Beiträge von wat

    Zitat

    Original von _SR_
    Definitiv nein. Es gibt bei BMW keine "Einfahr-Programmierung".
    SR


    Woher ziehst Du dieses Wissen?
    Meine Informationen aus M lauten - genau wie Neffets88 es sagte.
    Im Motormanagement sind - wie bei der Kaltstartphase auch - für die Einfahrphase gewisse (hohe) Drehzahlbereiche nicht freigegeben. Die Freigabe erfolgt nach und nach durch erreichen gewisser Parameter.

    Zur Klärung welche Ausstattung Dein Auto ab Werk bei der Auslieferung hatte und welche Teile von/bei BMW nachträglich eingebaut wurden, hilft Dir Dein freundlicher weiter.
    Reich ihm einfach mal Deinen Schlüssel und wenn der gut drauf ist sagt er Dir nicht nur, was Dein Auto alles hat oder kann, sondern druckt Dir die Liste auch aus - einfach beim nächsten Besuch mal freundlich fragen. ;)

    Das Navi liest die CD inkl. ID3-Tag zwar aus, für die Wiedergabereihenfolge ist wird der ID3-TAg aber nicht verwendet.
    Das CD-Laufwerk gibt die Dateien nur in der Folge wieder, wie Sie auf die CD gebrannt wurden.
    Die von Dir gewünschte Reihenfolge vergibst Du also bereits beim brennen der CD.


    Deswegen habe ich ja meine eingestellten Werte mit dazu gepostet -- musst halt ausprobieren, wo sich an Deinem Fahrzeug für Dich beim Reifendruck die Werte Komfort, Laufruhe/Geradeauslauf, Verschleiss und Auquaplaning treffen. Probier einfach verschiedene Drücke aus und achte dann bei dem für Dich erstmal opitmalen Druck auf das Verschleissbild der Reifen.

    Die Werksvorgaben für den Reifendruck sind Komfort-Angaben! Ich hab mindestens immer den für volle Beladung drin - meistens sogar noch etwas drüber.
    Aktuell habe ich vorne 2,7 und hinten 2,9 eingestellt und werde diese Werte wieder erhöhen, da die Reifen immer noch am Rand mehr ablaufen als in der Mitte ;)


    _SR_
    ich hab Dir doch Recht gegeben...
    ist halt alles abhängig von der Sichtweise und von daher ist es sicher sinnvoll die am Tacho / Tempomat eingestellten Werte anzugeben. Ebenso sinnvoll ich sicher die Durchschnittsgeschwindigkeit über eine Tankfüllung...
    BTW. wenn 160 nicht zügig ist, was ist dann schnell, sehr schnell und richtig fix?? ;)


    @göran

    Zitat

    Das stimmt, oft ist es besser, wenn man nur kurz rollt, dass man die Schubabschaltung nutzt, aber mit Gang rollt er nicht so lange, denn der Motor bremst.

    wenn Du da den sechsten nimmst, dann sollte er auch da wenig Geschwindigkeit verlieren oder nur zum Schluss mit leichter Motor Unterstützung fahren - hängt natürlich auch vom Gefälle ab.

    Grundsätzlich gebe ich _SR_ ja Recht, es ist irgendwie schon blödsinn Verbräuche einfach so miteinander vergleichen zu wollen.
    Wenn man allerdings die Streuung bei Spritmonitor anschaut, dann muss auch der Faktor Mensch bzw. der des rechten Fusses einen nicht unerheblichen Einfluss auf den Verbrauch haben.
    Wenn man in diesem Sinne sein Fahrverhalten unter dem Aspekt Verbrauch mit anderen vergleicht, um seine Fah- oder Verbrauchsfehler zu eliminieren, dann macht das in meinen Augen schon Sinn.

    Da musst Du Dich nicht wundern - das ist Stand des Kundenmanagements.


    Erst wenn sich zuviele Kunden beschweren wird überhaupt das Problem grundsätzlich angegangen und Händler über mögliche Massnahmen zur Korrektur informiert. Ja und erst wenn das ein öffentliches Problem wird, welches Ansehen und/oder Absatz gefährden könnte, dann kommt ne "freiwillige" Rückrufaktion.


    Da gibt es viele Beispiele, wo die F&E eines Fahrzeugherstellers längst weiss, an welchem billigen kleinen Bauteil ein Fehler liegt. In der Serie wird er das Bauteil auch umgehend getauscht.
    Im Feld verdienen die Werkstätten mit diesem Fehler bares Geld für den Konzern, weil auftreten des Fehlers erfolgt oftmals nach Garantiezeitraum und zum Systemtausch gehört neben dem Billigbauteil meistens auch nen Steuergerät oder ähnliches ;) alles klar oder?


    Beim 3er sind manche Fahrwerke nicht optimal eingestellt, nur ist eine genaue Fahrwerksabstimmung erstens sehr Zeitaufwendig und zweitens damit sauteuer - ausser man verfügt über viel Gefühl und Erfahrung wie z.B. der Herr Döring vom RDW Köln. Es gibt aber auch andere die das können ;) wie Du gemerkt hast wissen ja mehrere Leute um was es sich da dreht - und Du kannst sicher sein, auch in München kennt man schon eine Lösung dafür.


    Den Faktor hast Du richtig errechnet :D da die Nachkommastellen sehr klein sind brauchst Du auch nicht aufzurunden. Wenn Du etwas mehr "Sicherheit" statt Genauigkeit im Sytem haben willst rundest auf 1047 auf. Auch die Restreichweite greift indirekt auf den korrigierten Verbrauchswert zurück.
    Ja, das funzt auch für den E92 - bei einem e92 wo ich das getestet habe, ging es genau so.

    Zitat

    Original von Atlas100
    wat


    Nun ja - dafür hast du aber laut deinem spritmonitor einen sehr niedrigen Durchschnittsverbrauch von 7,3l - wie geht das denn? Strikte Geschwindigkeiten um die 140 auf der Bahn oder wie?


    Nöö, meist hängt der Tempomat bei 160 - mehr wird ab und an per rechtem Fuss abgefordert. Allerdings stelle ich den Tempomat so ein, dass ich bewuem mitrollen kann bzw. nicht immer wieder auf die Bremse muss.
    Ausserdem habe ich auf der Autobahn zwei Baustellen, wo ich morgens gut mit 90 durchrollen kann.
    Der Rückweg am nachmittag/abend ist verbrauchsintensiver, da ich hier öfter bremsen muss wegen mehr Verkehr.
    Mit strikt 130 auf der Bahn bin ich mir ziemlich sicher auch deutlich unter 7 Liter zu kommen. Im Frankreichurlaub war ich lange bei 6,7 Liter ... bis der Grenzübergang kam und ich dann doch nach Hause wollte ;) vor der Tür war ich dann wieder bei 7,4 Liter :D