Ich habe eine KOSTENLOSE App im Play-Store gefunden die ich euch nicht vorenthalten möchte. Mit dieser App ist kein coding möglich ABER es werden die PRG/GRP-Dateien wie in E**DIAS/T**L32 verarbeitet.
Seite des Herstellers: ediabaslib.codeplex.com
Zusätzlich gibt es auch einen eigenen Adapter mit spezieller Firmware welcher eine BAUD-Rate von 115200 ermöglicht - speziell für das loggen ist das sehr gut. Aber es funktioniert auch mit dem Carly oder China-Adaptern.
Hier ein paar Screenshots.
N47.png Screenshot_2016-01-28-06-31-01.png Screenshot_2015-12-14-12-22-39.png Screenshot_2015-11-25-06-48-58.png Screenshot_2015-11-25-06-48-04.png Screenshot_2015-11-25-06-49-28.png Screenshot_2015-11-25-06-50-19.png
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Anleitungen
Erstellen einer Konfiguration mit dem Konfigurator: How2 Seiten erstellen für DeepOBD.pdf / Beschreibung Post 49
Hinzufügen von selbst erstellten Seiten (z.B. Motor.ccpage): Eigene Seite der Konfiguration hinzufügen.pdf
Werte aus mehreren Steuergeräte auf einer Seite darstellten: Post 715
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorlagen
- Online-Konfigurator für die Erstellung von von Pages von iofab gbit es hier: Post 181
- Batch-Datei zur Erstellung der Motor-Seite für N47/N57 mit Auswahl der anzuzeigenden Werte: Page-Generator V5.zip
- Tabelle mit allen verfügbaren Werten N47: Messwerte_N47.zip [D71N47A0 | D71N47B0 | D71N47C0 | D71N47D0]
- Seite für D71N47C0: Motor_N47.zip / Beschreibung
- Tabelle mit allen verfügbaren Werten N57: Messwerte_N57.zip [D73N57A0 | D73N57B0 | D73N57C0 | D73N57D0 | D73N57E0]
- Seite für D73N57C0: Motor_N57.zip
- Tabelle mit allen verfügbaren Werten M47: Messwerte M47 d60m47a0.zip [D60M47A0]
- Seite für D60M47A0: Motor_M47.zip
- Tabelle mit allen verfügbaren Werten M57: Messwerte M57.zip [D60M57A0 | D62M57A0 | D62M57B0]
- Seite für D62M57A0: Motor_M57.zip
- Tabelle mit allen verfügbaren Werten N53/N54: Messwerte_N53_N54.zip [MSD80]
- Tabelle mit allen verfügbaren Werten N43: Messwerte N43 msd80n43.zip
- Tabelle mit allen verfügbaren Werten N55: Messwerte N55 - mevd17kw.zip
- Tabelle mit allen verfügbaren Werten S62: Messwerte S62.zip
- Tabelle mit allen verfügbaren Werten N52: Messwerte N52.zip
- Seite für msv70 (N52): Motor_N52.zip
- Tabelle mit allen verfügbaren Werten N52k: Messwerte N52k.zip
- WIP: S65; N46; N45
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Funktionen
Fehler auslesen und löschen
Nachdem wie oben gezeigt eine Konfiguration eingerichtet wurden steht auch eine "FEHLER-SEITE" zur Verfügung. Dort werden Fehler angezeigt und können gelöscht werden.
Sonstige mögliche Jobs
Maulschlüssel oben rechts wählen -> Ediabas Tool -> Maulschlüssel wählen -> SGBD (prg) -> Datei wählen
- Registrierung Batterietausch (Nur gleicher Typ / gleiche AH) im Motor-Steuergerät: z.B. DME_DDE
- AGR-Rate anpassen (hat bei mir nicht funktioniert)
- Start Regeneration DPF
- PRG für den Motor laden (z.B. D71N47A0.PRG)
- ABGLEICH_CSF_PROG wählen
- Als Argument "LEISTUNGSMANGEL" oder "LEISTUNGSVERLUST" eintragen
- Verbinden drücken (ausführen)
- Kurzschlusssperre (counter) von Lampen zurücksetzen: Reset Kurschschluss Zähler.pdf
- VIN ändern (z.B. der Combox um eine US-VIN (INet) zu bekommen)
- BFD ansteuerung / testen
- Servicezähler zurück setzen
- Lenkwinkelsensor abgleichen: Abgleich Lenkwinkel.pdf
- Leehrlaufdrehzahl ändern
- Steuergeräte Reset
- Adaptionswerte LMM löschen
- Schlüssel sperren / freigeben
- PRG CAS.PRG wählen
- Job STATUS_AKTUELL_SCHLUESSEL wählen
- Verbinden drücken (ausführen)
- Jetzt werden die Nummern aller programmierten Schlüssel angezeigt, Nummer notieren
- Zum Freigeben den Job "STEUERN_SCHLUESSEL_FREIGEBEN" wählen und als Argument die Schlüsselnummer eintragen - Verbinden drücken (ausführen)
- Zum Sperren den Job "STEUERN_SCHLUESSEL_GESPERRT" wählen und als Argumetn die Schlüsselnummer eintragen - Verbinden drücken (ausführen)
- DME/CAS - Abgleich (Fahrzeug lässt sich nicht starten / Manipulationsschutz)
- PRG CAS.PRG wählen
- Job "DME_STARTWERT_ABGLEICH" wählen
- Verbinden drücken (ausführen)
- AIF anzeigen (Anweder Info Feld)
- PRG laden (z.B. D71N47A0.PRG)
- Job "AIF_LESEN" wählen
- Verbinden drücken (ausführen)
- Werte im Feld "Informationen" lesen (z.B. AIF_SW_NR)
- ZUSB anzeigen (Zusammenbaunummer)
- PRG laden (z.B. D71N47A0.PRG)
- Job "PHYSIKALISCHE_HW_NR_LESEN" wählen
- Verbinden drücken (ausführen)
- Werte im Feld "Informationen" lesen (PHYSIKALISCHE_HW_NR: xxxxxxxxx)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
FAQ
- Kann ich meinen Carly / China Adapter mit Deep OBD verwenden?
JA, das sollte gehen. Ich konnte mit dem BMWhat V1 Adapter eine Verbindung herstellen und loggen. - Wo finde ich die Konfigurations-Dateien?
Ab Android 4.4 auf der externen SD-Karte unter Android\data\de.holeschak.bmw_deep_obd\files\Configurations - Bleibt der Bildschirm immer an?
Bei der Kommunikation gibt es zwei Modi:
- Ohne Datenaufzeichnung: Der Bildschirm und die CPU bleiben dauerhaft an
- Mit Datenaufzeichnung: Die CPU bleibt an aber der Bildschirm geht aus (um den Akku zu schonen) - Wo kann ich den Original Bluetooth Adapter für DeepOBD kaufen?
eBay - Was ist der Unterschied zwischen den zwei angebotenen Adaptern?
Beim einen kann die Bluetooth-PIN geändert werden beim anderen ist diese fest vorgegeben (1234). - Wo finde ich welche PRG Datei für meine Steuergeräte benötigt wird bzw. geladen werden muss?
Zuerst muss mit dem Konfigurator eine Konfiguration erstellt werden, damit auch eine Fehler-Seite erstellt wird. In dieser sind dann alle gefundenen Steuergeräte zu aufgelistet.
Dazu dann in den Ordner auf der SD-Karte unter Android\data\de.holeschak.bmw_deep_obd\files\Configurations\VIN und die Datei Errors.ccpage mit einem Text-Editor öffnen. In der unteren Hälfte hinter sgbd steht jeweils die erfolderliche prg-Datei. - Wo finde ich die Log-Datei und wie kann ich diese Auswerten / Anzeigen?
Die Log-Datei befindet sich im Ordner Android\data\de.holeschak.bmw_deep_obd\files\Log\
Diese kann in Excel geöffnet werden. Die Werte sind TAB-getrennt und ein Punkt (100.00) trennt die Dezimalstellen. Alternativ kann zur Auswertung auch das Tool MultiEcoScan verwendet werden. Zur Aufbereitung der Dateien gibt es hier von FreundBlase eine Excel-Script.
Danke an spezius für die Info und crossshot für die Anleitung. - Die Werte werden nicht angezeigt. Die Verbindung mit dem Adapter steht, DeepOBD zeigt die Namen der anzuzeigenden Werte an aber es kommen keine Werte.
Prüft mal ob noch weitere BT-Verbindungen (Telefon, Audio-streaming) bestehen. Trenne die übrigen Verbindungen und test erneut. Evtl. führt dies zu dem Fehler.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.