Every bmw car-dealer is able to check out what is worked on your car since it left the assembly line - but only if it is done by bmw.
But if there have been bigger damages on the car every car-expert will be able to notice that just by checking the car.
If the kilometres are modified - there are several storage deviced in a car depending how old the car is..
hey you haven't told us what type of bmw your looking about. Just give us some more details like how old the car is, engine, kilometres etc. it's easier for us to help you knowing whether ist a one year old car or a ten years old one.
At least buying a pre-owned car is nearly as difficult as buying a new one. it's just other aspects you have to keep in mind.
Beiträge von wat
-
-
Hello and a warm welcome
first of all we need more detail about you ande the car you propose to buy.
I've never heard about that dealer, neither in positive or negative way.
The best way to get an idea if you can thrust on a dealer: go to his office and look around - what you see is what you get...Ask in your language and we will try to help you.
EDIT: I searched by google ... if you thought to buy without visiting and testing the car - my best wishes and good luck!
-
Göran, stell die einfach um
alles andere keinen Sinn. Schliesslich weicht der BC-Wert vom tatsächlichen Wert ab. Man könnte natürlich auch versuchen den tatsächlichen Wert auf den BC-Wert zu korrigieren - mathematisch vielleicht sinnvoll, logisch aber nicht. ..
-
Zitat
Original von limitadi
Also bei mir machts immer "BIIIIINGGGGGGGGGG" wenn ich noch 100km restreichweite habe...ab da an werde ich schon recht hibbelig...
ich glaube bei 0km restreichweite würde ich sterbenFeigling!!
Kommt aber wohl darauf an, ob man sich gerade fernab der Zivilastion (auf Paßstraßen den Berg heraufwindet, an der Küste zwischen kleinen Ortschaften herumgondelt) oder mitten im Großstadtdschungel umherirrt.
Ich persönlich finde den Gong bei knapp 100 km Restreichweite als nervig, weil ich dann noch so ewig lange fahren kann und an mehreren Tankstellen vorbeikomme. Naja, wenn man beim Tanken markenfixiert ist, dann wirds vielleicht eng. Selbst bei Restreichweite 10 km haben keine 60 Liter reingepasst. -
Zitat
Original von TraciD320si
da wo ich dir birnen gekauft hab stand extra ganz groß
dieser artikel ist stvo zugelassen.
frag mich warum auch nicht ... ist doch nix dabei außer das die viel besser aussehen.
blenden tun die jedenfalls nicht.
naja hab grad den händler nochmal angeschrieben.nach StVO können die Leuchten gar nicht zugelassen sein, wenn dann StVZO. Alles weitere ist bereits gesagt und kann notfalls nochmal hier nachgelesen werden.
-
Zitat
Original von Nickxson
Meint ihr mein Vertragshändler würde sowas einbauen oder guckt der dann dumm weil der ja bestimmt auch weiß dass so blau nicht 100% erlaubt ist.
Definitiv wird ein Vertragshändler Dir offiziell nichts einbauen, was nicht auch gem. StVZO zugelassen ist. In der StVZO ist fixiert, das nach vorne abstrahlende Leuchten weiss sein müssen. Ebenso müssen alle Leuchtmittel eine Zulassung besitzen. Da die von Dir gewünschten Sachen das nicht besitzen, hat Dein Auto nach Einbau dieser Komponenten rein rechtlich keine ABE und damit auch keine Versicherung mehr.
Ob das jemand merkt oder nicht ist eine ganz andere Geschichte - und nur so am Rande auch wenn ein Prüfer Dir eine illegale Sache einträgt, wird die dadurch nicht legal!! Für die Konformität mit geltendem Recht sind beim Auto einzig der Fahrer und sofern abweichend der Halter verantwortlich. -
Zitat
Original von Harr
also laut Aussage des Autohauses können die mir die Garantie für 2 Jahre! anbieten, gerade weil ich das Auto nicht bei denen gekauft habe! Aber gut das werde ich noch einmal genau nachfragen.nicht nur nachfragen, auch schriftlich bestätigen lassen
sonst hat sich am Ende der Mitarbeiter vertan und Du musst beweisen, dass der MA die Aussage getätigt hat.
ZitatIch habs vor nem halben Jahr von nem BMW-Ingenieur gekauft und bis Ende diesen Monats hats noch Neuwagengarantie. Tuning usw. is gar kein Problem, da ich so was überhaupt nicht mach - mir gefällt mein Auto so wie es ist - außer die BL, die waren wichtig....
dann hast da kein Problem - BL sind kein Tuning und zugelassen durch BMW sind die auch.
ZitatBei der Nordschleife bin ich mir auch nicht so sicher: Wärend es bei uns im Versicherungsbereich heißt "Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit" heißt es hier "Rennähnlicher Charakter". Bei Vollkaskos bedeutet das: Touristenfahrten auf der NS sind gedeckt, wie das hier aussieht ist fraglich...
schriftlich klären, dann hast das schwarz auf weiss.
ZitatAber mir ist schon viel geholfen, wenn der Umfang v.a. der Bauteile gedeckt ist. Für 270€ ist da glaub ich nix kaputt gemacht.
Es ist ja auch so, dass das Risiko bei der Garantie das Autohaus zu tragen hat und nicht BMW. Deswegen wird auch eine kostenlose komplette Überprüfung des ganzen Autos vorgenommen, damit noch evtl. Defekte über BWM abgerechnet werden können.
Bisher hatte ich auch noch keine Probleme, außer ab und zu mal mit dem Navi. Könnten da eigentlich auch Naviupdates gedeckt sein?
Navi updates sind nicht gedeckt. Das Radio und andere Infotainment-Bauteile gehören zu den im Versicherungsumfang genannten Baugruppen und -teilen - Mein Tip: Fahr vor Garantieablauf zu BMW und informier Dich vorab hier im Forum mal unter dem Stichwort "Navi update" oder "Navi zu langsam" - ich glaube dann weisst alles -
schaut wie eine normale Garantie aus - nix besonderes also. Die wesentlichen Komponenten sind genannt und das übliche (Bremsscheiben, Flüssigkeiten und Betriebsmittel, Räder/Reifen etc.) sind ausgeschlossen.
Eigentlich ist das aber ne 1 jährige Garantie zum Gebrauchtwagenkauf - Hast Du das Auto gerade erst beim Händler erworben? (§4) "Die Garantie gilt für ein Jahr. Sie beginnt mit dem Tag der Auslieferung des Kraftfahrzeuges an den Käufer". Auto vor 12 Monaten gekauft = gemäss den Bedingungen würdest so eine Versicherung kaufen, die Dir nicht hilft... Das Auto ist dann ja schon ausserhalb der Versicherungslaufzeit.
Achja und Tuning (z.B. Gasumrüstung, Leistungssteigerung) schränken den Versicherungsumfang ebenfalls ein (§1 Nr.3b und §2 Nr.2h)
Spannend sind immer so Sachen wie bis maximal zum Zeitwert des Fahrzeuges (§5 Nr.4): steht irgendwo wie der Zeitwert ermittelt wird? Sonst nachfragen und schriftlich bestätigen lassen. Einige Versicherer kommen schnell auf die Idee, dass elektrische Bauteile pro Monat (!) bis 2,5 % an Wert verlieren wären nach 24 Monaten dann schon 60% Eigenanteil ...Wenn die Punkte Laufzeit / Versicherungsbeginn etc. für Dich zufriedenstellend geklärt werden, dann machst aber mit der Versicherung nicht viel falsch. Du kennst Dein Auto am besten und weisst wie es muckt oder wie anfällig es innerhalb der Werksgarantie war. Besser wird es nicht, aber auch nicht schlechter
Normale Altersreparaturen kommen idR erst später...
EDIT: Ich lese gerade bei Deinen Interessen Nordschleifen... das ist natürlich auch nen so nen Punkt, den die Versicherungsbedingungen ($2 Nr.4e) ausschliessen. Auch die einfache Fahrt auf der Nordschleife kann in diesem Sinne gewertet werden - schliesslich geht es auch da idR darum, wer schneller ist
-
Auf jeder Birne steht neben der Bauart auch die E1-Nummer - mitunter aber nur sehr schlecht zu erkennen/lesen.
Wenn auf der Beschreibung der Hinweis "zugelassen nach StVZO" steht, sollte der Hersteller/Anbieter auch die zugehörige E1-Nummer angeben können. -
Welcher Anbieter, welche Birne? Steht auf der Fassung eine E1-Nummer?
Mir ist keine LED-(Standlicht)Birne bekannt, welche solch eine Zulassung besitzt, aber man kann ja immer dazulernen