Beiträge von d.wigger

    Meiner ist ein Bridgestone...
    Die Reifen waren jetzt eh nicht mehr sooo dolle, aber die Winterreifen kommen die Tage drauf - und die sind fast neu. Ich wollte eigentlich nicht unbedingt, dass die im Frühjahr auch so aussehen... :S

    M - Fahrwerk Serie, M193 mit Serienbereifung (225/40/18) und 12 mm Spurplatten pro Seite. Aber wie gesagt, es ist ja nicht rundherum. Daher kann ich mir nicht vorstellen dass was schleift. Lose ist nichts, hab ich eben nach geschaut. Auch im Radkasten sind keine Schleifspuren zu erkennen.

    Hallo zusammen,
    heute habe ich zufällig gesehen, dass mein vorderer Reifen auf der Fahrereseite innen ziemlich abgefahren ist - allerdings nicht rundrum! Ca. 75% des Reifens weisen schon beinahe eine Rille auf, der Rest ist ok (siehe Foto). Auf der Beifahrerseite ist ca. die Hälfte des Reifens betroffen.
    Wie kann sowas sein? Der Reifen kann ja nirgendwo schleifen oder sowas, dann wäre er ja rundrum blank, oder?
    Ich bin gerade ziemlich ratlos...


    Gruß
    Dominik

    Ich hab mir die ARCS auch bestellt und heute eingebaut. Und schon sind wir bei meinem Problem: Der Brenner auf der Fahrerseite geht erst nach ca. 5 bis 7 Sekunden und einem Flackern an. Wenn er dann mal an ist, leuchtet er permanent, aber nicht so hell wie der andere.
    Hatte das Problem schonmal jemand? Bin ich zu blöd? Hab ich was falsch gemacht? ?(


    Gruß
    Dominik

    Ich will mal noch ein paar Tage warten - bis die LED Brenner für die Standlichtringe da sind, dann wird das in einem Abwasch gemacht.
    Hier sinds zwar nachts schon unter 0°C, aber ich fahr solang es nicht regnet mit dem Moped zur Arbeit, von daher ists nicht soo wild...

    Mensch, hättest du mal was früher was gesagt... Bis nach Wiehl sind es von hier 15 min... Dann hätte ich dir auch ein paar Fotos machen können.
    Ich denke auch, dass er nicht mehr allzu viel runter geht, da er ja sicherlich auch weiß, dass du nicht um die Ecke wohnst und nur sehr ungern ohne Auto wieder nach Ö fahren willst...
    Trotzdem viel Glück!


    - Wie reinigt / pfelegt ihr eurern Innenraum?


    --> Staubsaugen, mit klarem Wasser abwaschen und dann mit Surf City Dash Away oder Lexol Vinylex reinigen, je nachdem ob es glänzen soll oder nicht.



    - Wie und mit was geht ihr an die Edelholzleisten ran?


    --> Hab ich nicht.



    - Is beim Lederbezug was zu beachten? Mittelchen, Tücher?


    --> Microfasertücher und ein paar Pads, Colourlock Lederreiniger und -pflege, ggf. Versiegelung.



    - Wie macht ihr die Kunststoffarmaturen sauber ohne gefahr zu laufen das das zeugs anläuft oder schatten bleiben?


    --> mit den o.g. Mitteln.

    Also wenn ich mir die Wertverluste hier mal angucke muss ich sagen, dass auf "hohem Niveau gejammert" wird ;)
    Ich hatte vor meinem E91 nur Opel, 4 an der Zahl. Das ist eine ganz andere Welt... Bestes Beispiel:
    Mein letzter Opel war ein Vectra OPC, EZ 11/2007. Gekauft habe ich ihn 01/2009 mit 13.600 km. Listenpreis lag bei rund 46.900 €, ich habe ihn mit Garantie und Winterrädern auf Alufelgen für 23.600 € bekommen. Über 50% in 14 Monaten 8|