Beiträge von Perplex

    Das sieht wirklich heftig aus, muß ja einen riesen Schlag beim Drüberfahren gemacht haben? Die Felge hat ja auch einiges abbekommen, sieht für mich nach einem großen Stein oder einem Metallteil aus. Der Krater geht schon ziemlich weit rein in die Flanke, hätte auch ein mulmiges Gefühl wenn ich den Reifen so weiterfahren müßte. Ich an deiner Stelle würde morgen mal beim Reifenhändler deines Vertrauens vorbei schauen, der soll sich das mal anschauen.

    Hallo Perplex,


    danke. schönen weißen Flitzer hast du da ;)


    Danke, aber du hast ja fast den Gleichen vor deiner Haustür stehen :D


    Der Performance Schalldämpfer geht vom Sound her schonmal in die richtige Richtung. Werde mich aber erstmal mit der 335look Anlage von Insider Performance beschäftigen. Vll. hat ja jemand hier im Forum schon Erfahrung mit dieser Aanlage gemacht. Mir gefällt der 335 Look so gut. Nicht das ich einen auf 6zylinder Fahrer machen will. Nein. Ich finde dass diese Lösung irgendwie noch sehr dezent für eine Douplex-Anlage ist. Und auch so sehr gut zur Mtechnik- Schürze passt...


    Klasse aussehen tut die Anlage definitiv, gar keine Frage! Hatte anfangs auch mit dem Gedanken gespielt auf den 335i-Look umzurüsten, aus optischen Gründen wie du schon erwähnt hast. Mir war der ganze Aufwand dann aber zu groß, und die Umbaumaßnahmen haben mich abgeschreckt, wobei das ja alles direkt von IP erledigt wird. Die etwas geringere Investition ist deshalb der Performance ESD, den gibts auch im 335i-Look, allerdings liegt der dann auch mindestens in der Preisregion der IP-Anlage (bei 335i-Look).


    Wie meinst du dass mit denn Kennzeichenhaltern. Die schwarzen Halter wegmachen und einfach die Nummernschilder direkt anschrauben?


    So mein ichs -> KLICK und KLICK
    Die Form des Front- und Heckschürze wird danach nicht mehr durch die Nummernschildhalterung unterbrochen, hat mich von Anfang an schon immer gestört.


    @ bows3r: Hab für meine 4 Fußmatten vorne + hinten 56€ gezahlt, billig ist was anderes.

    Bleib nach dem Abstellen des Motors und der Zündung mal eine Weile im Auto sitzen. Da erlebst du allerhand Geräusche ;)
    Angefangen vom runterfahrenden Navirechner und der Festplatte, bis hin zur sich langsam abschaltenden Elektronik im Motorraum. Es kommen auch Geräusche aus dem Motorraum sobald ich eine beliebige Tür öffne, vermutlich die sich auf den bevorstehenden Start vorbereitende Elektronik.


    Das von dir beschriebene Knacken hab ich bei mir zwar nicht, allerdings hat man dir ja nun gesagt das es sich da um die Elektronik handelt die sich zu Wort meldet.


    Sind eben alles kleine Technikwunder :)

    Heyho,


    wieder jemand mit einem weißen E90 - da muß ich doch glatt auch was dazu schreiben und dir gleichzeitig viel Spaß im Forum wünschen :)
    Schöner Wagen und für die EZ definitiv sehr wenig Kilometer. Dann gut drauf aufpassen auf den "Kleinen" :love:


    Zu den Felgen:
    Mein E90 hatte beim Kauf auch die 194M-Mischbereifung mit Continental-Sommerreifen dabei (s. Profilbild). Find ich persönlich keine schlechte Felge, und mit 17" auch nicht klein oder extrem unterdimensioniert (wenn man vorher 15" gewohnt war ist das schon ein riesen Unterschied und man gibt sich damit sehr zufrieden). Dann hab ich mich allerdings mal nach den 193M umgeschaut, ebenfalls Mischbereifung, allerdings 18-Zöller. Hab mir die dann relativ preiswert samt neuer Michelin-Bereifung ersteigert und seitdem bin ich glücklich :D
    Die 194M-Felgen verwende ich jetzt dann als Winterfelge und lass die nächstes Wochenende mit Winterreifen bestücken.
    Schau dich doch einfach mal im Reifen- und Felgenthread um, vielleicht findest du schöne Felgen die dir gefallen würden.


    Zur Auspuffanlage:
    Wie schon erwähnt kannst du hier bei InsidePerformance auf die 335i-Optik umbauen -> Link dazu müßte es auch im Forum geben. Was für dich vielleicht auch noch interessant wäre ist die Möglichkeit des Umrüstens auf den original BMW Performance-ESD. Es bleibt dabei zwar bei der einflutigen Anlage, allerdings kommst du mit Material+Einbau unter 1.000€, bekommst 2 Endrohre und einen tollen Sound -> geht dann in DIESERichtung was den Klang betrifft.


    Würde zuerst mal auf die rahmenlose Kennzeichenhalterung umstellen, ist ne kleine Investition aber macht optisch viel mehr her als die störenden breiten Kennzeichenhalterungen.
    Wie ich sehe hast du die Allwetter-Fußatten bei dir im Innenraum, die hab ich mir erst diese Woche bei meinem Freundlichen für den Winter organisiert. Im Sommer allerdings würde ich lieber auf die Velours-Fußmatten in Anthrazit umsteigen, wirken viel edler und passen perfekt zum Innenraum.


    Ansonsten mußt du selbst entscheiden was du an deinem Fahrzeug groß ändern möchtest. Ich bin eher der Fan von original BMW-Teilen und dezenten Veränderungen, finde deshalb das deiner so wie er da steht schon eine gute Basis bietet.


    Dann allzeit gute Fahrt :thumbup:

    Konnte den Livestream leider nicht schauen während der Spätschicht...


    Muß aber jetzt im Nachhinein nach betrachten der Bilder und Videos sagen, dass es kein all zu großer Quantensprung war, genau so wie ich erwartet hatte. Der Schritt vom E46 zum E90 war deutlich gravierender und größer. Ich vermute mal der Nachfolger wird eher wieder ein größerer Designsprung werden. Find ich aber gut so! Bis auf die Front, die 5er Heckleuchten und das neue Interieur hat sich von der Optiker her nicht all zu viel verändert, es fällt zwar auf, allerdings nicht wirklich all zu deutlich.
    Müßte ihn erstmal in live sehen um sagen zu können ob er mir gefällt, Bilder täuschen sehr oft -> erst wieder beim neuen 1er festgestellt.


    Find auch das M-Paket nicht wirklich sooooo wahnsinnig schön, da gefällt mir der aktuelle 3er mit M-Paket besser. Uns kann es doch allen recht sein, der Unterschied unserer Modelle zur neuen 3er-Reihe hält sich in Grenzen und beruht hauptsächlich auf technischer Basis.


    Mein 3er bleibt mir also noch länger erhalten :love:

    Die Funktion hätte man bei BMW aber im BC hinterlegen können, technisch gesehen wäre es ein Klacks. Zudem bliebe dann jedem selbst überlassen ob er die Funktion aktiviert oder nicht. Wie hier so geschrieben wurde achtet man gar nicht mehr bewusst auf das Blinken beim Verriegeln, und das Klacken der Zentralverriegelung nimmt man sowieso kaum wahr beim Verriegeln. Zusätzlich sieht es mit der Sendeleistung der FB auch nicht all zu gut aus, ein gewisses "Restrisiko" besteht also immer wenn man mal in Gedanken vom Fahrzeug läuft und nicht auf das Blinken der ZV achtet.


    Finden wir uns wohl damit ab ;)
    Werd in Zukunft einfach jedes mal neben dem Auto stehen beim Verriegeln und auf das Blinksignal warten, erst dann entferne ich mich vom Auto.

    Genau die gleiche Frage hab ich mir gestern erst gestellt als ich mir während der Arbeit nicht sicher war ob ich das Auto auch wirklich verriegelt hab, 8 Stunden später konnte ich dann allerdings feststellen das ich es wohl doch abgeschlossen hatte :S
    Im BC kann man definitiv nur einstellen "Verriegeln beim Anfahren" und "Verriegeln wenn kein Tür-Öffnen".


    Wäre klasse wenn es möglich wäre, dass sich das Auto nach 5 Minuten automatisch verriegelt wenn der Motor und die Zündung deaktiviert ist und die Tür geöffnet wurde. Selbst mein Golf IV damals konnte das schon, hat sich regelmäßig selbst verriegelt nach 5 Minuten und hat mir auch nie Probleme gemacht da ich meinen Schlüssel sowieso IMMER bei mir trage und auch nicht beim Putzen im Auto liegen lasse.


    Würde dem ein oder anderen sicherlich einige mulmige Stunden ersparen ;)

    Ein gepflegtes Fahrzeug, dem muß ich nach Besichtigung der Bilder wirklich zustimmen. Zudem von einem BMW-Händler, bekommst also noch 1 Jahr Anschlussgarantie.


    Es wurde ja schon einiges bis jetzt vorweg genommen, deshalb schreib ich nochmal kurz meine Erfahrung dazu.


    Der Preis von 19.500€ ist sicherlich nicht überzogen, allerdings auch kein Schnäppchen. Mit der EZ 07/2008 handelt es sich um ein vFL-Fahrzeug, was sich hauptsächlich in der Karosserieform und den Scheinwerfern + Rückleuchten widerspiegelt.
    Zudem besitzt der Wagen kein Navi, kein Schiebedach und kein M-Paket.


    Dafür hat er dann natürlich wieder das Xenonlicht, Lichtpaket, PDC vorne + hinten und die Sportsitze mit Lederausstattung.
    Zudem ist die Laufleistung von 42.800km natürlich interessant.


    Also für 19.500€ würde ich ihn so wie er da steht nicht nehmen, da es dann doch kein Super-Schnäppchen ist und die Interessenten dem Händler das Auto praktisch wohl nicht aus den Händen reißen. Wenn du sagst du kannst auf das LCI-Model, fehlendes Navi, Schiebedach und M-Paket verzichten (sind jetzt alles Dinge die MIR persönlich wichtig waren beim Kauf), dann solltest du noch einen Satz Winterreifen oder eine kostenlose nächste Inspektion raushandeln.


    Zu dem Motor kann ich bloß sagen, dass er mir vollkommen reicht. Klar fehlt der kräftige Schub wenn man bei 2.000 Umdrehungen Vollgas gibt, da merkt man einfach das fehlen eines Turbos oder Kompressor, allerdings ist man auf gar keinen Fall untermotorisiert und es sind genug Leistungsreserven vorhanden um zügig zu überholen oder auf der Autobahn recht flott zu fahren. Man kann vor dem Überholen nämlich ganz leicht und ohne große Kraftaufwendung einen Gang runter schalten ;)
    Ich hab bei meinem aktuell einen Durchschnittsverbrauch von 7,0l/100km - was ich für ein Auto der Mittelklasse durchaus ordentlich (im Sinne von sparsam) finde.


    Allerdings könntest du dir auch überlegen nochmal 1.000-2.000€ drauf zu legen und dir dafür ein LCI-Modell zu holen, aber das hängt natürlich von deinen persönlichen Prioritäten und Vorlieben ab.


    Definitiv kein Schnäppchen, aber wenn du noch was raushandelst wirst du auf jeden Fall mehr als zufrieden sein mit der 3er Limousine :)

    Kombinieren kannst du die zwei Reifen natürlich problemlos, da gibts keine Probleme. Allerdings sollte man natürlich möglichst immer den gleichen Reifentyp auf beiden Achsen fahren, es trägt ja auch niemand zwei unterschiedliche Schuhe an beiden Füßen :D
    Falls du aber keine gleichwertigen Reifen für die VA und HA findest kannst du natürlich auf der VA den W300 und auf der HA den W310 fahren.


    Fahr einfach mal bei deinem Reifenhändler vorbei und schilder ihm dein Problem, dann bist du auf der sicheren Seite.