Beiträge von Perplex

    Ich finde auch dass du dir da völlig grundlos Gedanken machst. Ich für meinen Teil hab auch immer gesagt ich brauch kein Navi da ich meistens in der Region unterwegs bin und mich da doch ganz gut zurecht finde. Das hat sich bis heute nicht verändert, brauchen tu ich das Navi als reines Navigationssystem eigentlich nicht, kam bis jetzt vielleicht 5x zum Einsatz (und das jedes Mal extrem präzise und mit aktuellsten Stauinfos und Routenvorschlägen -> laut aktuellem Vergleich der fest eingebauten Navis zwischen BMW, Audi, Mercedes, VW usw. belegt das BMW-Navi mit iDrive den 1. Platz) seit ich das Auto im April gekauft hab. Allerdings würd ich es heute nicht mehr missen wollen, da es mehr als nur ein Navi ist. Für mich ist es im Prinzip die zentrale Schnittstelle zwischen den zahlreichen elektrischen Spielereien im Auto und dem Fahrer. Angefangen bei Komforteinstellungen wie die Türverriegelung, das Heimleuchten über das ganze Radio mit Senderliste über die Fahrzeuginfo in der man visuell über alle anfallenden Reparaturen und Servicetermine informiert wird, weiter bis zum Internet oder die MP3-Bibliothek.
    Zudem gefällt mir das Armaturenbrett mit Navi auch besser als das ohne, von innen und von außen (wobei man sowas nicht von der Optik abhängig machen sollte).


    Als Navi hab ich das Professional der LCI-Reihe, also nach dem FL. Werde mir nie wieder ein Auto ohne Navi kaufen da ich mit meinem tagtäglich interagiere und alles flüssig und problemlos funktioniert. Es ist auf jeden Fall ein beruhigendes Gefühl zu wissen man hat das iDrive installiert und kann es später nicht bereuen daran gespart zu haben. Die Frage ist natürlich ob es einem Wert wäre bei einem Neuwagen das Navi für knapp 4.000€ mit zu bestellen, ganz schön happig in meinen Augen. Allerdings sind die Gebrauchten mit Navi natürlich um einiges billiger im Verhältnis gesehen zum ehemaligen Neupreis den der 1. Besitzer hat zahlen müßen.


    Bis jetzt hat mir auch jeder der mitgefahren ist bestätigt, dass er/sie noch nie so ein tolles Navi mit schönem Display gesehen hat :D


    Wenn du dir was gutes tun möchtest such dir einen Wagen der das Navi Business oder Professional hat, du wirst später froh sein, wärst schließlich nicht der 1. der sowas nachrüsten will und es dann aufgrund der Kosten sein lässt.

    Interessant das dich die selbe Frage im Moment beschäftigt ;)
    Hab ja in einem anderen Thread (komischerweise lässt sich die 3. Seite nicht mehr aufrufen) schon geschrieben das ich mir nach langem Überlegen nun auch den BMW Performance ESD für meinen 320i LCI bestellt hab. Termin hab ich übernächste Woche am Mittwoch, bin ja wirklich mal gespannt. Hab mir auch vorher schon einiges Videos angeschaut, allerdings kommt der Sound in echt natürlich nochmal um einiges anders raus als auf den besten Videos.


    Zudem war ich anfangs skeptisch weil nach dem MSD abgeflext werden muß, wollte eigentlich vermeiden das an meinem Auto "groß" was gemacht werden muß. Hab ihn mir dann wie gesagt diese Woche bestellt und hab für den original ESD + Einbau einen Preis von 600€ bekommen.
    Mir ist auch wichtig das der Wagen danach nicht prollmäßig oder extrem laut klingt, sowas gehört sich auf einem BMW meiner Meinung nach nicht, zudem weil ich meinen E90 mit M-Paket eigentlich schön find so wie er da steht. Nur hat mich immer die Auspuffblende gestört, also entweder jetzt oder nie dacht ich mir dann als ich bei meinem Händler war ;)


    Hab nur positives drüber gelesen, insofern geh ich von aus das die Entscheidung ihn montieren zu lassen die richtige war/ist. Kann dir am Mittwoch nochmal meine Eindrücke schildern wenn du möchtest, wobei es ja genug 320i-Fahrer gibt die durchweg begeistert waren :)

    Hab seit gestern meine Hankook W300 als Mischbereifung drauf (225/255) und bin bis jetzt vom Fahrkomfort, Abrollgeräusch und dem Grip sehr angetan. Sind um einiges angenehmer zu fahren als meine Michelin Pilot Sport 3 RFT (was den Fahrkomfort betrifft - das Handling ist nämlich klasse!) auf den 193M-Felgen.
    Kann natürlich noch nichts zu Grip und der Seitenführung auf Schnee und Eis sagen, allerdings überzeugen mich die Reifen bis jetzt wie schon erwähnt bezüglich des Komforts, Abrollgeräusches und der Fahrbarkeit auf Nässe.


    Hab auf jeden Fall ein gutes und sicheres Gefühl bei den Reifen :)

    Ich tanke ausschließlich ab Super aufwärts, auch kein E10.
    Hatte auch schonmal das Aral Ultimate, konnte aber kein Leistungssteigerung feststellen - war auch lediglich eine Notlösung.
    Seit 2 Tankfüllungen tanke ich das Super Plus, und im Vergleich zum Super und Ultimate bilde ich mir zumindest ein, einen leicht verbesserten Durchzug zu haben. Schaden tut man dem Motor mit einem höherwertigen Benzin nicht, aber bringen tut es eben meistens so gut wie nichts, außer den Ölkonzernen volle Taschen.


    Wenn du Super tankst machst du definitiv nichts falsch, und ab und zu muß auch mal das feine Super Plus drinne sein, da freut sich dein Coupe mit Sicherheit :)

    Im normalen Alltag merk ich vom abdunkelnden Innenspiegel auch nichts, sondern erst bei Dämmerung und sobald die ersten hinter mir mit angeschaltetem Licht unterwegs sind. Trotz getönten Scheiben funktioniert der Sensor einwandfrei, da gibt es überhaupt keine Probleme. Der Übergang zwischen hell und dunkel ist fließend und nicht abrupt.

    Soso, 80 Watt Lampen als Abblendlicht. Ich würde hier keinem raten das ebenso zu handhaben - erstmal die enorme Hitzeentwicklung und dann das fehlende E-Prüfzeichen. Von der Blendung des Gegenverkehrs mal ganz zu schweigen...
    Bin ja auch Fan von guter Ausleuchtung, allerdings nur auf legalem Wege und nicht so wie oben beschrieben.


    Ich hatte in meinem vorherigen Auto die Philips Xtreme Power als H7-Variante verbaut. Die Ausleuchtung war klar besser als mit der Serienlampe, allerdings war auch dieses Licht nicht weiß sondern gelblich, also keine falschen Hoffnungen machen. Zur Haltbarkeit kann ich nicht all zu viel sagen, hatte mein Auto ein paar Monate später verkauft.


    Die Osram Nightbreaker hatten wir in der C-Klasse meines Vaters verbaut. Auch hier war die Ausleuchtung besser als mit den Serienlampen. Verkehrsschilder wurde schon von weitem deutlich reflektiert. Der Lichtkegel war definitiv nicht ganz so gelblich wie der der Philips, die Ausleuchung war bei beiden Lampen für Halogen ganz ordentlich, allerdings kein Vergleich zu Xenon.


    Lasst euch also nicht von "Xenon-Effekt" usw. täuschen, die Halogentechnik ist ziemlich ausgereizt.


    Die oben erwähnten Performance-Lampen sind definitiv nicht besser als die Osram oder Philips, denn die 2 Hersteller sind die Referenz, das lässt sich in allen möglichen Tests nachlesen. Kann den H7-Fahrern also bloß beide Lampenmodelle empfehlen :)

    Der Rote F30 mit M-Paket und den schicken Felgen sieht einfach nur traumhaft aus :love:
    Oder aber der Blaue F30 aus der BMW-Welt, wahnsinn! ^^
    Werd auf jeden Fall mal eine Probefahrt vereinbaren sobald der Neue bei den Händlern steht.

    Da es sich um eine aufpreispflichtige Sonderausstattung handelt muß diese auch vermerkt sein. Eine Klimakomfortfrontscheibe erkennt man wie schon gesagt von weitem, da diese bedampft wurde und violett/lila schimmert. Ich kann mir nicht vorstellen das BMW diese bei dir verbaut aber nicht berechnet hat. Du wirst definitiv eine KKS haben wenn dir das auch bei Carglass bestätigt wurde. Dann achte unbedingt drauf das du eine solche wieder eingebaut bekommst ;)

    Was für ein Fahrzeug hattest du denn zur Probefahrt? Da gibt es nämlich noch Unterschiede bezüglich der Ausstattung, des verbauten Radios, Navi Business oder Professional und welches Baujahr, ob vFL oder LCI.
    Pauschal lässt sich aber sagen das die Radios im E90 alle MP3's abspielen können, problemos. Wie schon erwähnt mit Track- und Titelanzeige, bzw. Spieldauer und Random-Funktion.


    Bei der neuesten Navirechner-Einheit gibt es die Cover-Anzeige zum jeweiligen Track, bzw. Online-Infos via Internet.


    Der E90 ist dem Radio deines alten Fahrzeugs definitiv überlegen, insofern brauchst du dir da keine Gedanken machen :D

    Für unseren 1er haben wir das BMW Cabrio-Pflegeset mit folgenden Produkten:


    - Kunststoff-Pflegeemulsion (200 ml)
    - Cabrio-Verdeck-Reiniger (500 ml)
    - Autoshampoo (1000 ml)
    - Imprägniermittel (250 ml)
    - Baumharz-Entferner (200 ml)
    - Schwamm


    Bis jetzt wurde lediglich der Schwamm, der Verdeck-Reiniger partiell und das Autoshampoo verwendet. Die Produkte sind definitiv nicht schlecht, es hielten alle Produkte was sie versprachen. Allerdings lässt sich BMW das auch gut bezahlen, und es gibt darüber hinaus vergleichbare Produkte die weniger kosten und genau so gut oder besser sind. Es macht sicherlich niemand etwas falsch wenn er bei BMW eine Lederpflege o.ä. kauft, allerdings gibt es natürlich bei dem großen Markt immer andere Referenzprodukte - für weniger Geld.


    Kurzum: Das Set kann ich empfehlen, die Produkte machen ihre Sache alle ordentlich und liefern die versprochene Sauberkeit, den Glanz und den Verdeckschutz. Ob man jedoch unbedingt so viel Geld dafür ausgeben muß oder will bleibt jedem selbst überlassen :)