Beiträge von Vegeta

    kein ding, viel erfolg,... die "Adapter" die keine Adapter sind, sind laswiderstände,...


    und so wie wir beide geschrieben haben, ist es von nöten diese einzubauen, parallel zu den leuchtmitteln, bei die birne durch LED ersetzt wurde.


    um welche leuchten handelt es sich denn nun? vlt gibt es ja auch von herstellerseite eine lösung.

    Er hat nicht die Leuchtmittel ausgetauscht, sondern die ganze Scheinwerfer.


    @covert95:
    Ein Lastwiderstand ist nicht gleich Lastwiderstand, man muss wissen wie viel Ohm so ein Widerstand haben muss, ansonsten bringt es nichts.
    Wenn du mal ein Profil weiter ausfüllen würdest, dann würden wir auch wissen woher du genau kommst und eventuell sitzt ein Codierer direkt bei dir in der Nähe.

    So damit hier etwas Klarheit rein kommt:


    Er hat einen vFL und hat sich LED Rückleuchten gekauft, die aber wohl keinen Widerstand haben. Funktionieren tuen die Rückleuchten dennoch ohne Widerstand, aber im Bordcomputer erscheint eine Meldung, dass die Lampen hinten ausgefallen sind.


    Lösung:
    Schalt einen Widerstand dazwischen -> das ist dein sog. "Adapter" oder lass dir von jemanden die Kalt-/Warmüberwachung raus codieren und dann bekommst du auch keine Meldung mehr.

    Der Zyklon wird in die Entlüftungseinheit rein gesteckt, daher reicht nur der Zyklon.


    Als meine Thermostate defekt waren, konnte ich den treten wie ich wollte... mehr als 69C° waren nicht drin.
    Einen gewissen Leistungsverlust hat man natürlich, weil der DPF nicht mehr regenerieren kann und somit "voll" wird.

    Das Massenträgheitsmoment von 19" ist wesentlich größer als bei 16". Zudem geht der Abstand des Masseschwerpunktes zur Drehachse quadratisch in die Berechnung ein. Und die größere Reifenbreite sorgt auch für mehr Luftwiderstand und mehr Haftung/Reibung. Kurzum, mach mal zum Test eine Satz 16" in 205er bzw. 225er Breite drauf, dann sollte wieder alles beim Alten sein. Hättest Du noch mehr PS, würde das nicht so auffallen...

    Es ist doch schon mehr oder weniger klar, woher der Leistungsverlust bei ihm kommt und er kommt nicht von den Reifen ;)

    2 Teil: Ich würde pauschal mal behaupten, dass es funktioniert hat, denn es erscheint auch bei Job-Status "okay".


    Interessant wäre auch noch was für Antworten du genau bekommen könntest, denn dir wird u.A. "UBATTHISTORY" geliefert -> das ist die Batterie History und hier würde man erkennen, wann man die Registrierung vorgenommen hat.
    Es wird ein KM-Stand ausgegeben. Vielleicht kommst du dem Ergebnis so auf die Spur.