Beiträge von wat

    gerade wegen der langen Haltedauer bzw. Alter des Fahrzeuges am Ende der Laufzeit, wirst mit nem 335i dann keinen Spass (mehr) haben.
    Ganz ehrlich, wer kauft so nen Boliden, der über 7 Jahre alt ist und dann wohl möglich noch noch an die 200 TKM auf der Uhr hat??? Den Restwert des Fahrzeuges kannst mit dem Exportpreis gleich setzten. Vielleicht findest nen dummen, der Dir dann knapp 5 große Scheine dafür gibt. Schau mal bei Mobile.de nach solchen Autos...
    Wenn es Dir nur auf den Spass beim fahren ankommt und der Verlust Dir egal ist, dann nimm den 335i - in der Rate werden die nicht weit auseinander sein.
    Im April war Prozente-Countdown für ausgewählte junge Gebrauchtwagen bei einzelnen Niederlassungen in NRW - in der Liste standen fast nur PS-starke BMW mit großem Hubraum, vereinzelt Diesel oder kleine Motoren, dann aber meist ohne Sonderausstattung. Überleg mal warum die viele erst nach 14 - 18 Tagen (=14-18% Minus auf den Verkaufspreis) gen Ausland weg sind. Genau, die wollte schon neu in D keiner mehr kaufen und unterhalten!
    Der Versicherungsbeitrag für nen 335i wird mit der Zeit nicht weniger, sondern mehr.

    Zitat

    Original von guggstdu
    Also, Vorsicht mit den Teilen und nicht meinen, dass hier eine Garantie greift. Originalzitat von der Packung:
    1. This part is design for off-road purpose only (und hier ist nicht das Gelände gemeint!)
    2. ... please check the law before purchasing the item.


    Bitte nicht als Bevormundung verstehen. Ist lediglich eine gutgemeinte Warnung von mir in Bezug auf diese LED's.


    Bevormundung?? Wen willst denn mit diesem Beitrag bevormunden?? ?(


    Für mich Bewahrheitet sich dadurch nur wiedermal:
    "Wer billig kauft, kauft zweimal" bzw. "Billig kaufen, wird anschliessend richtig teuer".


    Es ist halt doch ein Fünkchen Wahrheit drin:"Gesetze sollen den Bürger (vor sich selber) schützen und nicht (nur) drangsalieren".


    Genug Weisheiten für Heute :D

    Zitat

    Original von Jo330d
    naja nokia wird aber hier in deutschland auch nich mehr gerne gekauft ;) also könnte man auf nokia völlig verzichten und damit die marke noch mehr ins abseits drängen ;) (nicht das sie schon genug einbußen in D haben aber das haben sie nun mal davon!)

    von diesem Standpunkt aus hast es aber schwer überhaupt ein Handy zu erwerben - Ericsson, Motorola, Siemens (BenQ), waren auch mal alle in D oder Grenznah vertreten ...


    SMS-Manager wäre eine schöne Sache, bis jetzt ist mir für den e9x noch nichts untergekommen, da wirklich funktioniert. Selbst die Nokia FSE schalten den SMS-Ton weg.

    ... einer der Gründe sein, warum diese Dinger in D keine Zulassung haben... auch wenn es erstmal chic aussieht.
    Hast Glück gehabt, dass Du es so rechtzeitig gemerkt hast - das kann auch ganz anders Enden.

    Zitat

    Original von YZF_R1
    ... wie gesagt 8-9L/100km für den 325i (218PS) ist schon okay. Mit dem 320 brauchst du das bestimmt auch, weil du den Wagen einfach mehr treten musst um erst mal auf Touren zu kommen.


    750 - 800km pro 58L (Tankfüllung).


    Viele Grüße
    Jan


    ähm irgendwas passt da nicht ... also 800 km und 58 Liter sind 7,25 l/100 km;
    bei 8-9, also 8,5 L/100 km kommst mit 58 Liter etwa 680 km weit.

    Zitat

    Original von neffets88
    @Goeran


    Kundendienst-Ersatzwagen????


    Mit Carbo-Flaps und Blackline??? Den Händler zeig mir mal, der noch extra Kohle in nen Vorführer reinsteckt - oder der Dienstwagen von nem Verkäufer musste wieder als Ersatzwagen herhalten :D.

    öhm, der Händler will aber schon verkaufen, oder?? Es sollte kein Problem sein Dir die Mooren im 3er zur Verfügung zu stellen - vielleicht nicht sofort, aber innerhalb von 2 Wochen sollte es sogar als Cabrio möglich sein - die Händler tauschen manchmal Vorführwagen untereinander für Probefahrten aus.
    Und beides sind nun nicht die seltenen Motoren, die kaum einer kauft. Für nen Eindruck vom Motor sollte erstmal auch eine normale Limo reichen...

    Zitat

    Original von bmwfreggl
    wohne auf dem land und viel stadt ist da nicht...
    siehste, das ist doch schonmal positiv, wenn die turbos gerade mal bis dahin warm sind...will ja nicht das die gleich üer den jordan gehen...aber du weisst ja, der reiz ist schon gross...


    Eben der Reiz ist groß zu früh oder zu lange aufs Gas zu treten ... wobei mit Tempo 100 passiert da ja nicht viel... Hessen - das Bundesland mit Tempolimit :D
    Schwierig ist es im BMW nur, weil man weder Kühlwasser noch Öltemperatur bekommt.

    Jep, wenn dann an den Turbos was ist (wenn einer sich verabschiedet,brauchst meist nicht lange auf den anderen warten) dann wird es halt doppelter Turboaufschlag ;) So nen Turbo kann aber durchaus mehr als 7 Jahre und auch mehr als 200 TKM halten - muss er aber nicht. Liegt halt auch daran wie gut / sanft man mit den Dingern umgeht. Immer kalt gleich Vollgas und nicht kaltfahren, geht auf die Lebensdauer.


    Was ich aber gar nicht verstehe: Du sagt im ersten Beitrag selber, dass es ein Fehler war nen altes Auto so lange zu finanzieren und jetzt willst den Fehler wieder machen?? Das FL steht vor der Tür, also kaufst nächstes Jahr wieder nen (modelltechnisch) altes Auto und finanzierst über 7 Jahre!
    Warum suchst nicht nen Auto, das etwas preiswerter (wenn nicht in Anschaffung, dann wenigstens in den laufenden Kosten) ist.
    Ich verstehe nicht ganz: zukünfig willst statt 315 Euro im Monat knapp 500 Euro zahlen also 200 Euro pro Monat mehr - hast die 200 bisher immer gespart, warum nutzt das Geld dann nicht für die Anzahlung und drückst damit die Raten??
    Ich will Dir den Traum ja nicht ausreden und jeder muss selber wissen, wofür er sich in Schulden stürzt - aber Deine Motivation dazu bei der Einleitung von Dir würde mich schon mal interessieren.
    Zu Deinen Fragen:
    Die Autopreise im nächsten Jahr kann niemand vorhersehen - wahrscheinlich werden die Hubraum und PS-starken Modelle mit den steigenden Energiepreisen im Wert fallen. Aber welches Modell um wieviel und wann - das ist die Frage. Ob nen kleines Massenmodell wie der 3er dazugehört oder eher durch abwandernde Fahrer aus der Oberklasse im Preis stabiler bleiben, wer weiss das heute schon?
    Ob Du nächsten Sommer nen Auto aus 2007 oder älter kaufst ist ziemlich egal nen, weil die 2jährige Werksgarantie dann abläuft.Wie wichtig Dir das ist musst selbst entscheiden.
    Wo Du kaufst musst ebenfalls selber entscheiden. Beim BMW-Händler wird nen vergleichbares Fahrzeuges immer etwas teurer sein als beim freien Händler. Von Privat fehlt Dir idR die Gewährleistung und deswegen ist das Fahrzeug günstiger. Bei Mobile, Autoscout und Co sind viel mehr Händler als Privatleute vertreten - auch wenn manches Privat aussieht.
    BMW ist heisst nicht nur Motorenwerke, die Triebwerke des Hauses sind wirklich was feines... In den oberen Leistungsklassen ist die Grenze zwischen ausgereizt und überreizt allerdings auch bei BMW nicht gerade breit. Je nach Pflege kann dann das ein oder andere Problem auftreten - gerade bei Gebrauchtwagen, wo man die ersten zig tausend Km nicht weiss, kann das nen Risiko sein.
    30 Km ist quasi nach dem Warmfahren stellst das Auto schon wieder ab - für die Turbos eher weniger gut. Wenn Du viel Stadtverkehr hast, dann lohnt sich die Leistung - in meinen Augen - gar nicht und macht das ganze für Dich durch hohe Verbrauchswerte nur noch teurer.
    Wenn es Dir nur um den Fahrspass und Leistung geht, Du auf den Euro nicht so genau schauen musst / willst, dann nimm den 335.
    Wenn es Dir auf den Euro ankommt und Du trotzdem mehr als 4 Zylinder brauchst, dann nimm nen 325 oder 330.
    Achja, nen Auto kauft man weder nur mit Herz, noch nur mit Geld - von beidem die richtige Mischung, dann hast lange Spass am fahrbaren Untersatz und kannst ihn Dir auch lange leisten.