Beiträge von wat

    Zitat

    Original von _SR_
    Extrem nervig finde ich das umschalten von "Licht an" auf "Automatik", wenn ich das Kurvenlicht mal brauchen würde.


    Was sich BMW bei sowas denkt...
    SR


    Was meinst jetzt damit?? Kurvenlicht geht doch nur, wenn Licht an ist... oder geht bei Dir jetzt Licht an, weil Du in ne Kurve fährst ???
    Naja, ich hab bei mir TFL angeklickt und damit immer die Beleuchtung an. Vielleicht hab ich deswegen kein Problem damit?? ?(
    IMO "schädigt" es die Brenner auch mehr, wenn die unter jeder Brücke kurz aufleuchten, als wenn die den ganzen Tag brennen - den Sicherheitsaspekt, dass man deutlich besser gesehen wird mal aussen vor gelassen ;)


    Ob man solche Spielerei braucht??
    Naja, als MB in den 80zigern diese Luftsäcke ins Lenkrad baute - ja wer braucht denn sowas?? Und heute? Nagut der Tata kommt nich ohne daher ...
    Die Einführung der "Stotterbremse" ABS, war begleitet von der Diskussion, dass die Fahrer wohl nicht richtig bremsen könnten und deswegen Hilfe bräuchten ...
    Naja und zum Fahren braucht man diese ganze Elektronik wirklich nicht - in diversen Rennserien bleiben die elektrischen Helferlein ja auch draussen - nur, wenn wir so anfangen, dann seien wir ganz ehrlich und stellen fest: Es reichen eigentlich auch 2 Zylinder und 26 PS um von a nach B zu kommen oder??

    Wenn DU schon weisst, dass Dein Auto nen Unfall hatte und zur Reparatur die Tür raus war - nichts wie hin zum freundlichen und einfach mal nach´gefragt, ob es nicht damit zusammenhängen würde und freundlich Bitten die Tür wieder korrekt zu justieren, damit sie so funktioniert wie bei jedem anderen Fahrzeug in der Ausstellung ;)


    Sorry, ich hab es auch nur aus 3-4 Quellen zum Thema extrahiert ... :D


    wie das Kind heisst FSI/TFSI oder ganz ordinär Benzindirekteinspritzer ist völlig egal - selbst die ollen, alten Mazda/Toyota Magermix-Motoren Ende der 80ziger (??) zeigen das Problem. Also eigentlich nen ganz alter Hut :(


    nm335


    er wollte nur ne Kontrolle - von zwingend nen grünen unterm Auto war jetzt explizit nicht die Rede. Hmm, wenn er an der Kontrollstelle etwas später bremst ... ?( :8o: Ich glaube hier ist jetzt der Hinweis fällig: "Liebe Forums-Leser, bitte nicht nachmachen!! Das hat echt ganz, ganz böse Folgen und wird mindestens mit Freiheitsstrafe und Führerscheinentzug bestraft!"

    Zitat

    Original von sladaloose


    Das war allerdings nicht aktiv. Da hab ich das "Standort"-Fenster angezeigt gehabt vor Bildschirm aus machen, weil ich immer wissen wollte wieviel Meter über 0 ich grad bin.


    Allerdings hab ich irgendwo tief in den Optionen sowas eingestellt wie "Pfeildarstellung auf Bedarf einblenden" o.ä.
    Vielleicht ist das ja der nötige Schalter.


    Naja, bei Bildschirm aus, sind beide aus ;) nur das rechte Fenster wirst Du schwerlich eingeblendet bekommen... das gelingt nur kurzzeitig mit der Pfeilnavigation.
    Dazu muss - wie von Dir richtig geschrieben - tief in den Optionen der Schalter "Pfeildarstellung bei Bedarf einblenden" gesetzt werden.
    Bei dem hohen Anteil der "Ich lese keine Anleitung"-Fahrer trotzdem kein unnützer Hinweis :]


    PS: Mir fällt an meinem Auto auch nichts mehr ein, was nicht in der Anleitung steht ...
    EDIT: (an dieser Stelle war ich wohl zu müde gestern...)
    Hilfreich wäre noch nen Tip, wie man das gekippte Panoramadach richtig schliesst ohne erst das Dach (etwas) normal zu öffnen und dann zu zufahren...
    Trotz justieren bleiben da bei mir Windgeräusche, die nach normalem öffnen und schliessen nicht sind.

    Zitat

    Original von sladaloose
    Wenn man nur noch 50km fahren kann wegen Spritmangel, dann ist ja das Tankstellensymbol ständig im Bordcomputer zu sehen. Dabei wird Uhrzeit, Außentemperatur, Restkilometeranzeige bis zum Ziel, etc. alles ausgeblendet. Schon etwas nervig. Aber mit einem Druck auf den BC-Knopf am linken Hebel am Lenkrad erscheinen für 10 Sekunden diese Anzeigen wieder. :)

    Das geht mit allen Warnmeldungen - selbst die "roten" wie Reifendruckkontrolle - so. Durch Druck auf BC wird vorrübergehend wieder Uhr und normaler BC eingeblendet.

    Zitat

    Wenn man den Navigationsbildschirm ausgestellt hat, aber im Hingergrund eine Zielführung aktiv ist, wird die Pfeildarstellung auf Bedarf dennoch eingeblendet und verschwindet wieder nachdem man korrekt abgebogen hat.

    Das geht meines Wissens nur, wenn man in den Einstellung das Einblenden der Pfeilnavigation fürs kleine, rechte Fenster aktiviert hat ... ;)

    so wie das ausschaut, musst Deinen Händler auch Fragen, wie nachlässig denn die Arbeiten am Fahrzeug ausgeführt werden - das ist deutlich mehr als nen kleiner Kratzer und gefährdet die Verkehrssicherheit. IMO ist eine Weiterfahrt mit der Felge grob fahrlässig und genau das hätte der Händler Dir bei Abholung mitteilen müssen! ;)
    Bei 10 Km kann natürlich trotzdem was passieren.
    Hab schon erlebt, dass wer mit seinem neuen Auto vom Hof des Händlers gerollt ist und direkt an der Ausfahrt kam nen LKW von links -> Totalschaden, weil ganzen Vorderwagen abgerissen ...

    Zitat

    Original von 01goeran
    Ich würde die Bremsen so lassen wie sie sind und eher in eine gute Versiegelung der Felgen investieren.


    Hierzu empfehle ich die Versiegelung von SI-City.


    Göran


    Ich würde, wenn ich denn so bremsstauballergisch und putzfaul bin (zumindest letzteres bin ich auch ;)) zu beidem greifen...
    Erstmal versiegeln und Beläge und Scheiben müssen eh irgendwann runter ;)

    versuch mal den I-Drive gegen den Widerstand zu "überdrehen"
    Bei mir ist in allen dynamisch erzeugten Listen (Stau-Liste, Telefonbuch und MP3-CD) diese Sperre, wo man zunächst denkt es wäre Ende - aber leichte Gewalt ist hier doch eine Lösung ;)

    Ich komme vom Golf IV TDI über nen A4 B5 TDI zum 3er ... in Sachen Windgeräusch ist der 3er deutlich leiser als die beiden Fahrzeuge. Auch über das Abrollgeräusch des 3er mit RFT kann ich nicht klagen - allerdings habe ich das Fahrwerk neu einstellen lassen und den Luftdruck erst nach einigem experimentieren optimal für mich herausgefunden.

    Zitat

    Original von mad
    Denkt immer daran, bei Fahrzeugabgabe bzw. Abholung in der Werkstatt das Auto immer zu kontrollieren.
    Am Montag schreibe ich hier noch einmal rein, was und wie der BMW-Händler reagiert hat.


    Sorry, so ärgerlich das für Dich ist und sicherlich ist das richtig sch***! Hatten wir aber schon an anderer Stelle mal und ist leider eher die Regel als die Ausnahme bei Autohäusern...
    erwarte deshalb nicht zuviel - oder kannst Du die Schadenfreiheit bei Abgabe definitiv nachweisen?? Was ist denn überhaupt beschädigt worden? Bzw wie ist das Rad beschädigt?
    Ich gehe bei Abgabe immer mit dem Meister einmal ums Auto und lasse mir dann die Schadenfreiheit auf dem Serviceauftrag bestätigen. Klappt aber wahrscheinlich auch nur, weil es ein kleineres Autohaus ist und ich da doch schon bekannt bin :)
    Bei der Niederlassung wollte man das nicht machen und ich bin dann halt wieder gefahren.
    Viel Glück für Dich am Montag! "vielleicht haben die da ja doch Eier in der Hose" um es mal mit Olli Kahn zu sagen.