Bruce, von welchen Dunlop sprichst du? Ich habe sie Sportmaxx auf meinen 19er und bin sehr zufrieden. Auch keinerlei Sägezahnbildung etc. Auch der Felgenschutz ist sehr gut.
Beiträge von RS_Borsti
-
-
Ich drück dir mal die Daumen!!
-
Das Ganze ist wirklich ein Witz. Egal wie die normale Kulanz aussieht, aber wenn man so einen Schrott konstruiert, dann sollte man die Kunden damit nicht im Regen stehen lassen.
Hat schon jemand Autobild Kummerkasten und sowas probiert? Der Weg über die Medien kann sicher helfen. Allein wenn man all die Fälle hier im Forum zusammen nimmt kommt da schon was zusammen.
-
Danke erstmal für eure schnellen Antworten!
Also hab mal mit dem Besitzer von dem Fahrzeug aus dem Link gesprochen, es hat leider einen Unfallschaden wurde aber von Bmw repariert.
Kommt aber trotzdem nicht mehr für mich infrage.
Der Xi müsste doch eine bessere beschleunigung haben dank dem Allrad oder ihre ich mich da?
Kann man bei dem xi die Antriebsverteilung über idrive einstellen??
Gibt es Beim xi eigentlich irgendwelche Krankheiten?? Habe nur was vom Motor gefunden!
Muss wohl noch mal ein bisschen warten bis was neues in Mobile etc. angeboten wird.Viel fragen aufeinmal^^
Viele Grüße ChrisBeschleunigung: Kommt drauf an. Im Nassen und auf Schnee in jedem Fall. Auch aus Kurven raus beschleunigst du besser. Grade von der Ampel weg wirst du im trockenen kaum einen Unterschied bemerken. Mit dem X siehst du die Traktionskontrolle sehr sehr selten. Allerdings schleppst du einiges an Mehrgewicht mit dir herum und du hast auch Leistungsverluste durch den Antrieb. Wieviel das in der Praxis ausmacht, ist schwierig zu sagen.
Die Antriebsverteilung kannst du nicht einstellen. Beim E9x ist der Antrieb aber hecklastig ausgelegt. Ein x fährt sich wie ein BMW, nicht wie ein Audi. Aber du hast am Limit klar eine etwas höhere Tendenz zum Untersteuern durch den Allrad. Das bekommt man aber übers Fahrwerk ausgeglichen (KW V3 und entsprechende Spur/Sturz Einstellung). Auch der normale i untesteuert mit dem Serienfahrwerk etwas.
Probleme mit dem X habe ich noch nicht gehört.
Fahr am besten beide Probe und entscheide dann.
-
Jo, mit Blechen meinte ich die Teile die in die Luftführung rein kamen
Dann passts ja. Danke dir
-
Meiner hatte die Luftführungen bereits. Die NL hat nun die Änderung gemacht, auf Kulanz von BMW.
-
Ist ja mal interessant zu sehen.
Damit es keine Missverständnisse gibt: die Änderung wurde vorgenommen an den serienmäßigen
Lufteinlässen der M-Schürze. Korrekt?
Ja genau. Es ist wohl unterschiedlich was sie machen können, je nachdem ob M oder nicht.Chris, ich dachte die hätten bei dir was mit Blechen gemacht. Da hab ich wohl was verwechselt. Gestern im Regen war es schonmal sehr gut. Wenn das so bleibt, bin ich erstmal zufrieden
-
Nachdem ich nun etwas Zeit hatte, habe ich mal nachgeschaut was sie da eigentlich gemacht haben. Fotos anbei. Sie haben den Auslass am Kanal verkleinert und leiten den Luftstrom mehr nach innen. Was man auf den Fotos nicht sieht: Da ist nicht einfach nur der Ausgang kleiner, sondern das Plastikteil geht nach innen und hat eine Wölbung. Ich würde mal schätzen, das es noch 5-10 cm nach innen geht und sich dann an den Kanal anschmiegt.
Ist zwar nicht sehr elegant, aber ich bin geneigt es zu mögen, zumal es hilft. Die Luftmenge bleibt ja in etwa gleich, so dass die Kühlung nicht zu sehr leiden sollte. Aber das bleibt mal abzuwarten.
-
Du hast beim Fahrwerk - je nach Motorisierung und Modell (E90/91/92) - weniger Optionen. Beim 35i gibts Federn nur von H&R. Dazu gibts noch Gewindefahrwerke von H&R und KW (und von noch einem Anbieter, fällt mir grad aber nicht ein).
19" ist kein Problem. Ist nur die Frage, ob die bereits in der Zulassung stehen oder nicht. In den ersten X-Baujahren gabs die nur mit 18" im Konfigurator, daher sind auch nur 18" eingetragen.
Ich fahr meinen mit 19" und KW V3. Wenn du gerne driftest, nimm lieber keinen X. Du kannst auch mitm X driften. Auf Schnee sehr spaßig, aber im Nassen um nen Kreisel zu zirkeln... das ist ne Nummer für die du schon sehr viel Übung brauchst mit nem X.
Ich hab ihn damals mit X genommen, weil er von der Austattung sonst perfekt war. Hab den X bisher aber auch nicht bereut... zumal es von BMW eh keine Sperre für den i gibt
-
Mein kleiner musste letzte Woche wegen defekter HDP in die Werkstatt. Bei der Gelegenheit hatte ich auch wegen des Nassbremsproblems angefragt. Eigentlich wollte ich erst einmal wissen was sie machen und was es kostet. Bei der Annahme sagte man mir, das man erstmal den Seitenlangen PUMA Eintrag dazu durchforsten müssen, weil das je nach Motorisierung und Ausstattung (M Paket oder nicht) unterschiedlich sei. Ich war da schon positiv überrascht das der Service sehr veständnissvoll reagiert hat als ich das Thema angesprochen habe und nicht erst der übliche Spruch mit Stand der Technik kam. Ich war sehr gespannt was es kosten würde und ob überhaupt etwas möglich wäre.
Bei der Abholung sagte man mir dann, das sie etwas umgebaut haben und das auf Kulanz geht (wohingegen die HDP über die verlängerte E+ ging). Bei einem ersten Test gestern auf der AB im Regen hat er fast ganz normal gebremst. Das war schonmal sehr ermutigend
Nur noch Ansatzweise war ein einseitiges Ansprechen zu bemerken.... aber wohl nur weil man so darauf fixiert ist. Ich hoffe mal, das es auch so bleibt und nicht nur Zufall war.