Bin dem Problem letzte Woche auf die Spur gekommen. Die beiden Scharniere der Rückenlehne sind gefettet. Scheinbar hält die Schmierung nicht ein Autoleben lang und es fing an zu knarzen. Bei vorgeklapptem Sitz etwas Kriechöl auf das Gelenk und schon ist Ruhe
Beiträge von RS_Borsti
-
-
Ich grübel auch übers COBB nach. Im März bin ich in den USA, aber dort kaufen bringt wohl auch nix, da man ja die VAT dort mitzahlt - und wenn man Pech hat, hier in D dann nochmal. Dann kann man auch gleich bestellen.
Bruno, seid ihr Anfang März zufällig auf dem Genfer Automobilsalon?
-
RS_Borsti
Habe seit einem Jahr mein KW v2 Inox drin,bin mehr als zufreiden, TOP!!!!So muss das sein!
Ich bin froh das ichs genommen habe. Für den X gibts ja nicht so viel Auswahl. Die Optik ist immer das eine, aber mir kam es noch mehr drauf an, das Kurventechnisch was Vorwärts geht.
-
Ich hab jetzt ein halbes Jahr ein KW V3 Inox drinnen und bin happy damit. Und 5 Jahre Garantie hat es noch dazu, da mache ich mir also auch keine Sorgen
-
Meine Pumpe hatte es auch bei knapp 60.000 km erwischt.
"Lustig" war, das ich mit ausgetauschter Pumpe 3km nach dem ich ihn abgeholt habe wieder liegengeblieben bin, weil die neue Pumpe wieder den Geist aufgegeben hatte. Aber nach erneutem Tausch alles wieder gut
-
Habe auch seit einiger Zeit ein Klappern irgendwo auf der Beifahrerseite
Beim genaueren Hinhören heute habe ich bemerkt, dass es vom rechten Gutbringe kommt.
Hm... guter Punkt. Das wär natürlich auch eine Möglichkeit. Passiert ja auch nur ohne Beifahrer. Da schau ich mal nach -
Ist eher ein klappern, so als ob die Lehne in der Arretierung einen Millimeter Spiel hat. Ist auch sehr leise.
Ein Rasseln könnte was anderes Sein. Da ist vielleicht irgendwas in den Lüftungs-austritt unter dem Sitz reingepurzelt. Von sowas habe ich schon gelesen. Ist jetzt aber eine reine Vermutung
-
Danke Stefan,
Danke für den Tip, aber ich glaube das ist was anderes bei mir. Der Sitz an sich wackelt nicht. Ich glaube das Geräusch kommt eher von der Rückenlehne. Die Rückenlehnen sind ja vorklappbar beim Coupé und ich vermute das es von dem her kommt. Muss aber nochmal genauer hören und nachschauen
-
Moinsen,
bei meinem E92 VFL BJ08 klappert der Beifahrersitz etwas, wenn ich bei langsamen Tempo über Unebenheiten fahren. Allerdings nur, wenn er unbelastet ist. Wenn ich seitlich etwas drücke, geht das klappern weg. Ist mir früher nicht aufgefallen. Ist jetzt nicht sehr laut, aber man bemerkt es.
Kennt das jemand oder weiß was man da machen kann?
Thx
-
01. AirRik
02. Markus-E91
03. Sonny
04. BMW320dA
05. bows3r
06. stricker
07. Ary (ohne eigenen BMW allerdings)
08. BB-Driver
09. baumeister17
10. Red Hooter
11. Hessenschädel
12. vz_335
13. Staati
14. Gandrobar
15. Tobi
16. RS_Borsti