Beiträge von Hagiman2000

    Ich suche mir sicherlich kein Auto nach der Anzahl der Knöpfe in der Mittelkonsole aus, ansonsten wäre die Entscheidung ja schon gefallen und der Thread hier sinnfrei, Aber in der Premiumklasse unterscheiden sich die einzelnen Hersteller nur noch durch solche Kleinigkeiten die "Basics" haben die alle drauf. Weiterhin wurde das hier wohl so aufgefasst als müsste ich mich was die PS Zahl angeht weiterentwickeln das neue Auto daher mehr als die 285PS des Focus haben. Das ist auch falsch. Ich habe meine Rennsemmel gehabt (ich finde die Erfahrung sollte jeder mal gemacht haben und jetzt mit fast 30 darf es dann auch etwas konservativer zugehen). Bloß will ich jetzt auch nicht bei 100PS landet gerade beim Mehrgewicht beim 3er im Vergleich zum Focus.


    Damals die Suche war einfach super einfach. Kompaktklasse ohne 4 Zylinder und schon waren Astra OPC, Golf GTI, Mazda 3 MPS, Hondo Civic R-Type, Audi S3 und co alle alle raus. Hatte noch nie so einfach ein Auto gesucht (den 130i als Limo gab es da noch nicht hätte aber wohl auch mein Budget gesprengt). Ich fahre jetzt nur noch 6km Hin und Zurück pro Tag da brauche ich keinen Rennwagen. Der E90 ist erst auf dem Radar aufgetaucht weil Audi bis auf den kleinsten und größten Motor nur Schrott baut. Wenn ein Audi A6 3.2 bei 59.000km schon den dritten Motor drinnen hat dann muss man nicht weiter schauen.


    Ich hatte schon Angst hier gar kein Feedback zu bekommen. Weil viele BMW Fahrer Fan der Marke sind gestehen Sie sich Probleme mit dem Produkt nicht ein. IHRE Marke hat keine Probleme, da werden dann Krankheiten gerne mal unter den Teppich gekehrt.


    [font=&quot]http://ecom.bmw.de/ecom32gahp/…al_garage_rec&language=de.[/font]


    Ich hoffe der Link klappt. Mit so einem könnte ich mich sehr gut anfreunden. Etwas weniger KM auf der Uhr und weißes oder helles Leder (kauft wohl bei BMW kaum einer vielleicht konnte man das auch gar nicht buchen) dann wäre er perfekt. Benziner Automatik mit mehr als 200PS, Xenon, Navi Prof., Leder, Komforzugang. Bleibt zu hoffen das auch so etwas im Sommer noch kursiert.


    Weiß hier noch jemand ob die Euro Plus Garantie von BMW überall gilt. Also ich kauf den Wagen in Berlin und wenn ich ein Problem habe kann ich auch zu einem BMW Händler in Köln?

    Diese Minimalistig in der Mittelkonsole erinnert irgendwie an Dacia Logan und Co (etwas weit hergeholt weil es ja noch das I-Drive gibt), da sind auch nur drei Schalter und drei Drehregler in der Mitte und nicht mehr. Selbst Mercedes hat mehr Knöpfe in der Mitte und die legen auch auf Unterstatement wert. Den A6 vergleiche ich mit dem 3er weil er einfach in der Preisklasse ist. Das mag am schnelleren Wertverlust des Audis liegen aber mit als Käufer ist das natürlich egal, solange ich ausgereifte Technik und gute Verarbeitung bekomme.


    Als ich im 3er des Arbeitskollegen saß, gab es nichts wo ich dachte "Nice". Die Komfortsitze haben mich hier noch am meisten beeindruckt. Ich weiß das wird man hier in einem BMW Forum nicht gerne hören aber alle in meinem Freundeskreis die BMW Fahren sind Fanatiker. Soll heißen die Fahren nur BMW sonst nichts anders. Als wären die in einer Sekte (erinnert mich irgendwie an die Apple Fanboys). Ich bin da doch etwas offener, bin von Fiat über Mercedes Benz, über Audi und jetzt Ford schon einiges gefahren.


    Aber zurück zu meine Suche. So ganz konnte ich mit dem I-Drive nicht rumspielen daher bin ich mir nicht im klaren ob es vielleicht auch soviel kann wie der Bordcomputer von Audi/VW. Dort kann man wirklich ALLES einstellen. Wie hell soll die Innenbeleuchtung sein, wie laut das Blinkersignal, wie lange sollen beim Coming Home Modul die Lampen nach dem verschließen des Wagens an bleiben, soll die Gurtwarnung aktiv sind (wenn ja nur optisch oder auch akustisch), Helligkeit der Fussraumbeleuchtung, usw.


    Solche Möglichkeiten finden ich halt nett, da kann man sein Auto personalisieren. Elektronische Feststellbremse (statt dem Reisen Handbremsgriff), nicht nur akustische sondern auch optische Anzeige beim PDC, immer Schaltwippen beim Automatikgetriebe (ausgenommen Multitronik). Wenn ich dann die Mobile Angebote durchforste und mir die 3er Anschaue dann finde ich dort nicht Ausstattungsmerkmale die den 3er abgrenzen und das gleiche auch beim 5er. Klar gibt es so Sachen wie BMW Online, Internet, BMW Assist aber das kostet entweder unverschämt viel (für das Internet) oder wird nur selten bzw im Notfall genutzt).


    Zum Motor der 3.2 im A3 und der 4.2 im (aber auch hier wieder größere Motoren zum gleichen Preis) sind ja auch beides Sauger daher ist für mich ein Sauger kein Problem. Das preiswerte Chiptuning beim Turbo Motor ist zwar nett ein Sauger hat auch seine Vorteile.

    Vielen Dank schon mal für die Infos.


    Ich bin mir einfach so unschlüssig. Das Problem ist wenn ich 20.000€ ausgebe kommen jede Menge Audi A6 4.2L in Frage. Da zieht für mich der 325i oder 330i dann einfach den kürzeren. Bis 15k hat der A3 die Nase vorn, bis 17k der 3er und bis 20k der A6. Der 3er hat im Vergleich zum Audi A3 ein paar Ausstattungsmerkmale mehr die es einfach in der Kompaktklasse nicht gibt (IDrive, Komfortzugang, Größe) und der A6 hat dann wieder Mittelklasse Vorteile die der 3er nicht hat (vor allem weil sich beim A6 vieles Problemlos nachrüsten lässt und der für den gleichen Preis einfach mal 100PS mehr hat und einen netten V8).


    Arbeitskollege hat einen 3er genauer einen 320d Bj 07 und mich stören halt einige Dinge. Da wäre die Optik, da wäre der Innenraum (wie kann es sein das man nicht alle Knöpfe belegt bekommt?) und der Motor (Turbo erst am 335i [da bin ich in PS Regionen wo ich schon kein Tuning mehr brauche]). Viele werden hier lachen wegen den Knöpfen aber mir sind solche Dinge wichtig. Ich meine die Knöpfe zwischen den beiden Sitzheizungschaltern. Ich habe bei Mobile 3er BMW der 90iger Baureihe mit diversen Ausstattungen angeschaut und keiner hatte alle Knöpfe belegt 1-2 waren sogar nicht belegt. Solche Blindstopfen finde ich unschön. Überhaupt herrscht in der BMW Mittelkonsole immer gähnende Leere.


    Beim BMW fehlt mir irgendwie der Kaufgrund, das Aleinstellungsmerkmal. Der A3 hat Allrad und DSG und der A6 hat dann zum gleichen Preis einen V8 über 300PS und das MMI in der Mittelkonsole. Das IDrive ist auch nett aber sind wir mal ehrlich das nutzt man alle Jahre wieder mal (z.B. wenn man eine Strecke ins Navi eingibt oder den Status des Wagen prüft). Gut der Motor scheint recht robust zu sein. Da viele die 90/91iger Baureihe als Leasingfahrzeug hatten, war natürlich die Hoffnung groß das entsprechend viele Modelle in den Autobörsen zu finden sind und somit die Preise niedrig sind.

    Ich werde ich wohl im Sommer meinen geliebten Focus ST verkaufen. Der
    Wagen ist Top der Motor auch, aber Verarbeitung und Technische Gimmicks
    lassen zu wünschen übrig, zudem ist die Farbe (Electric Orange) vom
    Segen zum Fluch geworden.



    Also dachte ich mir etwas mehr Kilometerleistung dafür etwas mehr
    Luxus einer Premiummarke. Somit kommen VW Pheaton, BMW 5er/3er und der
    Audi A6/A4/A3 in Frage. Bei Mercedes gefällt mir weder die Optik außen
    noch im Innenraum. Der A6 hat den Vorteil, dass mir hier Optik im
    Innenraum und von Außen gefallen (beim Phaeton sieht es mit der
    Analoguhr und dem Holz wie ein Rentnerauto aus). Eigentlich hatte ich
    erst auf einen Audi A6 oder A4 ab gezielt aber leider ist der dort
    interessante Motor (3.2L) wohl ein sicheres Grab (Forumsuser mit dem 4
    Motor im Auto das gerade mal 5 Jahre alt ist habe ich noch nie gesehen).




    Der A4 und A6 sind raus gefallen weil man den 3.2 FSI vergessen kann
    und die 2.0 FSI für solche Gewichtsklassen (in meinen Augen) keinen
    Spass machen (und da meine ich noch nicht einmal sportlich Fahren
    sondern nur vorwärts kommen). Der 3.0L TDI ist durch meine kurzen
    Fahrstrecken (6km zur Arbeit und zurück) auch keine wirkliche
    Alternative und hat auch noch Probleme mit den Injektoren.



    Der Audi A3 3.2L ist somit noch in meinem Fokus und da ich Fanboy von
    keiner Marke bin dachte ich ich schau auch mal bei BMW nach.


    Nicht meine erste Wahl muss ich zugeben da das Image gerade vom 3er
    doch sehr gelitten hat (der Opel Manta der Neuzeit) und die Optik Außen
    wie auch Innen mich jetzt nicht umhaut (mit Mittelkonsole zum Beispiel
    ist so etwas von verweist da sind 2 Knöpfe und ein Schlitz uns sonst
    grinst dich nur Plastik an). Soll eher wie in einem Flugzeugcockpit
    aussehen als in einem Dacia Logan. Aber das ist alles eine Frage des
    Geschmacks. Für ein perfektes Auto müsste man bei mir so wieso die Optik
    von Alpha, den Innenraum von Audi die Motoren von BMW nehmen. Aber zu
    meinen aktuellen Fragen:



    1. Nach TFL frage ich mal hier nicht. Das was BMW als solches
    versteht kann ich nicht mehr sehen (sind ja bei BMW die Angeleyes in
    hell wenn ich das richtig sehe). Sorry nicht falsch verstehen aber ich
    kann die Dinger nicht mehr sehen seit die an jeden Golf, Opel, Ford und
    was weiß ich noch dran sind. Kann man die FL Leuchten an die vFL Modelle
    anbauen?



    2. Irgendwie mag ich vom Focus den Doppelrohrauspuff. Der 325i hat
    den ja auch aber beide Rohre auf einer Seite. Gibt es einen Anbieter von
    Heckschürzen und Abgas Anlangen wo man auf jeder Seite ein Rohr hat
    (ich liebe optische Symmetrie).



    3. 7-Gang DSG gibt es zwar aber nicht in der Baujahr und Preisklasse
    wo ich suche. Ich hatte aber einen Forumsartikel hier gesehen wo jemand
    mit einem 3er Benziner mit Automatik einfach ein Lenkrad mit
    Schaltwippen gekauft hat und das Plug and Play eingebaut hat (hätte nie
    gedacht, dass dies so einfach geht). Ist das bei allen Automatik
    möglich? Ich denke mal die Gänge rein knallen kann man damit aber nicht
    selbst im Sportmodus. Es wird wohl immer noch die Automatik
    Gedenksekunde bleiben.



    4. Wie einfach kann man Sachen bei BMW nachrüsten die es ab Werk gab,
    z.B. Navi Prof. Rückfahrcam, Sitzheizung, TV-Empfang, Keyless Go usw.



    5. Wie sieht es mit Tuning aus, Saugertypisch wohl eher schlecht.



    6. Ganz wichtig, nachdem ich so viel schlechte Erfahrungen bei Audi
    gemacht habe mit den Motoren (bei A6 sind 90% der Motoren uninteressant,
    alle Diesel wegen der kurzen Strecke der 3,2 wegen dem Kolbenkipper
    Problem und der 4.2 wegen dem Unterhalt) wie sieht es mit der
    Haltbarkeit der Sechszylinder Benziner aus speziell der 325i?



    Ausgeben möchte ich max 17.000€ bei einer Laufleistung von
    100.000-150.000 max. Xenon, Navi, Leder, Sitzheizung sollte vorhanden
    sein. Ich denke mal eine machbare Aufgabe. Limo oder Touring spielt
    keine Rolle.



    Bin für jede Erfahrung und jeden Tipp Dankbar.