Beiträge von Hagiman2000

    Was hier manche schon wieder vollen ist mir total unverständlich. Das Ding kann schon soviel aber hier wollen einige immer mehr mehr mehr und mehr. Wie soll den bitte ein Smartphone statt einem USB Stick funktionieren? Ein USB Stick wird immer als Massenspeichermedium erkannt ein Smartphone in den seltensten Fällen. Die wichtigste Frage wurde immer noch nicht geklärt. Was muss man alles ausbauen? Muss man den original BMW Kabelbaum vergewaltigen (sprich Kabel durchtrennen und diese anzapfen)? wo wird das gute Stück verbaut? Würde man die Einbauanleitung als PDF irgendwo bekommen dann wären viele dieser Fragen geklärt.


    Eigentlich würde ich sagen das mit dem Vollbild kann man sich abschminken weil eigentlich nie der volle Bildschirm benutzt wird AUßER man ist im Hauptmenü. Das ist der einzige Punkt der mir gerade einfällt wo der volle Bildschirm genutzt wird (mal das BMW Logo beim Start weggelassen). Es scheint also möglich zu sein den vollen Bildschirm zu nutzen aber wenn es einfach zu programmieren wäre, dann hätten es wohl einige geschafft (ist ja nicht die erste Box dieser Art).


    Was für mich interessanter wäre, wäre ein weiterer Video IN besser noch Video IN + Audio IN. Was dieser eine Anschluss direkt an weiteren Möglichkeiten bringen würde (da sind mir so Sachen wie die Playlist Größe eher egal):


    - Rückfahrkamera
    - Kamera im Grill (ganz nett auf der Nordschleife wenn man wie beim DVB-T aufnehmen könnte).*
    - Playstation anschließen
    - externe Videoquelle (Camcorder, Notebook, usw.)
    - DVD Player


    Verrückte Dinge wie eine Cam mit Nachtsichtfunktion (Infrarot und Co) dann hat man Funktionen wie in der Oberklasse+

    Ich denke mal ohne Bilder zu sehen ist alles nur Spekulation. Aber bei der Stadt sich zu beschweren weil man mit seinem Auto aufgesetzt ist ...... naja viel Glück auf Erfolg. Ich denke mal Links und Rechts dürfen auch nicht nur SUVs gestanden haben mit einem Abstand zur Fahrbahndecke von 30cm. Somit hätte es ja auch andere Autos erwischen müssen den Audi, Mercedes und Co fahren ja auch nicht auf Stelzen. Wenn man mit ordentlich Gas in die Parklücke fährt dann in die Eisen geht dann senkt sich das Auto vorne auch gut ab was auch ein Grund für das Aufsetzen sein könnte. Aber wie schon geschrieben ohne Bilder alles nur Spekulation. Vielleicht auch ein paar Bildern von Autos die dort gerade stehen dann hat man einen guten Vergleich.

    Verstehe ich nicht, ich dachte SnapIn wäre Telefon über die Auto Antenne und somit dann ohne BT. Somit würden auch Funktionen offen stehen die bei der BT Verbindung nicht möglich waren (z.B. Adressbuch über das I-Drive). Nur für eine Schale wo zwei Pins für die Stromaufnahme an die richtige Stelle gelegt wurden 80€ und mehr zu verlange ist schon unverschämt. Verstehe ich das aber richtig, dass man an die 3,5 Klinkenbuchse des Iphone4 noch ran kommt wenn das Telefon eingedockt ist? Steuerung muss dann aber immer noch übers Iphone erfolgen was bei geschlossenem Handschuhfach nicht so toll ist.

    Mir geht es auch nur um die TV Funktion, wenn ich dazu auch noch Video abspielen kann von einem 40GB Stick (da passt ja auch gut die ein oder andere Folge meiner Lieblingsserie drauf selbst wenn ich die Hälfte für Videos nehme und die andere Hälfte für Musik) dann ist das ein netter Bonus. Gerade wenn man nur ein drittel eines TV Moduls von BMW bezahlt. Eigentlich stehe ich ja nur auf OEM also direkt vom Hersteller aber bei ner Blackbox die irgendwo hinter dem Handschuhfach eingebaut wird ist mir das ziemlich egal.

    Plug and Play mit allem drum und dran, über I-Drive steuerbar für den Preis ließt sich eigentlich schon zu gut.


    Mich würde interessieren wie der Einbau funktioniert (wirklich keine Kabel zerschneiden auch nicht für die Stromversorgung?), wie man unsichtbar die DVB-T Antennen verlegen kann und wie das ganze dann im I-Drive aussieht (MP3s, TV, Videos).


    Beim schreiben dieses Beitrages sehe ich gerade das Video. Das sieht ja sehr gut aus.


    Frage bleibt halt die Installation und das Freischalten. Weil ich habe den Menüpunkt TV z.B. gar nicht.

    Jaja wie Sie alle abhetzen. Ganz großes Kino hier im Forum. Keine weiß wie lange der TE seinen BMW noch fahren will, alles nur Vermutungen. Zudem was ist wenn ich mir einen BMW kaufe und 6 Monate das Facelift raus kommt. Soll ich dann mit einem Riesen Wertverlust meinen BMW vFL verkaufen um mir dann einen LCI zu kaufen nur weil mir die Rückleuchten besser gefallen? Das ist doch mal Schwachsinn.


    Es ist doch eher peinlich von Hella, Inpro und wie Sie alle heißen, dass die keine ordentlichen Nachbauten liefern können. Die Nachfrage ist da. Ne da stellt man lieber 08/15 Heckleuchten her die immer so ein Rechteck aus LEDs haben (das sieht sooooooooooooooooo billig aus und hat kein Serien LED Rücklicht irgend eines Herstellers). Die LED TFL und LED Rückleuchten der Autohersteller sind viel sauberer und filigraner gebaut. Man möge mich dafür steinigen aber das LED TFL und Rücklicht vom aktuellen A6 empfinde ich immer noch als eines der schönsten (TFL gehört für mich auch in den Scheinwerfer und nicht irgendwo in die Front gezimmert).


    http://fotos.autozeitung.de/46…9/12/Audi-A8-2010-004.jpg


    Kleines Beispiel. So etwas kann man doch ohne Probleme wenn man Hella heißt nachbauen. Original E9x Rückleuchten und dann auch die Silhouette der Scheinwerfer betonen. Man kann gute Ideen klauen da habe ich nichts gegen. Aber diese ganzen Nachbau LED Rückleuchten sehen einfach so billig und einfallslos aus. Man Nehme eine Hand LEDs werfe Sie auf ein Scheinwerfergehäuse und alles was liegen bleibt wird beleuchtet. Die 5er Rückleuchten mit diesem Flügeldesign fand ich auch recht nett. Einfach mal was anderes.


    E90


    http://www.rhr-tuning.com/imag…ages/dectane/rb27dlrs.jpg


    E46


    http://www.produkt-suchmaschin…6cklrx-m346-id7279486.jpg


    E36


    http://www.sw-tuning.de/images…riginal_images/2725_0.jpg


    Das ist Legoland. Immer nur LED Blöcke und dann gibt es noch Probleme mit dem Check Control und der Verzögerung usw. Sorry da müssten die mich schon für bezahlen damit ich die Einbaue. Ich kann die Leute die auf die einzigen guten Scheinwerfer umsteigen möchten (und das sind einfach die LCI für die vFL Fahrer) voll und ganz verstehen.

    @Peter1986


    Danke für die Bilder. Leider zeigen diese auch das ARCS, MTEC und Co alle nicht als TFL zu gebrauchen sind. Bei den Bildern in der Sonne sieht man kaum ob die Ringe an sind. Klar direkte Sonneneinstrahlung ist das Worst Case Scenario für die Ringe kommt aber im Altag oft vor. Ich denke mal wenn wird es auch nie so hell bekommen wie andere TFL. Der Grund liegt einfach darin, dass die Ringe selber von hinten oder unten ausgeleuchtet werden. Alle anderen Werks TFL haben Leds die direkt in Richtung Fahrbahn streuen und nicht erst um Ecken rum. Aber gerade dieses direkte Anstrahlen des Gegenverkehrs sorgt erst dafür, dass die TFL so gut zu sehen sind bzw so hell sind.

    Darf man Fragen was du bezahlt hast? Ich habe fast die gleiche Ausstattung wie du, den gleichen Motor, die gleiche Farbe und meinen BMW auch vor einen Monat bei einem BMW Händler gekauft.