Beiträge von d.wigger

    Ja, die Überschrift sagt es ja schon. Ich suche eine 193er 8x18 Zoll Felge für die Vorderachse. Sie sollte keine Bordsteinschäden oder ähnliches aufweisen, denn so eine habe ich schon ;)
    Wenn jemand eine hat oder an eine drankommen kann, darf er sich gern bei mir melden!


    Gruß
    Dominik

    Na Klasse. Aber wirklich weitergeholfen ist mir damit auch nicht. Man konnte mir auch nicht wirklich sagen, wo die Geräusche herkommen.
    Wie würdert ihr vorgehen? Oder muss ich mich jetzt wirklich damit abfinden?!


    Gruß
    Dominik

    Soo. Gerade kam der Anruf von meiner Werkstatt.
    Sie hatten heute zufällig einen von BMW im Haus, der dann ne Runde mit meinem Auto gefahren ist. Fazit: Bei der Laufleistung (150.000 km) ist das Stand der Technik, da muss man mit leben. Es sei nichts kaputt und es würde auch nichts dadurch kaputt gehen.
    Mir gefällt es trotzdem nicht...

    Ein ähnliches Problem weist mein 330d auch auf.
    Im 4. Gang nicht so ganz schlimm, im 5. extrem und im 6. fast genauso schlimm wie im 5. Gang. Die Geräusche gehen teilweise einher mit Vibrationen, je nachdem wie stark es ist. Es tritt immer so ab ca. 1.600 / 1.800 Umdrehungen auf und ist bei ca. 2.300 wieder weg. In den ersten 3 Gängen aber ist nichts zu hören.
    Am Dienstag darf ich den Kleinen wieder wegbringen, der Werkstattmeister versucht es auf die Leistungssteigerung (Steinbauer, von 231 auf 265 PS) zu schieben. Das macht imho aber keinen Sinn, da es dann ja besonders in den ersten 3 Gängen zu spüren sein müsste, oder? Von daher denke ich auch, dass es die Kardanwelle ist.
    Ich werde auf jeden Fall berichten...


    Gruß
    Dominik

    Zunächst muß aber erstmal der vordere Nummernschildhalter weg. Das kurze Kennzeichen überdeckt nur leider nicht die vorhandenen Bohrungen im Kennzeichenträger der Stoßstange, daher muß ich mir da noch was einfallen lassen.

    Das Problem habe ich auch. Ich habe zwar schon nen kurzen Nummernschildhalter dran (gabs beim :bmw-smiley: gratis :) ), aber die Bohrungen für die Schrauben, mit denen die Platte da drunter (M-Paket) an der Stoßstange befestigt ist, sind nun sichtbar. Platte abschrauben bringt auch nix, dann hat man ja die Löcher in der Stoßstange sichtbar. Also wird das wohl nicht so ganz einfach... Aber wenn du ne Lösung hast - immer her damit ;)


    Gruß
    Dominik

    die stelle, die du mit der knete bearbeitest müssen immer ausreichend nass sein! am besten mit quickdetailer - zur not gehts auch mit spüli+wasser..

    Stimmt, aber ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass sich die Knete bei Spüliwasser anfängt aufzulösen... Ich nehme immer daher immer Prima Glide, gibts in der Gallone für rund 40 Euro, z.B. hier: -klick!-


    Gruß
    Dominik