Beiträge von Perplex

    Hallo Perplex, ich bin in genau der selben Situation wie du. Wieviel hast du denn für die W300 bezahlt und wo hast du dir dein Angebot machen lassen (komme aus deiner Nähe), wenn ich fragen darf?



    Gruß Jaky


    Hallo,


    also ich war zuerst bei ATU (den Weg kannst du dir sparen) und bin anschließend zu Euromaster nachdem ich erst letzte oder vorletzte Woche einen Prospekt mit Winterreifen bekommen hab. Nach kurzem hin und her hat mir der Händler ein Angebot für die Hankook W300 Icebear in der Dimension 225/45 R17 und 255/40 R17 gemacht. Für das Demontieren der Reifen, das Montieren der neuen Hankook, Wuchten und das Montieren aller 4 Reifen auf das Auto verlangt mein Händler 630€ (VA jeweils 155€ x 2 und HA jweileis 160€ x 2).
    Hab mich vorher mal auf Reifen.com schlau gemacht und muß sagen, dass ich den Preis mehr als fair finde für diese Dimension.


    Wenn du ebenfalls die Mischbereifung fährst hast du nach meinen Recherchen zu Folge für die 17-Zöller bloß die Wahl zwischen den Vredestein Wintrac Xtreme und den Hankook W300 (No-Name-Reifen lass ich mal außen vor...) - dann hast du den gleichen Reifentyp und somit das gleiche Profil auf VA und HA. Bekomm die Reifen diese Woche geliefert und lass sie dann vermutlich nächste Woche drauf machen, kann also noch keine Erfahrungsberichte zu den Reifen abgeben.
    Aber was ich im Forum hier und im Internet auf allen möglichen Seiten gelesen hab stimmt mich zuversichtlich :)


    Viel Glück bei der Suche!




    Was genau hast Du denn für Reifendimensionen ? Ich wollte eigentlich auch die Hankook Reifen fahren, die scheint es aber nicht in meiner Größe zu geben ! Hatte auch vor 225 / 255 zu fahren ... und das was ich vom Hankook gelesen hatte, hat mich eigentlich auch überzeugt ( zudem der Preis recht ordentlich ist ). thx schonmal ! :thumbup:


    Ich fahre jetzt im Winter die 194M-Felgen mit der Dimension 225/45 R17 und 255/40 R17. Bleiben bloß noch die Hankook und Vredestein übrig da Michelin, Pirelli usw. keinen Reifen in beiden Dimensionen anbieten, lediglich in der 225er Dimension. Continental bietet für die HA noch einen Reifen an, den TS790 - der ist allerdings schon so veraltet das ich mich dann lieber für den moderneren Reifen entschieden hab. Zudem gibts für die VA dann bloß den Continental TS810, und der hat ein anderes Profil als der TS790, ich wollte unbedingt exakt den selben Reifentyp mit dem identischen Profil auf beiden Achsen fahren.


    Schau dich nochmal bei www.reifen.com um, hast du vermutlich bloß übersehen oder aber du fährst die 18"-Mischbereifung, da siehts wieder ganz anders aus.

    Schönes Fahrzeug, da kann man nicht meckern als ehemaliger Polo-Fahrer mhm? :D
    In Österreich wird sowieso ständig geblitzt und gelasert, da sind selbst 143PS noch zu viel, also von dem her werden dir die PS vermutlich reichen :)


    Habe mich jetzt auch mal für die entschieden, kosten laut Internet bei einem Händler bei mir vor Ort 142/169€, denke dass sowohl der Preis als auch der Reifen in Ordnung ist.


    Dito. Hab mir die letzten Samstag auch bei meinem Reifenhändler bestellt. Da ich Mischbereifung brauche (225/255), gab es kaum Reifenhersteller die beide Dimensionen bedienen. Hatte dann die Wahl zwischen den Vredestein Wintrac Xtreme und den Hankook W300. Nächste Woche kommen meine Reifen auf die Felge :)
    Die Rezensionen zu dem Reifen lesen sich ganz gut, sind im vorderen Drittel bei diesen Dimensionen und bei dem Preis den ich bekommen hab absolut in Ordnung.


    Zudem leg ich Wert drauf das gleiche Reifenprofil auf VA und HA zu fahren, finds deshalb leichtsinnig wenn hier gesagt wird die Felgen wären wichtiger als die Winterreifen :rolleyes:


    Als BMW-Fahrer sollte man an Sicherheit definitiv nicht sparen, ansonsten fährt man schlicht und ergreifend das falsche Auto.



    habe jetzt Continental WinterContact TS 790 bestellt, 836€ incl. Vesand und ADAC Mitglied Rabatt 3%.


    Sind die Reifen jetzt so alt das ich bei Continental keine infos zu denn reifen finde ?


    Wie über mir schon geschrieben wurde, das Reifenprofil ist schon über 10 Jahre alt, wobei der Reifen natürlich neu produziert wird. Inzwischen gibt es schon den Continental TS830. Muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden ob man einen veralteten Reifentyp wählt, auch wenn dieser von Continental kommt. Vor allem find ich den Preis recht happig. Für meine Hankook zahl ich komplett mit neuen Reifen aufziehen, wuchten und montieren 630€.


    Fahrbar wird er mit Sicherheit sein, aber mit einem Hankook oder Vredestein hättest du zwei günstigere und auf keinen Fall schlechtere Alternativen gehabt.

    Das ist wohl von BMW so gewollt, wieso auch immer. Meinen Golf konnte ich damals schon von 30-40M öffnen und schließen, auch wenn ein anderes Auto dazwischen stand und keine direkte Sicht auf den Wagen bestand.
    Mir ist es auch schon öfters passiert, dass ich beim Weglaufen mein Auto verschließen möchte und sich aber nichts tut. Dachte anfangs auch an entladene Batterien, allerdings ist das bei unserem 1er Cabrio genau der gleiche Fall.
    Auch da lässt sich das Fahrzeug nur Ver- und Entriegeln wenn man in unmittelbarer Nähe zum Fahrzeug steht und kein größerer Gegenstand zwischen dem Auto und der Funkfernbedienung ist.


    Man gewöhnt sich dran, gibt schlimmeres in meinen Augen ;)

    Na also, sieht doch prima aus - wie wir alten Meguiars-Hasen doch gesagt haben :thumbsup: Ihr werdet auf jeden Fall nicht enttäuscht sein von den Produkten.


    Abkleben braucht man beim Polieren und Wachsen gar nichts. Kleine weiße Überreste der Politur lassen sich nach dem Polieren ganz einfach mit einem feuchten Tuch abtragen. Natürlich darf man nicht mit Gewalt über die Scheinwerfer polieren und sich dann wundern wie schwer man den Belag wieder abbekommt ;)
    Die Handhabung ist ziemlich einfach und auch auf der jeweiligen Verpackung kurz in deutsch beschrieben. Schief gehen kann also de facto rein gar nichts.

    Sind im Prinzip alle 3 keine schlechten Angebote.


    Prinzipiell hast du ja deine Grundausstattung genannt, und die ist in allen 3 Fahrzeugen vorhanden.
    Nun mußt du natürlich abwägen was dir wichtig ist, ich fass mal alle 3 Angebote kurz zusammen:


    Angebot Nr. 1:
    BMW 325i mit 218PS


    EZ 09/2008 somit LCI
    72.620 KM
    Xenonscheinwerfer mit Abbiegelicht
    Schiebedach
    PDC vorne + hinten
    Navi Professional mit neuem iDrive
    Sportsitze
    Hifi-System
    Lichtpaket


    Angebot Nr. 2:
    BMW 325i mit 218 PS


    EZ 06/2006
    74.800 KM
    Xenonscheinwerfer mit adaptivem Kurvenlicht
    Schiebedach
    PDC vorne + hinten
    Navi Professional mit altem iDrive
    M-Paket + M-Multifunktionslenkrad + M-Fahrwerk
    Sportsitze
    Komfortzugang


    Angebot Nr. 3:
    BMW 330i mit 258PS


    EZ 05/2006
    80.261 KM
    Xenonscheinwerfer
    Schiebedach
    PDC vorne + hinten
    Navi Professional mit altem iDrive
    M-Paket + M-Multifunktionslenkrad + M-Fahrwerk
    Sportsitze
    Hifi-System


    Kleinigkeiten wie Regensensor usw. hab ich jetzt nicht aufgezählt, da nehmen sich alle 3 Autos nämlich nicht viel.
    Im Prinzip mußt du wirklich überlegen auf was du mehr Wert legst. Entweder du willst das aktuellere Facelift-Modell mit veränderter Karosserie und neuem iDrive, verzichtest dann aber auf das M-Paket.
    Oder aber du nimmst den 330i und hast somit die stärkere Motorisierung, allerdings das vFL-Modell mit altem iDrive und ohne Spielereien wie Lichtpaket.
    Die Nummer 2 hat eine bessere Ausstattung als die Nummer 3, dafür aber den schwächeren Motor.


    Ich persönlich würde lieber auf ein paar PS verzichten und mir dafür das LCI-Modell holen, hat auf jeden Fall einige Spielereien zu bieten die die beiden andere Modelle so nichgt haben. Angefangen beim Lichtpaket über das neue iDrive was einfach nur traumhaft ist :D
    Kostet zwar auch am Meisten, dafür ist er aber auch der Jüngste von den 3 und technisch am ausgereiftesten. Dinge wie das M-Paket kannst du auch nachrüsten, dann gibt es praktisch keinen Unterschied mehr zu den 2 anderen, und du hast einfach mehr Ausstattung.


    Aber dazu wirst du völlig verschiedene Antworten bekommen ;)
    Entweder du willst viel PS, oder aber du kannst auf die paar PS Differenz zwischen 325i und 330i verzichten und holst dir dafür die bessere Ausstattung. Wenn du aber sowieso kein Wert auf Dinge wie neues iDrive, LED-Blinker, Lichtpaket usw. legst, dann spar dir das Geld und hol dir die Nummer 2 oder 3.


    Natürlich spielt es auch eine Rolle welche Ausstattung dein jetziger Audi A4 hat, ob du viel Komfortausstattung hast die du nicht mehr missen möchtest, oder aber da eher spärlich ausgerüstet bist, dafür aber viel PS hast. Gibt ja verschiedene Charaktere, der eine legt eher Wert auf eine gute Ausstattung, der andere kann drauf verzichten und investiert das Geld lieber in einen stärkeren Motor.


    Viel Glück bei deiner Entscheidung! :)

    Dankeschön :love:
    Wobei ich selbst zuerst gar nicht mitmachen wollte, war nicht so ganz zufrieden mit dem Foto weil damals die 193M-Felgen noch nicht montiert waren als ich das Foto gemacht hab (war kurz nach dem Kauf des Autos im Frühjahr). Hab mich dann für das Bild entschieden da man dort die Felgen kaum sieht und mir die Heckperspektive der Limousine ganz gut gefällt. Einfach mal auf gut Glück.


    Find die restlichen Bilder verdient im Kalender - wobei ich natürlich auch sagen muß, dass ich bei vielen anderen Fotos auch gedacht hätte sie kommen in den Kalender. Hätten einige von denen die nicht dabei sind verdient gehabt.


    Vielleicht wäre es überlegenswert nächstes Jahr drüber nachzudenken, alle anderen Bilder die nicht im Kalender sind in klein auf das Deckblatt zu drucken. So eine Art "Karo-Muster", fände ich auf jeden Fall nur allen anderen gegenüber fair.


    Freu mich schon auf den Kalender und die schönen Autos! :)

    Dankeschön übrigens noch für die Fotos ;)


    Auch wenn die Lichtfarbe in real weniger blaustichig sein wird als auf den Fotos finde ich, dass man eine Verbesserung zu den Serienbrennern sieht.
    Bin Freitag Nacht erst wieder 20Min. auf der Autobahn gefahren und dachte mir zum Ende meiner Fahrt ich hab Halogenlampen in meinen Scheinwerfern verbaut (die Ausleuchtung ist klasse, allerdings gehts um die Lichtfarbe). Die Serienbrenner werden einfach leicht gelblich bei längeren Strecken, wobei die ersten paar KM ja wirklich noch in Ordnung sind was die Lichtfarbe betrifft.


    Auch wenn ich sie noch nicht bestellt hab, ich werd mir wohl über kurz oder lang auch bald die Osram Cool Blue Intense bestellen - die positive Resonanz die ich überall gelesen hab setzt sich auf den Bildern einfach fort.