Du bekommst nen update des Systems vom freundlichen ... also Termin gemacht und kostenlos die Hilfe des freundlichen annehmen!
Beiträge von wat
-
-
selber wechseln - wie es geht steht hier
-
Grundsätzlich ist die Garantie des Händlers auch "nur" bei einer dieser Versicherungskonzerne abgeschlossen. Der Umfang der Gebrauchtwagen-Garantie kann zwischen den einzelnen Anbieter leicht variieren.
Verschleißteile und Betriebsmittel sind von den Garantien per se ausgeschlossen. Einfach mal eine Versicherung kontaktieren und nen Angebot erstellen lassen - Du wirst die einfach wieder los, indem Du sagst, Du hättest den Autokauf verschoben oder Dich für nen anderen Anbieter entschieden...Die 31 T€ sind in etwa Händler EK ... und solche Boliden stehen sich die Räder eckig, da hat nicht jeder Händler Lust drauf.
-
Hast die Lüftung/Klima auf manuell stehen?
Wenn dank EfficientDynamics der Motor abgeschaltet wird und damit auch die Klima ausgeht, sollte auch die Lüftung nicht unverändert weiterpusten, sondern zumindest im Auto-Modus ebenfalls sich ausschalten. Kann mir aber vorstellen, dass bei manuellem Modus zwar die Klima ausgeht, aber das Gebläse einfach weiterpustet - dann allerdings mit warmer Aussenluft ohne Klima-Kühlung. -
Zitat
Original von Akontio
Also vorne würden mir auch so 30 prozent nur reichen, denn ich habe hinten schon ganz schwarz, da muss auch vorne nicht so viel sein.Klimakomfortscheibe, höre ich zume rsten mal.
Dann hast die Sonderausstattungen nicht genau genug studiert
S0358 Klimakomfort-Frontscheibe
Die Infrarot reflektierende Klimakomfort-Frontscheibe wirkt unangenehmer Fahrzeugaufheizung bei direkter Sonneneinstrahlung entgegen und reduziert die Einstrahlung auf PAssagiere während der Fahrt. Im Umfang dieser Sonderausstattung ist der Regensensor mit Fahrlichtautomatik enthalten.- Minderung der unangenhemen Aufheizung durch starke Sonneneinstrahlung
- Verminderung der direkten Wärmeeinstrahlung. Positiver Effekt auf subjektives Wärmeempfinden
Zitatgibts die auch in schwarz???
Nein, die Farbe ist nicht wählbar... die ist bei direktem draufschauen ist die eher gräulich als schwarz. Mitunter schimmert es mal rötlich bis grün-blau durch. Allerdings ist die Wirkung Sichtschutz z.B. bei Audi, Opel, Renault deutlicher...
-
Zitat
Original von Akontio
Also ich finde da ist alles gesagt!!Dann lass ich mal die Finger davon.
Ich dachte mir ich frage mal hier drin im Forum, weil man hört vieles und man ist sich nie sicher!Schade!!
Gib doch nicht gleich auf... in USA ist tönen der Frontscheibe erlaubt.
Wenn Du jetzt angehöriger der US-Army bist und Dein Auto aus USA mitgebracht hast, dann dürftest auch in D legal Deine Scheibe bekleben. Im Falle eines Unfalles kann dann aber auf grobe Fahrlässigkeit wegen der Folie entschieden werden :8o:Spass beiseite, hast schon überlegt auf die Klimakomfortscheibe umzurüsten? Die ist zumindest etwas eingetönt und es ist nicht ganz so einfach von draussen reinzuschauen.
-
auch bei dem Shop steht ganz groß der rechtliche Hinweis dabei:
Diese Lampen sind im Bereich der STVO nicht zugelassen!!
imo ist damit auch diese Lösung alles andere als gut.
-
Zitat
Original von ango1987
Soweit ich weiß, darf man die vorderen Scheiben bis 20% verdunkeln. Bin mir aber nicht sicher.Zum Thema Scheiben tönen hier ein Brief vom TÜV:
Sehr geehrter Herr,
zu Ihrer Frage bezüglich einer Tönung der vorderen Seitenscheiben ist folgendes zu beachten:
1. Der § 22a Absatz 1 Nr.3 StVZO fordert eine allgemeine Bauartgenehmigung für Scheiben aus Sicherheitsglas und Folien auf Scheiben (Nachweis eines definierten Bruch- und Festigkeitsverhaltens; definierte lichttechnische Eigenschaften, usw.).
2. Der § 35b Absatz 2 StVZO fordert ein ausreichendes Sichtfeld unter allen Betriebs- und Witterungsbedingungen (180 ° Winkel um den Fahrer herum; auch bei Nacht !!)
3. Der § 40 Absatz 1 StVZO fordert, daß Scheiben aus Sicherheitsglas, die für die Sicht des Fahrzeugführers von Bedeutung sind; aus der Sichtfeld-Definition heraus (die Winschutzscheibe und die vorderen Seitenscheiben), klar, lichtdurchlässig und verzerrungsfrei sein müssen !!
Diese Kombination von 3 gesetzlichen Forderungen sind momentan (vom Stand der Technik her) ein schwer zu erfüllendes Kriterium, welches bislang meines Wissens keine Scheibenfolie und keine nachträglich aufgebrachte Bedampfung (Verspiegelung) nachweislich eingehalten hat.
Es gibt derzeit nur Scheiben, die mit einer speziellen Bedampfung ausgerüstet sind, (siehe bestimmte Renault-, Mercedes-Benz- und BMW-Fahrzeuge) welche aber die oben genannten Kriterien einhalten und nur leicht getönt sind.
Das heißt: solange die Einhaltung der oben genannten Kriterien nicht nachgewiesen ist; ist ein solcher Anbau mit Tönungsfolie auch nicht zulässig.
Grundsätzlich wäre dies natürlich möglich, wenn Sie eine bauartgenehmigte Scheibenfolie finden, die in der allgemeinen Bauartgenehmigung eine Anbringung an den vorderen Seitenscheiben zuläßt (Bedingungen einer definierten Lichtdurchlässigkeit, Verzerrungsfreiheit, etc.).
Hierbei wäre die Anbringung jedoch nicht an allen Scheiben zugelassen, so erfüllen bereits getönte Scheiben die oben genannten Bedingungen nicht mehr nach der Anbringung einer Folie. Zudem wäre hier immer eine Abnahme gemäß §19 StVZO erforderlich, bei der unter anderem photometrische Messungen durchgeführt werden müssen. Dies bedeutet, daß diese Abnahme nur an speziell ausgerüsteten Orten durchgeführt werden kann.
Über das Internet werden in letzter Zeit solche Scheibenfolien angeboten, deren Gutachten sich als gefälscht herausstellten. Diese gefälschten Gutachten inkl. der Scheibenfolie werden gegen eine nicht unerhebliche Gebühr angeboten. Sie sollten sich jedoch auf ein solches Angebot nicht einlassen, denn hierbei ist bereits die Staatsanwaltschaft in mehreren Fällen tätig.
Unserem Hause sind derzeit keine Scheibentönungsfolien bekannt, die für die vorderen Seitenscheiben und für die Frontscheibe zugelassen sind.
Ich hoffe, dass ich Ihnen damit weiterhelfen konnte.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Danner
TÜV Verkehr und Fahrzeug GmbH
VFZ, München
Produktbereich FahrzeugeMehr als die Klimakomfortscheibe wirst also nicht ans Auto und eingetragen bekommen.
Die normale Scheibe ist leicht eingetönt (ca 8%) - selbst wenn insgesamt 20% zulässig wären, müsstest eine Folie mit max 12% finden, die weder verzerrt und die Kriterien der Lichtdurchlässigkeit nachweisslich erfüllt. Viel Spaß beim suchen... -
Wo ist das Problem mit der Probefahrt?? Auch in Hessen gibt es Händler die nen 335i Touring auf dem Hof stehen haben um den zu verkaufen - sicher wirst da auch eine Probefahrt machen können.
Die wollen Dir nen Auto verkaufen, Du kannst überall kaufen ...
Nen AH, das mir bei ner Probefahrt nicht wenigstens etwas entgegenkommt, also da bring ich sicherlich keine 30 T€ hin! (Wobei ich immer noch glaube, dass Du damit nicht auskommen wirst - aber da wirst ja nächstes Jahr berichten, oder?Ja und wenn nach der Probefahrt eh alles klar ist, dann haben wir doch alles geklärt
und Du Dein Auto, welches Du nächstes Jahr kaufen möchtest!
-
eigentlich bezog sich nur die Frage nach der Bevormundung auf Dich - posten von eigenen Erfahrungen und dazugehörige Empfehlung ist in meinen Augen keine Bevormundung, selbst wenn Du sagst: "Mach es" bzw. "Mach es nicht"
Ich nehme mir für mich immer die Freiheit einer eigenen Meinung und Sicht der Dinge heraus.Billig kaufen bezieht sich nicht auf den Preis einer Ware, sondern auf die Verarbeitung, technische Ausstattung etc. - letztlich die Kosten/Nutzen-Relation des Produktes.
In diesem Fall ist es ein billig hergestelltes und teuer vertriebenes Produkt, dass nicht den technischen Ansprüchen für den Einsatzzweck genügt.
Auch diese Worte sollen in keiner Form einen persönlichen Angriff auf Deine Person darstellen.