Beiträge von zichl

    Zitat

    Das hat doch nichts mit BMW Qualität zu tun, das sind einfach die materialeigenschaften.


    :thumbup:


    Ausserdem hat jedes Handbremsekonzept seine vor- und Nachteile. Mir ist das quietschen zumindest lieber als ne Handbremse, die vor dem Losfahren erstmal durch ein paar gezielte Hammerschläge auf den bremssattel, gelöst werden muss. :D

    Also meiner läuft laut Tacho mit 17" mischbereifung 230 km/h. Laut BC, also echte km/h, wären das so ca 220.


    Ich denke das geht im Ordnung aber ich fahr eh seltenst schneller als 200.


    Mit 16" konnte ich es leider noch nicht testen, da meine winterreifen nur bis 190 kmh zugelassen sind.


    Edit:
    Heute hab ich mal mit den 16" Winterrädern alles gegeben und es kamen laut BC 227 km/h raus. Auf dem Tacho standen so 238 km/h. Die üblichen 5% mehr halt. :whistling:


    Das dürfte so ziemlich alles gewesen sein was geht. Mission "eingetragene VMAX" erfolgreich abgeschlossen. :thumbsup:

    Die Aussage, dass man nur zu BMW oder carglass gehen sollte finde ich etwas überzogen. Ich habe meine Scheibe auch von einem günstigen autoglaser tauschen lassen. Sowie auch meine Freundin und ein Kumpel. Wir alle haben bisher null Probleme.


    Das was turbo-ralle da passiert ist, ist echt traurig und ich glaube dass es bei so einer Sache durchaus verständlich ist wenn man danach günstige autoglaser meidet.

    Zitat

    Also bei meinem e90320d Bj 2005 habe ich diese Probleme auch so gut wie gar nicht. Beim e91 318i Bj 2007 meiner Eltern ist es aber sehr ähnlich. Ich fahre 17" mischbeteifung rft und meine Eltern 17" 225er rft rundum.


    Warum der unterschiedlichen zwischen beiden Autos so gravierend ist, ist mir nicht begreiflich.


    Ich muss meine Aussage leider widerrufen. Ich habe, bei empfohlenen Luftdruck auch dieses nachziehen und extreme poltern. Erst nachdem ich auf 2,7 bar vorne und 2.8 bar hinten umgestiegen bin ist es wieder wie letztes jahr. Gatte ich wohl verdrängt. :thumbdown:


    Also scheint der Luftdruck der Schlüssel zu sein.

    Da würde ich dir mal einen Verein wie stahlgruber oder ähnlichem raten. Da hat mein Kumpel für seinen e39 530i erst seinen Regler für ca. 40? gekauft. Und der war auch kein original teil, passte und funktioniert aber 1a.