Beiträge von Schimmelpilz

    Hallo,


    ich habe einen gebrauchten 3er gekauft. Mehr oder weniger aus Zufall habe ich bemerkt, dass der Wagen ein Dension Gateway 500 verbaut hat - eigentlich auch naheliegend, weil der Wagen zuvor ein Firmenwagen der Fa. Dension war.


    Jetzt meine Frage: Wofür brauche ich das? Was kann das Teil?
    Vielleicht noch ganz hilfreich ein Ausschnitt der mitbestellten Ausstattung:


    6AA BMW TELESERVICES
    6AB STEUERUNG TELESERVICES
    6FL USB-AUDIO-SCHNITTSTELLE
    609 NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
    612 BMW ASSIST
    614 INTERNET
    615 ERWEITERTE BMW ONLINE INFORMATION
    616 BMW ONLINE
    620 SPRACHEINGABESYSTEM
    633 HANDY VORB. BUSINESS/BLUETOOTH-SCH.
    654 DAB TUNER
    672 CD WECHSLER 6-FACH
    676 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM
    698 AREA-CODE 2
    7SP NAVI PROFESSINAL M.HANDYVORB.BLUETOOTH
    8SC LAENDERSPEZ. TELESERVICEFREISCH.
    936 BMW HANDY BEI AUSLIEF. ANFORDERN


    Ist ja toll, dass die so ein Dings verbaut haben - aber dann würde ich es eigentlich auch ganz gerne nutzen ;) Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Wagen das alles ja eh schon kann...


    Vielen Dank und schöne Grüße


    Stefan

    Hi,


    vielen Dank für den Tip sich mal an Windesa zu wenden - da hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können!


    Zufrieden bin ich mit dem Sonnenschutz sehr! Auch der Kleine freut sich jetzt im "Papa Tutut" mit zu fahren! Mir ist die reversible Lösung auch deutlich lieber als eine Tönungsfolie oder die Privacy-Verglasung. Ich denke, es ist die beste Nachrüstlösung für all die, die versäumt haben die Rollos mit zu bestellen. Schade finde ich nur, dass keine Schutztasche mit dabei ist. Dann wären die Matten geschützt und könnten (zumindest im E91) unter dem Kofferraumboden sauber aufbewahrt werden. Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich bislang immer zu bequem war die Dinger wieder auszubauen.
    Ach ja, einen "Schwachpunkt" habe ich noch: die Befestigung mittels der kleinen Klammern in den hinteren, kleinen Fenstern empfinde ich als nicht ganz optimal. Mir sind die kleineren Ecken schon ein paar mal wieder rausgefallen. Aber das ist aus meiner Sicht kein gravierender Mangel!


    Schöne Grüße


    Stefan

    Lösen sich bei Euch eigentlich auch von den Klebetellern die Ecken vom Kleber?
    Wie habt Ihr die Seitenfensterflächen verbaut? So dass der Verriegelungsknopf davor (also fensterseitig) oder dahinter (also sitzplatzseitig) liegt?


    Grüße


    Stefan

    Naja, ich wurde ja vom BMW-Kundenbetreuer auch nur ungläubig bestaunt, als ich ihm gesagt habe, dass wir 2 7er, mehrere 5er und nen Z4 in der Famile haben bzw. hatten, die allesamt niemals Probleme mit dem Leder hatten...


    naja, jetzt hab ichmein Problem halt selbst gelöst! Die Enttäuschung bleibt als bitterer Beigeschmack!


    Grüße


    Stefan

    Sorry, dass ich das alte Thema nochmals hoch hole... aber ich wollte Euch (jetzt wo sich die Gemüter auch etwas beruhigt haben) kurz berichten wie es weiter ging:
    Da seitens BMW ja nichts zu erwarten war, habe ich mir vom Lederzentrum das Färebeset bestellt. Ich muss ganz ehrlich sagen: WOW! Wenn jemand ein ähnliches Problem mit den Ledersitzen hat, dann kann ich das Set wirklich empfehlen! Einfach anzuwenden, relativ preiswert und schnell gemacht. Das Ergebnis ist auf jede Fall überzeugend!


    Schade, dass BMW nicht in der Lage war aus Kullanz so etwas anzubieten.


    Schöne Grüße
    Stefan