hier sind sie alle empfohlen ...
Beiträge von wat
-
-
Zitat
Original von mabemae
Der Händler sagte mir, dass man das Ding nicht montieren darf bei Vorhandensein eines Kopf-Airbags! Weil das dann gefährlich sein kann. Was sagt Ihr dazu?
Gruß mabemaeDann stellt sich die Frage wieso dann dort der Handgriff verbaut sein darf.
Der Kopfairbag steckt doch in der A- bzw. B-Säule und nicht im Dach. Es darf nur nichts in den Öffnungsweg des Luftsacks hereinragen - dafür ist das Brillenfach aber zu klein.
-
Achse: 3,071
2. Gang: 2,108
4. Gang: 1,000
5. Gang: 0,780Als Reifen hab ich nen 205/55/16 angenommen Umfang = 1,985 m
Bei ca. 140 km/h im 5. Gang beträgt die Drehzahl etwa 2.940 U/min
zurück in den 4.Gang geht die DRehzahl auf etwa 3.900 U/min
im 2.Gang würde die Drehzahl auf etwa 7.900 U/min steigen.Das wäre nahezu das doppelte der Nenndrehleistung von 4.000 U/min des 318d
Bist Du sicher, dass Dein Kollege bei wirklich 140 gefahren ist und versucht hat zu schalten?? Allein das Einlegen des Ganges sollte schwierig genug sein. -
Zitat
Original von sladaloose
Mit was brennst du? Könnte evtl. an "Multisession" liegen, wenn du schon sagst "als letztes brenne".Nero oder wenn es ganz fix gehen soll DiscCreator - in beiden erstelle ich eine Liste der Files, die auf die CD gebrannt werden soll. Diese Liste sortiert sich meistens nach der Reihenfolge in der ich die Files eben in diese Liste kopiert/gezogen/eingebracht habe. Das ist dann auch genau die Reihenfolge in der die Files abgespielt werden.
Natürlich könnte ich diese Liste vor dem Brennen noch sortieren. Nach dem brennen kann ich zwar am PC noch die Files sortieren, im Auto lässt sich die Liste nicht sortieren, sondern wird in der Brennreihenfolge abgespielt.
Eine Sortierung der Files ist in meinem Auto nicht möglich!! Wenn es bei Euch geht, okay - bitte schön, dann erklärt es bitte aber auch jetzt und hier wie Ihr im Auto ohne Browser oder Playlisteditor die Files auf der CD sortiert oder welcher Fehler sonst in meinem und scheinbar auch sungoas Auto vorliegt. -
Ich fahre seit einigen Tagen mit nem kleinen Nagel in der Lauffläche - quer eingefahren, nicht der Länge nach einsteckend - leider hat der sich aber so eingedrückt, dass der bisher noch nicht wieder raus ist... ich warte es einfach ab, bis der irgendwann weg ist oder sich das Reifensystem meldet. Neue Reifen liegen aber auch schon bereit
-
Zitat
Original von sladaloose
Ich benenne jede Datei am Anfang mit der Titelnummer. Z.B. "01 - Erster Track".Wenn ich dann Datei "01 - Dummylied" als letztes auf meine mp3 CD brenne, wird diese im AUto trotzdem nicht zuerst, sondern erst ganz am Ende der CD gespielt - was auch immer ich dann falsch mache
-
verschoben, da für dieses Thema nicht relevant.
-
@göran
stimmt, daran habe ich gar nicht mehr gedacht, weil das Rückstellen ja eigentlich zum Service des Freundlichen gehört ... sollte natürlich so aber auch gehen - mit der Gefahr ausversehen den Tages-Km zu nullen
Allerdings läuft das Intervall dann ab dem Tag des Reset wieder seine 730 Tage Rückwärts - was nicht unbedingt dem nächsten Termin zur HU/AU entsprechen muss.
Oder kann man da auch nen Datum vorgeben?? -
Zitat
Original von _SR_
Hört doch einfach auf diesen Irrglauben weiter zu verbreiten. Es mag sicher sein das es spezielle Kennfelder für die Warmlaufphase gibt wo z.B. mehr eingespritzt wird um die Vorkats schneller aufzuheizen, sicher. Aber nichts, was der Fahrer merkt.
SR
Mit meiner Aussage "gewisse Drehzahlbereiche nicht freigegeben" meinte ich nicht, dass man nur noch die Hälfte des Drehzahlbandes zur Verfügung hat. Es wird einem nicht die Verantwortung sorgsamer Umgang beim Einfahren abgenommen - wer will, der kann auch einen BMW von beginn an verheizen.
Es ist das obere Ende des Drehzahlbandes (roter Bereich) welches softwaretechnisch früher blockiert wird. Dieses dient einzig und allein dem Schutz des Motors nicht zu früh mit viel zu hohen Drehzahlen überfordert zu werden und dann mangels ausreichender Schmierung sich festzufressen. Hohe Drehzahlen und die damit möglichen Folgen sind aber trotzdem möglich. Der Begrenzer kommt
Allerdings bei Kickdown wird kurzfristig immer das volle nutzbare Drehzahlband freigegeben.
Motorschutz heisst wirklich nur, man kann nicht komplett überdrehen.Aber das Thema ist hier Vmax beim 320d und noch soviel Platz am Drehzahlmesser bis zum roten Bereich...
IMO macht es sogar Sinn, dass ein Auto dessen Komponenten nur bis zu einem gewissen Geschwindigkeitsniveau (natürlich sind da Reserven) ausgelegt sind, auch bergab und mit Rückenwind nicht deutlich über diesen Bereich hinauskommt. -
Die Anzeige ist doch nur eine Erinnerung, damit Du den fälligen Termin nicht vergisst. Man braucht den Service-PC dafür.. Fahr zum freundlichen, der wird es Dir ordnunggemäss auf das im HU/AU-Bericht eingetragene Datum einstellen.