Beiträge von wat

    Irgendwie ist das von Dir beschriebene Symbol in Bordbuch nicht aufgeführt... ?(


    Ausrufezeichen bedeutet Systemstörung und das Zahnrad sollte das Getriebe bezeichnen.
    Ist das rucken denn nur beim Schalten von P nach D oder auch bei Gangwechseln zu spüren??
    Hoffe Du hast noch Garantie?? Sonst kann das nen größer "Spass" werden... :8o:

    Wenn Dein Auto ungünstig stand, kann es auch zu solchen Messungen kommen... Eventuell stand Dein Fahrzeug bei der ersten Messung leicht mit dem Heck nach unten und bei der warmen Messung stand es mit Motor nach unten geneigt?? Da reichen jeweils nen paar Grad aus der Ebene.
    Solange Du nach dem Absaugen noch über MIN bist, war es bestimmt nicht verkehrt.

    Zitat

    Original von MM_330iIch werde mir die Felgen bei einem TÜV eintragen lassen, die sich auf so etwas spezialisiert haben.


    Der ist gut - TÜV und spezialisiert :D :D


    Mit Traglastbescheinigung oder ein Festigkeitsgutachten der Felge zum TÜV. Der Prüfer guckt nach der Freigängigkeit und ob die Felge von der Traglast her für dein Auto geeignet ist. Anschliessend stellen die Dir dann eine Änderung für die Papiere aus. Das lässt du dann in deine Fahrzeugpapiere eintragen und das wars dann.
    Insgesamt kostet das ca. 80 Euro.


    Verbindliche Arbeitsanweisung der Technischen Leitungen aller amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen und Technischen Prüfstellen

    Im Schein werden nur "Grundfarben" eingetragen ... silber wird so immer als grau angegeben. Die ganzen Individual-Lackierungen heissen dann weiss ...
    Die Farbe ist die einzige Angabe im Fahrzeugschein, die nicht bindend ist. Was dort steht, ist also völlig egal. Änderungen an der Stelle also auch keine Pflicht.
    Irgendwo hatte ich auch mal ne Tabelle, welche Farben es gibt und wie zugeodnet werden kann ... finds aber nimmer.


    woher weiss der TV Monitor denn wenn nicht vom Geschwindigkeitssignal des CAN-BUS das das Auto schneller als 3 km/h rollt??? deswegen auch die Anführungszeichen bei klauen ;)
    und es gibt bereits Nachrüstlösungen, die auch ohne BMW-TV-Modul sowohl einen Videoeingang für den Navi-Monitor bieten ... da lassen sich nicht nur DVD's einschleifen, sondern auch nen DVB-T Signal ...


    4050 Multimedia-Adapter mit Audio für BMW (iDrive) = 449,-
    es können alle möglichen externen Geräte angeschlossen werden. Um TV zu schauen oder DVD`s anzusehen müßte ich also ein entsprechendes Gerät anschließen.


    oder hier powernetshop.at


    oder einfach bei google nach Multimedia-Adapter e90 suchen ...

    Ja süss, im Monat schaff ich locker 5.000 km, idR geht es 2 x pro Woche an die Tankstelle. Dann wird das kostenlose Wasser aufgefüllt und mit Frostschutz aus dem Kofferraum versetzt.
    Im Keller stehet halt das Fässchen aus dem ich immer wieder die kleinen Fläschen im Kofferraum befülle. Das Fass stammt aus dem Großhandel und hat etwas mehr als das 1 Liter Markenfläschen im Zubehörschop gekostet. 25 L = 22,75 Euro :D :D
    wenn mich die Kosten für Scheibenfrostschutz beim Autofahren beschäftigen sollten ... herrje, dann dürft ich sicher kein BMW fahren sondern so nen Dacia oder so ...
    Den Wischer mit Waschanlage betätige ich immer, wenn ich meine wieder richtig freie Sicht zu benötigen. Zu den bisherigen Autos unterscheidet sich eher das Füllvolumen der Anlage, als der Verbrauch.

    es gibt da was ... schau mal in der Bucht oder frag deinen örtlichen KFZ-Hifi-Entertainment-Dealer...
    imo hast 2 Alternativen:
    1) dem Radio das Geschwindigkeitssignal "klauen" dann sollte das Bild auch während der Fahrt sichtbar sein.
    2) externen Monitor anschliessen. Dieser sollte ebenfalls nicht abgeschaltet werden. Ich bin mir nur unsicher, ob ohne TV-Modul auch ein Video-Ausgang vorhanden ist.