Beiträge von maerchenwolf

    . Ich sehe auch kein Problem darin einen Kulanzantrag zu stellen. Wenn ein Essen im 5 Sterne Restaurant versalzen oder verkocht ist dann kann ich das ja genau so zurück gehen lassen wie die verkochte Currywurst am Stand.




    UPppps toller vergleich..hatte ich zu spät gesehen und im Prinzip das gleiche getextet.. :pinch:

    Ganz ehrlich.... so egal wie es den BMW Werstätten ist ob da ein 100T€ Kunde oder ein 30T€ Kunde steht...


    so scheiß egal wäre es mir, auch für nen defekten Schlüsselanhänger für 40 EUR zu meckern.... Im Restaurant lässt man das Glas und das Essen auch zurückgehen, wenns nix ist...warum also nicht beim Auto....


    Ich finde grundsätzlich kann bei einem Auto etwas kaputt gehen, dass einem Verschleiß unterliegt... aber ich denke mal das es an einem Fahrzeug substantielle Bestandteile geben muss, die nicht nach 40 Tkm oder 5 Jahren den Geist aufgeben....


    Was ich erhrlich gesagt peinlich finde, ist dass man sich mit der Kulanz bei den Marken Audi, BMW und Mercedes immer schwer tut... insbesondere dann, wenn sich die Werkstatt nicht für einen einsetzt.....
    Und wenn es sich offensichtlich um einen Fertigungs oder Materialfehler handelt, dann sollten die Kosten der Ausbesserung zumindest teilweise durch Kulanz gedeckt werden.




    ABER.... die deutschen Automarken können es sich ja leisten...denn wenn die Europäer anfangen zu jammern verkaufen sie die Fahrzeuge nach Indien oder China...

    Jahhhh, auch wenns noch zu früh ist...aber...


    muß ich irgendwas beachten bei dem Kauf von Winterkompletträdern? Ich denke wegen der Luftdruckkontrolle oder so....?


    Welche Felgenmarken würdet ihr empfehlen??? Bin erhlich...die orginal BMW sind mit für Winterschluppen zu teuer...

    Moin moin...


    das im 6er grds. oder überwiegend die gleichen Teile verbaut sind stimmt so nicht ganz.... Es mag möglicherweise auf den Scheinwerfer zutreffen. Dennoch werden i.d.R. jegliche Fahzeug-Neuentwicklungen (z.B. wie die neue Navi-Software, HUD, Kunstoffkarosserieteile etc...) erst in den Oberklassefahrzeugen Serienmäßig angeboten. Und das natürlich zu höheren Preisen als dann später in den unteren Preis- bzw. Fahrzeug-Segmenten.


    Die Entwicklungskosten der ganzen Fahrzeugneuentwicklungen werden i.d.R. durch den Verkauf von Oberklasse Fahrzeugen finanziert... So kam es, dass man anfang der 80iger für elektrische Fensterheber beim 5er 1.200 DM Aufpreis zahlen mußte...3 Jahre später waren sie beim dreier für 400 zu haben.


    Problem der Fahrzeughersteller ist, dass die Preislisten für Ersatzbeschaffungen nicht angepasst werden. Sonder das Preisniveau von Ersatzteilen nahezu gleich bleibt mit dem Preisniveau zur Fahrzeugeinführung.


    Mal ganz davon abgesehen, dass es nach meinen Erfahrungen null Einfluss auf die Kulanz hat, ob man mit nem 60 T€ Auto vorfährt oder mit nem 150 T€ Auto... entweder hat man Glück mit dem Freundlichen oder nicht... aber mit den Händlern und Werkstätten ist das ein anderes Thema...


    Denke mal wenn man nen Firmenfuhrpark geleast hat...macht sich der freundliche schon mehr Mühe...aber den Durchschnittskunden schein keiner zu interessieren....

    Anlässlich eine anderen, gestern eröffneten Threads...wüßte ich gerne was Ihr sonst schon so gefahren habt.


    Gesucht sind insbondere Autos die besonders sind...soll heißen...besondere Erlebnisse...Seltenheitswert haben...besonders alt, besonders sportlich... alles was nicht alltäglich ist .... uuuuuuunnnnnnd......kein BMW ist.


    Bilder sind gewünscht...



    :thumbsup:

    Hallo ZUsammen...


    auch wenns gerade warm ist...der nächste Winter kommt mit Sicherheit... daher will ich mich im Vorfeld schon mal nach ein paat Winterpneus mit Felge umsehen...


    Habt Ihr schicke?
    Was haltet Ihr von dunkelgrauen? (oder zu prollig bei nem Silbernen QP)
    Was muß man beachten?
    Welche Reifen und Felgengröße empfehlt Ihr?
    Sind Schneeketten nutzbar?


    Hoffe auf schöne Bilder....
    Grüße aus dem Rheinland :thumbsup:

    Sorry, aber der alte 1er war um ein vielfaches markanter und nicht so ein Weichspüler.


    Die Designer formen scheinbar nur nach dem Massengeschmack um garantierten Erfolg zu haben und was dabei herauskommt sind so ziemlich die langweiligsten Autos....sowas wie ein Golf oder ne A-Klasse.... (die jedoch über Jahre die Verkaufscharts bestimmen).


    Sorry aber das Ding verkörpert keinerlei Dynamik oder Eigenständigkeit...viel Spass im Einheitsbrei.
    Bei der breiteren Front machen sie es jetzt wie bei Audi.... alles gleich von vorne... und im Rückspiegel sehen die Ingolstädter alle gleich aus...egal ob A3,A4,A5,A7 etc....


    Hoffentlich wird der neue 3er nicht auch so ein Griff ins Klo....

    Hallo zusammen,


    auch wenn es einen vermeintlichen Thread schon gibt.... hat jemand Erfahrungen mit den Koronas oder dem Xenon bzgl. der Haltbarkeit?
    Überlage ob ich mein Tagfahrlicht anlasse oder schonenderweise abstelle....


    Grüße

    Schön wieviele Experten es im Bereich der Rohstoffpreisentwicklung gibt...


    defacto kann man so genau rechnen wie man will...glück oder Pech haben mit nem Motor usw...


    Ich habe bei meiner Entscheidung oftmals auf unterschiedlichen Internet Seiten nen Vergleichsrechner genutzt um einen Preisvorteil zu errechnen... und ich kann auch sagen, dass ab rd 20 tkm der Diesel immer ab dem 3. bis 4. Gebrauchsjahr günstiger war.
    Unberücksichtigt blieben jedoch fahrzeugbedingte Faktoren sowie externe Faktoren wie die zukünftige Entwicklung der Kraftstoffpreise...


    Beruflich habe ich teilweise mit dem Börsenhandel von Commodities zu tun und an der Rotterdammer Rohstoffbörse (welche die größte für Diesel und Benzinkraftstoffe ist) erkennt man bereits seit 10 Jahren, dass die Preisdifferenz zwischen Diesel und Benzin aufgrund der dramatischen Nachfrageentwicklung der Takeoff-Länder Indien und China steigt.
    Darüber hinaus muß man sich auch mal generelle Gedanken um die Funktionsweise des Diesel Motors machen... Die mechanische wie thermische Beanspruchung ist um ein vielfaches höher als die eines Benziners...den 6 Zylinder Benziner kenne ich aus dem 528... und der "alte" Sauger war mit Abstand der zuverlässigste Motor den ich je gefahren habe. (bis zum Verkauf nach 230 tkm nicht ein Motorproblem gehabt)


    Am Ende wird es eher ne Geschmacksfrage als ne Preisfrage sein...die für den einen oder andern spricht... und ganz erhlich bei nem 325 oder 330 Coupe mit ner vernünftigen Ausstattung handelt es sich um ein Auto mit nem Neupreis der schnell bei 55-60 teur liegt... und da dann wg. nem Preisvorteil von vielleicht,ggf. und unter Umständen 300-600 € nach xJahre der Abschreibung hin und herzuüberlegen...weiß nicht...


    Autofahren ist ne Imagefrage und wer ne Vernuftsentscheidung haben will ist bei nem BMW Coupe falsch...dann besser nen VW... man kann sichEwigkeiten mit seinen Prämissen auseinandersetzen...wie lange will ich den Wagen fahren etc.......


    Irgendwann muß man sich einfach sagen...geiles Ding...kann ich bezahlen und unterhalten und will ich haben... und wenns nix ist...wird die Kiste zu nem hoffentlich guten Preis weiterverkauft (was bei guter Austattung bei nem BMW meiner Erfahrung nach kein Problem ist) und im schlimmsten Fall hat man dann ein wenig Lehrgeld bezahlt..