Beiträge von Buetti

    Sind BMW "Value-line" Produkte prinzipiell nur Paketpreise oder auch qualitativ anders?


    Habe hierzu unterschiedliche Aussagen gelesen, wobei ich von ersterem ausgehen würde.


    In meinem Fall geht es konkret um die Handbremsbeläge mit Zubehör.


    Sind orschinaale Teile - im Paket halt'n paar Tacken günstiger ;)


    Werden beim :) auch nur nach beharrlichem Anfragen verkauft weil, damit machen die weniger Umsatz :meinung:

    Das Problem bei so "unsinnigen" Größen wie 18 und 19" aufm E90 ist nicht, dass die Reifen schlecht sind, sondern das man Niederquerschnittreifen in der Dimension anders wuchten muss, als es getan wird.
    Denn alle Reifenhändler wuchten nur unbelastet. Leider ergeben sich nach der Methode zwingend Abweichungen, denn unterschiedliche Festigkeiten/Querschnitte der Flanke ergeben beim belasteten Drehen leider auch Unwucht.
    Daher muss man solche Reifen Radialkraft-Wuchten.
    http://www.reifen-deubzer.de/vibration.php


    Oder man muss Glück haben. Das meiste Glück hat man bei Michelin, weil die einfach die besten Reifen-Qualität haben. Beim Rest muss man halt hin und wieder einen in die Tonne kloppen.


    Und ich erzähle keine Märchen. Ich kenne den Mann, der die Reifen für die AMG Versuchs/Presse/Benchmarking Fahrzeuge mit Reifen versorgt. Er montiert / wuchtet im Jahr etwa 6000 Räder - und daher ist auch die Aussage bezüglich Michelin kein Gerücht.


    Dann hätten ja Generatoren von 18/19"-Contifahrern Probleme - von anderen Fabrikaten will ich gar nicht reden... :think:


    Ich sage mal, das da einfach schlechte Serien auf dem Markt sind - ausserdem ist eine Reklamation bei Conti immer sehr nervenaufreibend :meinung:
    Bis die eine Reklamation anerkennen dauert es Lichtjahre nach meinen Erfahrungen mit Conti :fail:

    Selbstverständlich. Bin kein Idiot.


    Habe ich doch gar nicht behauptet :toll:


    Manchmal wird man durch die einfachsten Dinge irritiert ;)





    Bei Einsatzfahrzeugen kommt die Spannungsversorgung direkt von der Batterie bzw Zusatzbatterie und wird nicht abgeschalten.


    Wenn die Ihr ganzes "Behörden-Gedöns" ausbauen, weiss man(n) nie was die Rennleitungsschrauber umändern :meinung: