Beiträge von RS_Borsti

    Meinst du einen älteren Beitrag von mir? Ich hatte mich gestern ja nur zu Michelin geäußert.
    Es stimmt aber schon, dass man von Dunlop und Dridge am häufigsten hört wenn es um SZ geht.
    Selbstverständlich wünsche ich dir, dass du davon verschont bleibst.

    Wegen der Lautstärke. Finde die jetzt nicht so wild. Aber mir fehlt da der Vergleich. Mit dem KW wurden die Abrollgeräuche etc ohnehin lauter. Irgendwie ist das jetzt direkter, weniger gedämpft. Aber nicht schlimm, nur bemerkbar.


    Ich habe die Dunlops kürzlich auch hart rangenommen bei einem Fahrtraining. Leider war der Asphalt sehr rauh und mit der Michbereifung und xdrive hab ich arg viel Untersteuern gehabt. Jetzt zeigen die Dunlops auch nen deutlichen Sägezahn. Auf normalem Asphalt ist er eigentlich sehr neutral für nen Allrad.


    Das bringt mich aber zurück zum Thema Reifen. Die Mischbereifung fördert ja eher Untersteuern, da hinten viel mehr Grip aufgebaut wird. Allerdings fallen Reifen ja unterschiedlich breit aus. Gibt es einen Premium Reifen in 19", der vorne in 225 recht breit ausfällt, ohne dass das auf den 255er hinten auch zutrifft?


    Das geht doch nicht gegen dich. :cursing: Du hast doch gefragt und es geht um dein Inserat, nicht um dich oder das Auto


    Im Allgemeinen: Die Leute schauen sich eine Anzeige höchstens ein paar Sekunden an und entscheiden dann, ob sie weiterklicken oder näher hinschauen. Sagen wir es mal so: Wenn du anfangen musst dein Inserat zu erklären, weil dort Sachen nicht 100% klar sind, dann ist das Inserat nicht gut. Das ist ähnlich wie bei einer Bewerbung. Da schreibt man auch rein was ist und verlässt sich nicht darauf, das man es ja später erklären kann.


    Hier gibts auch ein gutes Foto-Guide:
    http://ww2.autoscout24.de/as24_fotoguide_v01.pdf

    Finde auch das da viel zu viele falsche Aussagen in der Anzeige sind.


    M-Paket ist falsch. Hat er nicht, bzw. nur äußerlich.
    Felgen nicht dabei, aber auf Fotos. Das geht garnicht
    Er ist tiefergelegt, aber kein Wort davon. Was ist sonst noch verändert?


    Das sind schon 3 Unstimmigkeiten. Da hätte ich auch längst weitergeklickt.

    Das Nachruesten der Wippen geht, da wird ein extra Kabel verlegt. BMW macht das aber wohl nicht. Ist aber kein Act (wenn mans kann). Mir haben hier im Forum einige geholfen und ein Kumpel hats eingebaut. Da brauchst du ein M Lenkrad, die passende Multifunktionstasten und dann eben das Kabel zum Schalthebel. Wenn du kein M-Lenkrad moechtest, gehts sicher auch billiger.


    Sportsitze bekommst du ab rund 1500 Euro in der Bucht
    http://www.ebay.de/itm/BMW-E92…teile&hash=item2a120d5109

    Hier nochmal die Aussage von BMW:


    Zitat

    "Bei BMW 3er xDrive Automobilen mit Sechszylindermotoren, die bis März 2010 produziert wurden, ist das automatische Anlegen der Bremsbeläge in der Wischerstellung „Normale Wischergeschwindigkeit“ aktiv. Für diese BMW 3er xDrive Modelle, die
    zwischen September 2008 und März 2010 produziert wurden, bieten wir als Servicelösung im Beanstandungsfall eine modifizierte DSC-Software an, die das automatische Trockenbremsen bereits ab der Wischerstellung „Intervall“ aktiviert. Ab März 2010 ist das Trockenbremsen in der Stellung „Intervall“ bei allen BMW 3er xDrive-Modellen Serienstand. BMW 3er Automobile, die vor September 2008 sowie Vierzylindervarianten, die vor März 2010 produziert wurden, sind mit anderen DSC-Komponenten ausgestattet, die nicht änderbar sind. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass etwaige zusätzliche aerodynamische Maßnahmen je nach Ausrüstungsstand des Fahrzeugs vom BMW Servicepartner zusammen mit unseren zentralen Instanzen individuell geprüft werden müssen. "

    Kann ich so nicht bestätigen. Bei meinem war es absolut egal, ob die Wischer auf Automatik oder auf Dauer geschaltet waren. Zumal ein Update der TBF bei Automatik nicht bei allen Baujahren möglich ist (siehe älterer Post in dem Thread hier).


    Erst die veränderte Luftführung hat was gebracht.