Beiträge von zichl

    Zitat

    Also so sehen bestimmt alle BL aus wie auf den Bildern... iss leider so... Und du musst sagen, für unter 200 Euro sind die schon ein Schnäppchen, für Originale BMW Teile... aber wie gesagt ganz normal...


    Das beruhigt ja schonmal. Für unter 200? sicher absolut top aber für 320?, die mein Händler dafür verlangt, wäre es schon ein absolutes Unding.

    Also qualitativ war ich auch eher enttäuscht. Hab die leuchten für 175? in ebay gekauft von einem bmw Händler. Habe ein wenig das Gefühl dass es dich um B-Ware handelt da sie auch undicht waren. Habe es mit shoogoo abgedichtet und nun ist es ok. Aus der Entfernung sehen sie top aus aber aus der nähe naja. Aber für 175? absolut ok.

    Also wenn es Probleme mit Scharnieren gäbe würdest du es hier zu 100% irgendwo lesen können. Aber ich glaube nicht dass das ein Problem darstellt. Mein Golf hatte nie eine Scharnierpflege erhalten und trotzdem hat nach 290tkm und 12 Jahren nichts gequietscht oder war ausgeschlagen. Auch die Türen gingen nie durch, obwohl es ein 3 Türer war. Scheint also durchaus auch ohne schmiernippel zu gehen...

    Ja, das der DPF nicht mehr in den Wartungsdaten bzw im BC steht ist schon richtig. Bei meinem steht der aber auch nicht im BC (Obwoh er noch den Softwarestand von Anfang 2005 hat). Nur bei den 163 PSlern mit älterer Software (Ausser bei mir ?( ). Sobald die ein Update bekommen ist der DPF auch raus aus dem Wartungsintervall. Ändert aber nichts an der Tatsache dass der DPF irgendwann einfach voll ist und dann getauscht werden muss. Irgendwo muss die Asche ja aufgenommen werden, und wenn das eben erschöpft ist dann muss er raus.


    Auf die sogenannten BMW "Experten" hör ich schon lange nicht mehr. :fail:


    Sollte das was ich schreibe falsch sein lass ich mich aber gerne eines besseren belehren von jemanden der das ganz sicher weiß.

    Grundsätzlich habe ich kein Problem mit Unfallfahrzeugen. Mein Golf damals war ein Unfaller (Rahmen verzogen etc.) und mein derzeitiger hatte auch mal nen kleinen knautsch. Bisher war das aber nie ein Problem. Den Golf hab ich bis 280tkm gefahren und er fährt heute noch anstandslos. Allein die Konservierung kann halt evtl Probleme machen zwecks Rost.


    Das habe ich ja noch nie gehört! Ist das so?



    Nein! Wartungsfrei heist nicht dass er nicht voll wird und irgendwann getauscht werden muss. Das heist nur dass er während seiner Lebensdauer nicht gewartet werden muss. Wenn er voll ist, ist er voll und muss getauscht werden. je nach Streckenprofil bei ca. 180tkm. Da ist es egal ob 163 oder 177 PS.


    Ich würde dir aber auch zum 177 PS Motor raten, da der einfach das neuere Triebwerk, weniger verbraucht, ruhiger läuft und mehr Leistung hat. Würde für den Motor lieber auf ein wenig Ausstattung verzichten.

    Da mein bmw seit einer Woche immer mal das bekannte Symbol mit dem Lenkrad und schloss in gelb zeigt werde ich die lenksäule wohl tauschen müssen. Macht es Sinn im gleichen Zug gleich das schaltzentrum zu tauschen um den tempomaten zu nutzen? Es muss ja eh alles abgebaut und codiert werden oder? Somit sind die zusätzlichen kosten ja nur das schaltzentrum oder sehe ich das falsch? Kann ich auch ein schaltzentrum mit regensensorfunktion einbauen obwohl ich keinen regensensor habe?