Beiträge von wat

    [Blockierte Grafik: http://www.lighting.philips.com/europe/image_region/consumer_lighting/car_lighting/s_prod_w5w_bv.jpg]
    wenn man genau hinschaut erkennt man in Höhe der Glühwendel einen gräulich hellen Schatten - da ist auch bei meinen Birnen die Kennzeichnung aufgedruckt.


    Die Abbildung zeigt eine Phillips BlueVision W5W - mir ist auch klar, das diese Birne nicht serienmässig bei BMW verbaut wird; allerdings lässt sich auf der transparenten Standard-Birne der Aufdruck im Foto überhaupt nicht erkennen.

    Zitat

    Original von ikkeRR
    Beim Komfort-Zugang gibts im Schlüssel eine Batterie, keinen Akku.


    Ich wüsste nicht, wo irgendwer etwas anders behauptet hat.
    Trotzdem brauche ich bei Fehlermeldungen zum Komfort-Schlüssel, lediglich den Schlüssel in den Schat zu stecken und dann etwas damit zu fahren.
    Wenn ich nach einer Fehlermeldung wie z.b. "Schlüssel nicht im Fahrzeug" diesen nicht in den Schacht stecke, kann ich beim nächsten Mal nicht starten oder bekommen zumindest kurz nach dem Start wieder die Meldung. Stecke ich aber den Schlüssel in den Schacht ist wieder Ruhe.
    Als Tip für den ein oder anderen Leser mag dieses vielleicht trotzdem hilfreich sein ;) Schliesslich steht darüber in der BA nur, dass man beim freundlichen die Batterie wechseln lassen sollte.

    Zitat

    Original von Eifel_70
    Ich lege viel Wert darauf, dass sie Arbeit sorgfältig erledigt wird, ohne das sichtbare Spuren des Schadens zurückbleiben, bzw. erkennbar sind.


    Hmm, da hilft es Dir wohl kaum, dass der Lack-Doktor in meiner Nähe sehr sauber arbeitet.
    Die Kratzer eines freundlichen Zeitgenossen wurden aus der Beifahrertür entfernt ohne das man irgendwelche Übergänge oder so sieht. Kosten lagen bei ca. 150 Euro.

    Ganz kurz und knapp - die Anzeige keine Schlüssel oder Batterie schwach hatte ich auch. Kurz davor war auch eine etwas verzögerte Reaktion beim Schliessen bzw. Öffnen zu bemerken.
    Trotzdem habe ich nicht die Batterie gewechselt, sondern einfach den Schlüssel ins Schloss gesteckt und bin dann ne größere Runde gefahren. Danach ist bei meinem wieder alles normal!

    Ich würde nie mehr zum Schalter greifen, der Automat ist imo viel entspannter und wenn Du dann noch Schaltwippen orderst, kannst zur Not ja auch mal selber schalten.
    Allerdings kenne ich nur sehr wenige, die dann wirklich regelmässig manuell schalten...

    Zitat

    Original von _SR_
    BMW bietet auch bei Neuwagen keine Garantie, nur Gewährleistung
    SR


    Stimmt so nicht ganz - die Garantie heisst bei BMW Qualitätsbrief, klingt zwar anders, ist aber die Sachmängelhaftung = Garantie ;) schliesslich kommt auch BMW nicht um die gesetzlichen Pflichten herum.
    Umfang der Garantie: Zeitraum 24 Monate ab Kaufdatum bzw Erstzulassung, innerhalb dieser Zeit Beweislastumkehr, 12 Jahre gegen Durchrostung, 3 Jahre Sachmängel in Lackierung etc.
    Link zum Leistungsumfang

    Ja Glückwunsch Freddy - falls Du zunächst mit etwas kleinerer Ausstattung anfangen magst, also ich täte tauschen :D Besonders wegen der elektr. Sitzverstellung beneide ich Dich!!
    Viel Spass mit Deinem neuen und verrate uns bei Zeiten Deine Umbaupläne... Du kannst die Finger ja nicht vom Auto-basteln lassen ;)
    Auf genauso unterhaltsame Zeiten in diesem Forum wie im letzten :D


    Grüße aus dem Bevölkerungszentrum in den Süden


    Jan

    Zitat

    Original von ikkeRR
    Nehmen wir ein konkretes Beispiel, was ja durchaus E90-Bezug hat: Der Fahrer bemängelt, dass das Auto Spurrillen hinterherläuft und nur schwer bei hohen Geschwindigkeiten zu steuern ist. Die Frage, ob es an den RFT-Reifen oder an falscher Einstellung von Spur und Sturz liegt, wird ja häufig in den E90-Foren diskutiert.


    Ich glaube, dass die Werkstatt kaum Zugeständnisse macht, wenn sie die Spurplatten feststellt; egal, ob die Dinger ABE haben oder nicht. Da muß man schon einen besonders guten Draht zur Werkstatt haben, wenn siie Arbeit, Zeit und Geld in das Fahrwerksproblem stecken soll, oder?


    Wenn man dem so folgt, dann dürfte man mit "normalen" Reifen oder anderen Reifengrößen als bei Auslieferung auch Probleme mit der Gewährleistung wegen schlechtem Fahrverhalten geben.
    Werkseitig werden die Fahrzeuge ja mit RFT ausgeliefert und die anderen Reifen haben auch "nur" ne Freigabe fürs Fahrzeug. ;)


    Wenn ich Distanzen fahre und trotzdem in der Werkstatt das Fahrverhalten bemängele, wird die Werkstatt zunächst die ganze Sache mal ohne die Platten testen und wenn dann nichts auftritt, wird auch nichts weiter gemacht. Bleibt das Problem auch ohne die Platten bestehen, wirds ohne die Distanzen gelöst und wenn ich di
    Wenn eine BMW-Werkstatt oder Niederlassung innerhalb der Gewährleistungszeit nicht mal bereit ist, bei Bemängelung des Fahrverhaltens eine Probefahrt durchzuführen, dann würde ich das direkt nach M melden - soviel Kundenservice kann man bei nem >50 TEuro Auto schon erwarten. Nur zum Ölservice und Inspektion bezahlen brauch ich auch keine Vertragswerkstatt als Ansprechpartner ?(

    Kommt sicher auch darauf an, was für Spurplatten /Distanzscheiben Du verbauen willst.
    Von Powertech gibt es auch welche mit ABE - leider kann ich die im Powertech-Shop nicht auswählen ??!
    Zumindest Produkte mit ABE dürften die Gewährleistung nicht generell ausschliessen. Hier müsste der Gewährleistungsgeber nachweisen, dass ohne das Produkt mit ABE der Schaden nicht aufgetreten wäre.


    Was soll mit Zulassung sein?? Entweder haben die Teile ne ABE, dann ist Zulassung gar kein Problem oder man muss zur Eintragung sowieso zum Tüv und zur Zulassung wegen der neuen Papiere.
    In jedem Fall sollte man diese Sachen seiner Versicherung kurz schriftlich mitteilen.

    Zitat

    Original von Nickxson
    was ich mal testen wollte:
    bei mc donalds gab es mal diese roten getränkehalter, die waren echt geil und konnte man an vielen orten einfach hinhängen, den sprühlackieren in silber


    Huaaa -- also ehrlich, dann benutze ich doch lieber die Halter aus dem Ablagenpaket.


    Sonst nutze ich die Kühlbox im Kofferaum (passen 6 x 1,5 l Flaschen rein) und mach halt ne Pause wenn ich durst hab ;) soll ja auch ganz gesund sein ab und an mal auszusteigen.