2 Stunden von Perplex nichts mehr gelesen...wahrscheinlich hat der Einbau geklappt und er ist grad dabei die Brenner einzubrennen 
Das blaue Röhrchen und CBI in der Bezeichnung - klingt super! Dann rollt die Sammelbestellung nun hoffentlich bald an 
Wie recht du hast 
Nach Betrachtung des Brenners, des Aufklebers und jetzt nachdem ich den Lichtkegel beim Einschalten begutachten konnte komme ich zu dem Schluß das es sich definitiv um die Osram Cool Blue Intense mit 5.000K handelt. Die Brenner werden in einer neutralen Verpackung geliefert, wie es gängig ist bei OEM-Produkten direkt für die Zulieferer. Der Inhalt ist jedoch der Gleiche, sprich - es handelt sich um exakt den Brenner den man auch im Laden in den bedruckten Osram-Verpackungen bekommt. Die Ware kommt von einem seriösen und netten Händler, kann euch also alle beruhigen.
Leider hat der ganze Einbau doch länger gedauert als gedacht, ganze 2:30h bis ich komplett fertig war.
Hatte zuerst die Hoffnung mich durch die Serviceklappe friemeln zu können, wobei mir dann nach 10Sek. klar war "Das wird nichts".
Dann hieß es Wagenheber holen, Vorderrad abmontieren, Radkastenverkleidung demontieren (ziemlich Gefummel!), schlußendlich noch einen passenden Torx besorgen um die Scheinwerferklappe abzuschrauben. Diese ist beim LCI nun geschraubt, beim vFL ist diese noch geklipst, zumindest stand das in jeder Anleitung zum Wechsel des Xenon-Brenners. Den alten Brenner entfernen, neuen einbauen, Radkastenverkleidung wieder montieren und anschließend wieder das Rad montieren. Das 2x - somit waren die 2:30h auch rum 
Die Brenner müßen sich natürlich erst noch einbrennen, sowas dauert viele Stunden, erst dann soll die endgültige Farbtemperatur und Leuchtkraft vorhanden sein. Trotzdem behaupte ich, dass die neuen Brenner schon im nicht eingebrannten Zustand deutlich weißer mit leichtem Blauschimmer sind als meine Original-Brenner (übrigens waren dies nicht die Philips Xenstart, sondern die Osram Xenarc). Bin dann testweise mal 10Min. gefahren und hab sowohl Fernlicht, als auch die Reflektion in einem Schaufenster überprüft. Das Fernlicht war dermaßen hell das selbst geparkte Autos die hinter mir standen von der Reflektion des Schaufensters hell beleuchtet wurden
Die Leuchtkraft ist definitiv höher als bei meinen gerade mal 1 Jahr alten Brennern die von Werk aus verbaut waren. Auch ist der Lichtteppich vor dem Auto wie schon erwähnt DEUTLICH weniger gelbhaltig, würde ihn als kaltweiß mit minimalem Blauschimmer bezeichnen.
Hab auch Bilder gemacht, allerdings kann selbst meine EOS den kleinen aber feinen Unterschied nicht einfangen, womit die Bilder wenig aussagekräftig sind.
Fazit: Die Brenner machen mir jetzt schon Freude, da bin ich dann mal auf die erste richtige Nachtfahrt und die endgültige Farbtemperatur gespannt 
Ich hab jetzt endlich wieder das Gefühl ein Auto zu fahren in dem Xenon verbaut ist. Für mich hat sich der Wechsel definitiv gelohnt, auch wenn selbst 150€ noch nicht ganz billig sind und der Aufwand letztendlich doch größer war als gedacht.
Bin super zufrieden mit meinen jungfräulichen Osram Cool Blue Intense D1S, kann mich jetzt somit also den Lobeshymnen durchaus anschließen nach dem 1. Test 
Bilder häng ich nach dem Essen an, erwartet euch aber nicht zu viel, den Unterschied fänbgt die Kamera nicht ein. Mit bloßem Auge ist dieser aber deutlich sichtbar.