Beiträge von RS_Borsti

    hast du dein problem schonmal beim bmw service erläutert? das ist definitv nicht normal und sollte auch mit der serienanlage zu lösen sein - wenn dir die restliche performance genügt.


    ein ziehen auf eine seite deutet auf unterschiedliche bremswirkungen hin... ?(


    Das hatte ich mir schon überlegt. Aber ich glaube, das ist vergeudete Zeit. Im trockenen ist die Bremswirkung absolut tadellos. Auch wenn es nur mäßig regnet ist alles in Ordnung. Nur bei heftigem Regen und wenn man die Bremse ein paar Minuten lang nicht mehr gebraucht hat, passiert es. Mal mehr, mal weniger. Das Verhalten ist ja kein Einzelfall.


    Der :) wird eine probefahrt machen, nichts feststellen und es als Stand der Technik abtun. So wie in fast allen Fällen die man zum Thema Naßbremsproblem und 335i im Netz findet. Oder es wird die Bremsbelüftung beschnitten, damit die Scheiben nicht so naß werden. Das verschelchtert aber die Kühlung der Bremse und damit zwangsläufig auch die Bremsleistung.


    Also suche ich mir mal eine kompetente Werkstatt, die einen Umbau mit all dem Papier-Trallala erldigt.


    Danke für die Info. Eigentlich geht es mir weniger um die Optik, als vielmehr darum die Performance bei Nässe zu steigern. Mein Wagen zieht beim bremsen heftig nach rechts, wenn ich nach einigen KM bei Sinnflutregen auf die Bremse steige. Aber es sollte eben auf keinen Fall unter der Serienleistung im trockenen sein.


    Die F2000 ist preislich garnicht so schlecht. Ca. 500 Euro mit Belägen für vorne. Plus Einbau und Tüv-Abnahme natürlich noch.


    Eine komplette Anlage ist mir zu teuer. Das macht eher Sinn, wenn man mit dem Auto auch auf die Rennstrecke geht. Die Trockenperformance der Serienbremse reicht mir eigentlich.

    Danke für die Infos. Das deckt sich mit dem was mir empfohlen wurde. Ich hatte auf http://www.zimmermann-bremsscheiben.de/ unter Kontakt nach einer Lösung gefragt. Dort habe ich dann ein Angebot erhalten, zum einen als Lösung mit ABE mit Zimmermann Scheiben und Serienbelag. Aber aufgrund der Motorisierung rät man mir davon eher ab, bzw hält sie nicht für Optimal. Auf Nachfrage meine Nachfrage, ob sie die Performance der Serienscheibe erreichen vermutet man das die Serie durchaus standfester ist.


    Stattdessen rät man mir zur Tarox F2000 (http://www.taroxbrakes.de/bremsscheibe-f2000.html). Die hat allerdings keine ABE, aber es sollte möglich sein die per Einzelabnahme vom Tüv eingetragen zu bekommen.


    Jetzt bin auf der Suche nach einer Werkstatt im Raum München, der solche Umbauten nebst Tüv-Abnahme meistern kann. Tips? :whistling:


    Hat jemand Erfahrung mit diesen beiden?
    http://www.ts-motorsport.de/main/haupt.htm
    http://www.hw-ms.de/
    Thx
    Borsti

    Dachte es gab keine 335 mit Allrad?Oder lieg ich da jetzt falsch?


    Schönes Auto aber Preis viel zu hoch für einen der nichtmal beim Bmw Händler steht.Dazu sehen mir die Sitze derbe angefressen aus.Schlecht behandelt oder km runtergedreht?
    Egal wie Finger weg und weitersuchen


    Beim Allrad liegst du falsch :D

    Ich habe mal über die Zimmermann Bremsschreiben webseite für meinen 335xi angefragt.


    Mit gutachten scheint es nur die Zimmermann Scheiben zu geben, in Verbindung mit ATE Serienbelägen. Angesicht der hohen Motorisierung sehen sie das aber nicht als wirklich optimal an und raten explizit von aggressiveren Belägen ab. DAs Nassbremsproblem sollte es aber wohl lösen. Alternativ schlagen sie die Tarox F2000 Sportbremsscheibe vor. Die hat allerdings kein Gutachten und man solle das vorher mit dem Tüv klären, ob die Chance auf eine Einzelabnahme besteht.


    Da ich allerdings lieber schrauben lasse, kennt jemand eine auf so etwas spezialisierte Werkstatt im Raum München? Ich meine einen der sich mit Bremsen-Umrüstungen auskennt und auch Abnahmen mit Tüv etc machen kann?


    Danke


    Borsti

    Anbei mal mein kleiner :)


    Fahrzeug: BMW 335xi E92, M Packet - BJ 2008
    Felgen: Original BMW Sternspeiche 225
    VA: VA: 8 x 19 mit Dunlop Sport MAXX 225/35 R19
    HA: 9 x 19 mit Dunlop Sport MAXX 255/30 R19
    Distanzscheiben: Nein
    Eintragung: Nicht erforderlich
    Fahrwerk: Nein (evtl. später mal KW V1, wenn nicht zu hart)
    Bearbeitungen: Keine