Naja, das wird dann immer nach Bastellösung aussehen. Und ich finde es unpraktisch mit dem Daumen rauf oder runterzuschalten... Wippen sind schon um einiges "bedienerfreundlicher"
Beiträge von BMWlover
-
-
Das ist voll einstellbar auch die Härte
Schon, aber ein Alu Domlager ist von natur aus knochenhart. Da muss man die Dämpfer schon recht weich stellen um das zu kompensieren. Weiß nicht ob dass dann so zielführend ist...
-
Das K Sport soll halt durch das Domlager recht hart sein....
-
Hammer Auto! Der PP Diff würde im noch gut stehen, ansonsten ist er eigentlich perfekt
-
ist dieses Swizöl Zeug wirklich so überragend oder tuts nicht auch ein anderes Premiumwachs daß nur einen Bruchteil kostet?
auf der Homepage von Swizöl steht z.b. beim Blau-Weiss Wachsnun ja, früher waren es Nitro Lacke, heute sinds wasserbasierende Lacke die sicher eine andere Behandlung brauchen als früher
hmmm :gruebel:
Ich verwende meist Meguiars, Dodo Juice oder Chemical Guys und bin sehr zufrieden damit
-
das sollte passen weil der M3 hats ja auch und die gitter davon kannst ja nachkaufen , ich weiss jetzt garnicht ob bei priordesign die gitter dabei waren oder ob man diese bei bmw selbst bestellen musste aber ds wäre ja kein problem in deinem fall ,
Der M3 hat keinen Abstandsregler! Daher müsste man sich die Gitter wohl selber bauen.
-
Gibt es für den Facelift denn auch dunkle rückleuchten
Nein, aktuell noch keine im Angebot.
-
Klick doch einfach auf das Bild, dann popt es auf - oder meinst du noch größer?TheJürgen
Noch ein wenig größer bzw. auch aus anderen Perspektiven wäre schön
-
kann doch nicht allzu schwer sein pedalauflagen selbst zu verbauen.
Ist es auch nicht. Bohrschablone anlegen, bohren und dann Pedale festschrauben
-
Tja die Deutschen können echt mal glücklich sein das bei ihnen die Kosten fürs autofahren so niedrig sind.
In Österreich oder anderswo kommen unzählige Aufschläge und Steuern dazu.Dafür ist der Sprit (insbesondere S+) in AUT deutlich billiger.