Beiträge von wat

    Hast Du nen Schiebedach? Falls nein: das Blech erhitzt sich in der Sonne viel stärker als die darunter liegenden Materialien. Durch die unterschiedliche Materialausdehnung kann es zu Spannungen im Dachbereich kommen. Durch Fahrt(wind) wird die Blechoberfläche abgekühlt und die Spannung und damit das knacken geht zurück bzw. verschwindet.
    Bei Schiebedach (Panoramadach) heizt das Glas nicht so stark auf - ich habe z.B. kaum Geräusche aus dem Dachbereich nach nem Sonnenbad des Autos :)


    EDIT: mit hoher Laufleistung / Beanspruchung wird die Karosserie weniger verwindungssteif und die Geräusche kommen stärker zum tragen. Welchen KM-Stand hat Dein Fahrzeug?? Ist der Vorbesitzer viel auf Schlaglochpisten unterwegs gewesen?? Hat auch alles nen Einfluss.
    Sofern noch Garantie, lass den Meister Deines Freundlichen mal eine Aussage tätigen, ob das normaler Stand der Technik bei einem 50 T€-Fahrzeug sein ;) manchmal erreicht man so auch eine Kleinigkeit


    Da stimm ich Dir zu!
    ich hab etwas umständlich formuliert ;) meinte mit mindestens, dass BMW einen Motorschutz in der Software hat, welchen halt irgendwann reglementiert. Natürlich gibt es auch Getriebe, die so lang übersetzt sind, dass der rote Bereich nicht erreichbar ist.
    Tachoende als Begrenzung wäre mir neu. Vielleicht ist für den Zeiger da ein (versteckter) Anschlag, sodass es zumindest optisch nicht mehr weiter geht.
    Genaueres müsste man auf einer Messstrecke erfahren ... oder wer genügend Kleingeld hat, kann natürlich auch die amtliche Messung mittels Radar vornehmen lassen.

    erster Post und gleich die Frage, was läuft die Kiste??
    Probiert man das nicht auf der Probefahrt aus, wenn es so wichtig ist??


    Alle BMW sind mindestens insoweit begrenzt, dass irgendwann der rote Drehzahlbereich beginnt und dann der Motorschutz greift. Beim 320 ist da mehr "Luft" als beim 318 ...
    Beim 320 wird man laut Tacho vielleicht auf knapp 240 kommen, bergab und Rückenwind - auf "normaler" Strecke wird 235 schon ein sehr guter Wert sein.

    Schöne Bilder!
    Also die Felgen, klar die haben viele - aber auch die Masse kann ja mal geschmack haben :D - ich hab die auch drauf...
    Tiefer? Naja, muss nicht unbedingt nach meiner Meinung.
    Tip: nach dem waschen auch die Auspuffblende polieren ;)
    Viel Spass weiterhin mit Deinem 3er

    Ich kenne ein metallisches Rasseln noch von meiner Audi-Zeit da war es die Nockenwelle. Teilweise soweit eingelaufen, dass Schlepphebel abgefallen sind und dann durch den Motor vagabundierten -> bis zum Motorschaden.
    Bei neueren 3.0 TDI ist es die Steuerkette, die sich längt und dann im Leerlauf halt rasselt.
    Wenn es bei BMW der Kat sein sollte, dann müsste es sich auch bei anderen Motoren finden.

    wenn Du die Zündung auslässt, sollte es kein Problem geben.
    Also alles aus lassen, kein Schlüssel ins Zündschloss und keine Knöpfe drücken (auch keine ZV!!)

    Zitat

    Original von Skywalker_la
    Also, wenn ich mich recht erinnern kann geht es in diesem Thead ausschließlich um das US-Standlicht?!? Oder?? "Denkpause"
    Ich finde es zwar in ordnung dass so ausgiebig diskutiert wird, nur könnte man hier, mindestens die hälfte dieser Postings rausschmeißen und separat ein Forum aufmachen, "was ist Legal und was nicht"
    Ich will hier niemand zu nahe treten, aber ich wollte am anfang NUR wissen ob es sowas gibt oder die möglichkeit der nachrüstung bestünde... ggf. wie wirds gemacht? ?( Rechtliche sicht ist Okay, sollte aber im Rahmen bleiben.


    Mehr als die Hälfte rausschmeissen, weil es Dir nicht gefällt - hmm, wahrscheinlich lässt sich das auch auf viele andere Posts anwenden oder?? Allerdings ist genau das dann keine Diskussion.
    Es ist doch völlig normal das jemand der "ich will wissen wie es funktioniert" fragt auch Antworten bekommt, die die möglichen Probleme und Konsequenzen dieses Gedankens aufzeigen. Pro und Contra gehören zu einer Diskussion und damit auch in einen Threat. Denn dieser Threat ist öffentlich und damit nicht nur ausschliesslich für einen User und seine Bedürfnisse/Probleme, sondern für alle eventuell interessierten User gedacht. Vielleicht machen andere sich ja mehr nen Kopf, was Sie in Ihr Auto einbauen wollen und möchten beide Seiten lesen...


    PS: keiner wird gezwungen alles zu lesen oder alles zu beachten. Jeder ist für sein tun und handeln selbst verwantwortlich. Schliesslich sind wir alle schon erwachsen oder?

    im E9x ist Klemme 15 (Zündplus) nicht mehr am Radio vorhanden.
    Falls Dich 5 Minuten Nachlauf doch nicht stören, dann nimm die Fussraumbeleuchtung - sofern vorhanden. Mit öffnen der Tür hast +12 V. Sonst ist noch der die Steckdose in der Mittelkonsole, die funktionieren bei mir nur wenn die Zündung an ist.
    Vielleicht hilft Dir aber dieses hier auch weiter...

    Zitat

    Original von 3er
    zu 1:
    Hab die RFT –Reifen (Conti) die waren bei der Auslieferung schon drauf. Nee, so eine Geschwindigkeitsmessung gibt es bei uns nicht.
    Was seltsam ist, die Nadel bewegt sich bis auf 5 l und anstatt weiter runter zu gehen, geht sie auf 15l hoch und fällt dann auf 0.


    Das ist nicht seltsam, sonder Physik: Der Motor läuft irgendwann nur noch mit Leerlaufdrehzahl, aber Du legst mit sinkender Geschwindigkeit immer weniger Strecke pro Zeit zurück, deswegen steigt dann der Durchschnittsverbrauch pro 100 km/Strecke wieder an. Wenn Du mal rasanter bremst geht die Nadel nicht so weit hoch während wenn Du nur ausrollst die Nadel sogar noch höher klettert ;)


    Zitat

    zu 2:
    Weiß ich jetzt nicht genau bei welcher Drehzahl. Das passiert meist, wenn das Auto zugefroren ist und ich die Standheizung hab laufen lassen.
    wat:
    zu 2: Wenn es so wäre wie du beschrieben hast, wäre es ja schön. Dann könnte ich ganz entspannt den Berg runter laufen lassen ;)
    Aber der Wagen gibt praktisch auf gerader Strecke ohne das ich das Gaspedal drücke „Gas“. Er hält praktisch die Geschwindigkeit konstant, was auf Grund der Reibung und des damit einhergehenden Geschewindigkeitsverlust nicht sein dürfte. Weißt du was ich meine?


    doch, auch wenn DU Standheizung an hattest und das Auto schon vorgewärmt ist. In der Startphase wird die Leerlaufdrehzahl erhöht und damit steht eine gewisse Kraft zur Verfügung. Die reicht aus, das Auto mit einer gewissen Geschwindigkeit am rollen zu halten. Mein Golf IV und A4 haben es im zweiten bis knapp 30 geschafft.


    Zitat

    VA_E92 VA_E92:
    Aber doch nicht von einem Tag au den Anderen, zumal der Freundliche ja nur 7km gefahren ist.


    Doch, zum Auslesen des Fehlerspeichers und bei der Suche nach Deinem Fehler bezüglich unruhiger Motorlauf, wird der freundliche nicht anders können, als Dein Auto im Stand laufen zu lassen und mit geringer Geschwindigkeit kurze Strecken zu fahren. Wenn dabei insgesamt 7 km rumkommen, dann hat das Auswirkung auf die Serviceanzeige. Wenn Du jetzt wieder normal fährst, dann steigt der Wert "KM bis Service" wieder ;)

    wie sieht denn die Folie jetzt nach nem guten halben Jahr und nach dem Winter aus??
    Kann es sein, dass BMW die nicht mehr anbietet?? Im Shop finde ich keine mehr...
    unter exterieur-> exterieur gibt es nur ne Lackfolie für den x5.