Beiträge von wat

    Hmm, also ich nutze auch sehr oft den Tempomaten ... imo macht es wenig Sinn immer wieder zu beschleunigen und abzubremsen. Mit dem Tempomaten rollt man im Verkehr mit ;) dass spart dann natürlich Sprit ... mit dem rechten Fuss allein ist meiner auch durstiger oder mein Fuss ist einfach zu schwer für das sensible Pedal :D Ohne aufpassen komm ich auch nicht soweit runter.

    Zitat

    Original von chilli-buell
    wat...da wär ich mit nicht so sicher ob du mit automatik schneller schaltest als ich mit der hand.
    zumindest was den vortrieb angeht.
    wenn du dein fzg. sehr gut kennst, dann holst du per handschaltung auch ein leistungsoptimum raus.
    hab das schon zur genüge gemacht. bem mopett fahren kann man das gut üben. :8):


    Ich bezog dieses auf normalen Fahrbetrieb ... der Gangwechsel dauert beim Automaten den Bruchteil einer Sekunde - der Durchschnitts-Autofahrer betätigt in dieser Zeit gerademal die Kupplung ;) aber mit Übung kann man da natürlich einiges rausholen... Aber so ein Vergleich geht am Sinn der Automatik vorbei, für Beschleunigungsrennen braucht man eh andere Übersetzungen im Getriebe.


    Zitat

    Original von chilli-buell
    deine 7.3l stimmen aber auch nicht wirklich ?( ....oder fährst du nur AB mit gemässigter geschw.?:rolleyes:
    oder ists ein mix zwischen skoda und bmw? ;)


    Was heisst gemässigt?? Hinter den 7,3 stecken halt >50 TKM überwiegend auf Autobahn. Ich rolle im Verkehr mit; manchen Tag nur 120 - 140, anderen Tag 160 - 180 - gleichmässig und vorrausschauend fahren, dann funktioniert das mit dem niedrigen Verbrauch. Manche Tage cruise ich auch mit 230 über die leere Bahn...


    btw der Skoda liegt auf der Strecke Geschwindigkeiten um 130 bei etwas unter 6 Liter -wegen des überwiegenden Stadtbetriebes sinds da aber zZt 7,5. :D


    Atlas100
    Wenn Dein Verbrauch Dir gefällt, dann ist alles okay. Weiter oben hatte ich das Gefühl Du hälst das für zuviel ;)
    Meiner braucht je nach Fahrweise zwischen 6,3 und 9,5 Liter ... meistens 7 - 7,5

    Zitat

    Original von meister-eder
    Wenn Gänge aus Bequemlichkeit übersprungen werden sollen, ist die einzige sinnvolle Alternative ein Automatikgetriebe.


    Wobei dieses in der Regel auch alle Gänge durchschaltet ... in der modernen Variante aber so butterweich, das man es ohne Blick auf den Drehzahlmesser kaum merkt.


    Das Getriebe hat soviele Gänge in der vorhandenen Abstufung, weil diese ideal helfen die vorhandene Kraft in Geschwindigkeit/Beschleunigung auf die Strasse umzusetzten.
    Wenn ich nen manuelles Getriebe habe, dann schalte ich zügig alle Gänge durch. Ziel sollte es immer sein mit möglichst hohem Gang zu "gleiten". Zur Beschleunigung muss man dann natürlich entsprechend (mitunter auch mehrere Gänge) zurückschalten.
    Die Frage ist nicht schlecht, aber auch nach meiner Ansicht solltest überlegen wenn überhaupt den dritten zu überspringen. ;)

    Auf Deutsch: Die Antenne ist schon im Auto, aber das Signal beider Antennen wird Dein Player nicht entschlüsseln können.
    Eventell kannst das Signal einer Antenne abgreifen - zumindest im Stand sollte auch so ein Emfang möglich sein.
    Wann möchtest denn nen Bild im Auto haben?? Für TV während der Fahrt brauchst Diversity. Schau mal in der Bucht nach "DVB-T Diversity" da findest einiges für mitunter auch kleines Geld

    Zitat

    Original von Atlas100
    Wegen den 320der - mit 177PS gehen die schon wirklich gut - klar ist man noch schneller, aber z.B. wenn ich zum überholen ansetze und der 320d noch Vollgas weiter beschleunigt zieht sich der Überholvorgang schon spürbar in die länge.


    Letztens hatte ich mal einen 123d vor mir - junge junge - die Fahrleitungen waren bis 200km/h identisch danach habe ich mich dann leicht und langsam abgesetzt.


    Ähm, und wenn Du regelmässig solche Aktionen machst wunderst Dich über 9,5 Liter ?( Ehrlich gesagt finde ich es dann nen recht guten Wert. Vollgas oder Kickdown benutze ich äusserst selten ... bei 60 TKM im Jahr weiss man halt irgendwann wirklich, was das Auto bringt und beschränkt sich beim Fahren auf bequem und entspannt von A nach B zu kommen ohne dabei rumzubummeln.


    Eigentlich wollte ich mich hier ja raushalten, aber ich konnte ich es mir doch nicht ganz verkneifen... ;)


    senna2307
    Sorry, hab gerade erst gelesen ... okay, bei 2 Fahrzeugen dieser Art brauchst nicht mehr zur Fahrschule... :super: den Smily am Ende hast schon erkannt oder?? ?( Kennst auch die Bedeutung?? :lehrer: :D
    PS: Soll ich nun Bilder meines Fuhrparks machen, nur weil ich das alles Fahren könnte? Sinnlos oder?? Also wegen der BMW komm ich nicht vorbei, auf nen Kaffee schon eher ;)

    Ab Werk ist Castrol verfüllt
    Im Handel unter folgenden Produktbezeichnungen erhältlich:
    Benziner: Castrol EDGE SAE 0W-30
    Diesel: Castrol EDGE Turbo Diesel SAE 0W-30

    Deiner ist von 03/2006, also wenn Du ne Garantieverlängerung hast endet die nächsten Monat...


    Bremsbeläge müssen bei 12.000 km Rest nicht zwingend gewechselt werden. Wenn Du aber viel Stadt mit entsprechend vielen Bremsen fährst dann kann man drüber nachdenken. Wenn Du mehr auf der Autobahn unterwegs bist und vorausschauend fährst, dann würde ich die 3 - 4 Monate durchaus warten.
    Oder Dein Händler macht gerade so ne Aktion mit 20% auf Ersatzteile ...
    Kulanzbereitschaft aus München ist natürlich geringer, wenn etwas in der freien Werkstatt gemacht wurde oder "falsches" Öl im Motor ist.
    Zu den Kosten kann ich leider nichts sagen, da meine noch von München übernommen werden ;)

    Zitat

    Original von infectedbrain
    Wieso? Kannst Du nicht lesen oder funktioniert das einfach nicht so wie es in der Anleitung steht?


    wahrscheinlich will er sich das vom freundlichen vorlesen lassen :D


    Whiskymixa
    Hast Du diesen Knopf gedrückt und nix passiert??
    Auch ohne Regensensor leuchtet doch bei eingeschaltetem Intervall eine grüne LED auf?? Leuchtet den die LED?? Oder vertu ich mich da jetzt und die LED gibt es nur bei Regensensor??

    Zitat

    Original von Whiskymixa
    Danke..Aber ich habe keinen Regensensor!


    wie auch immer ... Intervallschaltung bzw. Regensensor wird durch drücken der seitlichen Taste am Scheibenwischerhebel aktiviert; 1x hoch = Wischbetrieb - so steht es in der Bedienungsanleitung eines jeden E9x