Den Dank kann ich nur zurückgeben!
Danke für das super Forum! Und Danke, dass Du täglich Deine Zeit für uns "opferst"
Beiträge von wat
-
-
Die Serien-Bremsscheibe in Verbindung mit Serien-Bremsbelag sind schon nicht die schlechtesten im Bezug auf die Bremsstaubentwicklung - je nach Felge sieht es aber trotzdem übel aus.
Je "weicher" der Bremsbelag, desto mehr Abbrieb am Belag und somit mehr Staub - allerdings ist bei "Harten" Bremsbelägen die Scheibe eher aufist dann nen Rechenexempel , ob sich das putzen nicht doch lohnt.
Es gibt auch Bremsbeläge, deren Staub man weniger sieht z.B. EBC allerdings "passen" die nicht zur Serienscheibe ... und die Beläge sind teilweise ohne ABE! -
2-3 Liter an der Tanke daneben, das gibt nasse Füsse...
Wenn es nen Loch im Einfüllstutzen sein soll, müsste der Fleck mit der Tankmenge wachsen... Ich tippe mal auf zu voll getankt und dann kommt es durch den Überlauf - musste ich auch erst lernen, dass der 3er beim ersten klack der Zapfpistole schon fast zu voll ist und nachtanken nur daneben geht.
-
leicht zu adaptieren heisst dass es jeder kann und das wäre ja wieder langweilig
Naja, ich bin froh das Kurvenlicht zu haben und mir darüber nun keine Gedanken machen zu müssen.
Wieder bestellen kann ich für Kurvenlicht ganz sicher mit JA beantworten, aber nachrüsten wäre mir auch wieder das Geld nicht wert, glaube ich. -
Zitat
Original von Chris King
Modelljahr 2008, baujahr 2008, EZ März 2008Ok. Dann fahre ich nächsten Monat wenn ich evtl mal Zeit dazu hab in die Werkstatt...
Naja, also wegen Garantie bekommst zeitlich bestimmt keine Probleme.
Mich würde es so tierisch nerven, dass ich direkt zum Freundlichen fahren würde... wundert mich jetzt etwas, dass Du nun soviel Zeit damit hast zu reklamieren. -
Kein Problem, frag uns halt - dafür sind wir doch alle hier
Ähhm, und jetzt hast das wieder aufgegeben oder planst Du nun vom 1er auf den 3er zu adaptieren??
-
Original beim 3er?? Hab ich was überlesen?
Davon ab, ich sehe da keinen nutzen, besonders wenn man schon Kurvenlicht hat.
Abbiegelicht sieht in meinen Augen immer so aus wie "das ist ne Nebellampe kaputt und der hats noch nicht gemerkt und kurvt trotzdem noch am Tage cool mit Neblern an umher" -
Wackelt die ?? Kann ich bei meiner nicht so feststellen. Klar die lässt sich leicht nach rechts oder links bewegen, aber nur minimal und das halte ich für normal.
Meine Handbremse fasst auch erst nach dem 5ten Raster richtig zu, mehr wie 6 geht nicht.ZitatOriginal von ekochbin vielleicht verwöhnt von VW?!?
Der war jetzt gut - bei VW gab es nicht mal nen Kaffee und Zeitungen vom Vortag - dagegen ist mein Freundlicher ja nen Cafebekomme immer nen Kaffee (gibt größere Auswahl), die Zeitungen sind vom Tage und Internet ist auch für lau... also Wartezeit kann man da schon verbringen
-
Ich vermisse eher das Kurvenlicht, wenn ich mal wieder mit nem anderen Auto fahren muss. An den wandernden Lichtkegel hab ich mich sehr schnell gewöhnt. Jetzt nervt es mich, wenn der Kegel mal nicht in Fahrrichtung sondern stur gerade aus scheint
IMO ist das Kurvenlicht bei höheren Geschwindigkeiten auch täger als z.B. in der Stadt bei 50 km/h. -
Zitat
Original von Farel
Es sind leider nur in der Schalterstellung 3 (AFL) die Zusatzsachen wie Kurven-/Abbiegelicht, Fernlichtassistent aktiviert. Daß die Automatische Fahrlichtsteuerung dann ggf. nur noch Abblendlicht an/aus zu steuern hat, liegt in den Möglichkeiten des Systems begründet.Und Tagfahrlicht sollte halt auch immer aktiviert sein, entsprechend habe ich es auch in den Einstellungen auf "an".
Weder Kurvenlicht noch Fernlichtassistent haben direkt etwas mit der serienmässigen Automatischen FahrLicht Steuerung zu tun. Die werden nur über die gleiche Schalterstellung aktiviert.
AFL bedeutet lediglich, dass Abblendlicht entsprechend der Umgegbungshelligkeit ein bzw ausgeschaltet wird. Wenn aber beim E90/91 und allen anderen vor MJ08 das TFL aktiviert ist, dann ist automatisch das Abblendlicht (Fahrlicht) immer eingeschaltet. Also ist die serienmässige AFL dann unnütz, da kein Ablendlicht ein oder auszuschalten ist.
Und genau das steht sinngemäss in meiner Bedienungsanleitung auf Seite 95:ZitatAutomatische Fahrlichtsteuerung*
In Schalterstellung 3 wird das Abblendlicht abhängig vom Umgebungslicht selbsttätig ein- oder ausgeschaltet, [...] Bei eingeschaltetem Abblendlicht leuchtet die LED neben dem Symbol. Sie können auch das Tagfahrlicht aktivieren, siehe Seite 99. In den o.g. Situationen wird dann automatisch von Tagfahrlicht auf Abblendlicht umgeschaltet.
und zu TFL steht eine Seite weiter dass als TFL das Abblendlicht eingeschaltet wird.