Ab Werk wird Castrol EDGE 5W30 verfüllt ... so sollte es auch beim -Service sein.
Wenn Du eigenes Öl mitbringst wird idR der Vermerkt "EIGENÖL" gemacht - egal was Du mitbringst.
Beiträge von wat
-
-
an nem weissen mag das als Kontrast noch ganz nett sein...
aber ohne ist meiner Meinung nach deutlich stylischer!!
-
Zitat
Wie schon erwähnt gibt es eben manchmal Situation das man z.b. einen schweren Gegenstand am Beifahrersitz hat oder der gleichen und da reicht mir persönlich ein dezentes Signal vom Auto.
Nur so als Tip:
Schwere Sachen, die den Gurtwarner auslösen (wenn ich recht entsinne müsste das >15 Kg sein) gehören erstens nicht auf den Sitz (auch nicht die Rückbank!!) und zweitens ordentlich gesichert.
Wofür habt Ihr nen Kofferraum, wenn Getränkekisten o.ä. auf dem Sitzen transportiert werden?? -
Meine Mindestanforderung:
- Automatik
- Klimaautomatik
- Leder
- Mulitlenkrad
- Navi (mit Karte)
- PDC hinten
- Schiebedach
- sitzheizung
- Tempomat
- Xenonund bei der Limo: die umklappbare Rückbank
beim Touring: Dachreling!
letztere lässt sich aber relativ unprobelmatisch nachrüstenAber wie immer, das ist meine Anforderung und richtet sich nach meinen Gegebenheiten.
Wenn ich nur 5 km zur Arbeit hätte, wäre es wohl kein Diesel, ich bräuchte nicht unbedingt ne Automatik oder nen Navi -
ich wollte nicht angeben, aber ich bin der, der den Wandler konstruiert hat und immer noch in der Serienproduktion betreut....also wenn ihr mal Fragen habt zum Thema Wandler....
Da haben wir ja den Schuldigen
wieso sollte das angeben sein?? Ist doch schön, wenn sich auch "Profis" hier rumtreiben und nicht nur Amateure, die "lediglich" das Fahrzeug bewegen... und wenn wir was lernen können *gg*
-
hab zwar keinen 320d ... aber der Innenraum dürfte relativ ähnlich sein
aktuell etwa 103.000 KM
Abnutzung: der Softlack an I-Drive und Fahrer Türgriff (Innenseite) hat sich gelöst. Leider waren schon deutlich über 60.000 Km und mehr als 2 Jahre ab EZ rum, sodass das Kulanzangebot seitens BMW sehr schmal ausfiel. Ich habe um den I-Drive nun kaum noch Softlack und den Türgriff habe ich auf der Innenseite auch nahezukomplett davon befreit.
Der Unterschied zwischen mit und ohne Softlack ist an kaum sichtbaren oder kleinen Flächen imo unwesentlich.Panorama-Dach:
War zwar schon mal wegen Klapperei beim freundlichen und wurde komplett getauscht, nun klappert das neue nach etwa 50 TKM aber wieder...Motor und alles andere ist unauffällig und insbesondere der Innenraum erscheint mit ein bisschen Pflege eigentlich fast so wie am ersten Tag, riecht aber nimmer so
-
und ich wollte schon los, weil 21° bei meinem mit Klima artisch kalt werden ...
Ab zum Klima-Check ... normal kühlt die Anlage fix und intensiv runter. Nur wenn das Auto in der prallen Sonne stand, kann es nen paar Sekunden dauern, bis intensiv kalte Luft eingeblasen wird.
Was hast in der Klimaautomatik für Gebläse eingestellt?? Bei Stufe "sanft" kommt halt kein "Sturm" aus dem Gebläse...
-
ist das nicht normal?? Nach längerem Stand rollt meiner nie sofort an...
Und die Berganfahrhilfe funktioniert bei meinem seit eh und je auch auf augenscheinlich flachen Terrain. EInfach etwas fester auf der Bremse gestanden und schon steht der Wagen ne kurze Weile still ehe die Automatik langsam wieder anfahren lässt. -
Kennzeichensprüche mit Niveau ??
IMO schliesst sich das aus...
ne bessere Alternative als ohne hab ich aber auch nicht. -
Hast Dir nett viel Arbeit mit der BEschreibung gemacht
das Ergebnis überzeugt mich nicht so ganz, da die Knöpfe nun versenkt sind und nicht bündig abschliessen... vielleicht stört es in echt nicht so doll, wie es mir auf den Bildern vorkommt, aber so bleib ich lieber bei den original schwarzen (bis der Softlack irgendwann ab ist *gg*).