich würd´ mal noch das Collinite 467S in den Raum werfen. Absolutes Standzeit-Wunder soll es sein!
Gibt es zum Beispiel hier: http://www.autopflege24.net/ap…oat-Wax-%23476s::616.html
-
Umso besser.
So ein Angebot kommt wieder, auf jeden Fall!
Vorher ein Foto von den eingegossenen Daten im Felgeninneren besorgen und vergleichen. Bei Bestellung per Nachnahme kein Problem. Denn - um auf die ursprüngliche Frage mal zurückzukommen - daran sollte man Originale erkennen. Alleine die ET reicht schon aus, so lange es nur diese eine Replica mit anderer ET gibt.Tante Edit sagt:
Die Replicas haben sogar eine andere Breite sehe ich gerade. Die sind 8,5x19 ET 15/35 für vorne und 9,5x19 ET 20/33/40 für hinten. Die Originalen haben 8x19 ET37 und 9x19 ET39. -
Gewinn könnte sich jetzt für sozialistisch veranlagte Ohren gemein kapitalistisch anhören
Ne, hört es sich nicht. Für mich hat das auch nichts mit sozialistisch oder kapitalistisch zu tun. Wir wollen schließlich mal nicht übertreiben
Ich wäre mit solchen Tipps nur etwas vorsichtig. Denn die Versicherung wird sich den "Gewinn" wiederholen.
Und so könnte es sein, daß DU mit Deiner nächsten Jahreszahlung diesen "Gewinn" mitbezahlst. Meistens ist das Geschrei dann groß. -
Bisher habe ich die Felgen immer nur für 1600€ gefunden.
Wenn die Felgen noch für diesen "Sommer" sein sollen, ist das mit der Geduld natürlich etwas schwierig
aber mit besagter Geduld musst Du nicht den Standardpreis von 1600,- bezahlen. Für den Preis bekommt man sie immer.
Sehr viel günstiger als 1200,- habe ich sie zwar auch noch nicht gesehen, aber die Angebote gibts definitv häufiger. -
-
Der Preis ist sehr sehr gut, keine Frage!
Aber so extrem aussergewöhnlich nun auch wieder nicht finde ich. Die 269er gibt es mit ein bisschen Suchen auch hin und wieder zu diesem Preis, von verschiedenen Anbietern.
Aktuell - also ohne Suchen - für 1299,-Soweit ich weiß gibt es von den 313ern momentan nur eine einzige Replica. Die soll aber erstens von der Qualität her gut sein (wird in US-Foren häufig empfohlen) und zweitens hat sie eine ganz andere ET als Unterscheidungskriterium.
-
Da dürfte sicher n' Gewinn drin seinGenau, Hauptsache irgendwie Gewinn aus der Sache ziehen, auf biegen und brechen. Das bezahlt ja die Versicherung. Die soll mal schön bluten.
Aber momentmal, warum ist mein Versicherungsbeitrag dieses Jahr schon wieder gestiegen? Die haben doch erst letztes Jahr ne Erhöhung veranschlagt?!
Unverschämtheit, alles wird teurer und früher war alles besser... -
Wenn wir schon ein bißchen ins OT abrutschen....
Wie wärs denn mit der neuen von RH:
http://www.rh-alurad.de/felgeanzeigen.aspx?id=135Hatte sie mir in Asslar mal angeschaut, echt nicht schlecht und für ne 8,5x19 ziemlich konkav.
-
Wahnsin was man mit Originalen BMW teilen alles raus holen kann!
I LIKE
Dem schließe ich mich unverblümt an!