Beiträge von Perplex

    Das Lichtpaket (SA563) umfasst folgendes:


    Vorne: Beleuchtung Make-Up-Spiegel, Leseleuchten und Fußraumleuchten (Serie 6-Zylinder), Vorfeldbeleuchtung im Türgriff und Ausstiegsbeleuchtung.
    Hinten: Leseleuchten und Auflicht (Serie 6-Zylinder) und Vorfeldbeleuchtung im Türgriff.


    Somit hast du bedingt durch den 6-Zylinder einige Zusatzleuchten die Teil des Lichtpakets sind.
    Das vollständige Lichtpaket hast du allerdings nicht als Sonderausstattung, sonst hättest du die Türgriff- und Ausstiegsbeleuchtung.
    Zumindest die Türgriffbeleuchtung kann man nachrüsten, haben schon ein paar hier im Forum gemacht.

    Ich kann bloß noch aus meinen "Halogen-Zeiten" sprechen, die zum Glück schon länger vorbei sind :thumbsup:


    Hatte damals mal die MTEC SuperWhite in meinem Golf verbaut, optisch wirklich klasse, ausleuchtungstechnisch bei Trockenheit i.O., bei Nässe grauenhaft und fast schon fahrlässig! Würde ich keinem empfehlen.


    Danach hatte ich die Philips Xtreme-Power verbaut, die waren definfitv sichtlich heller als die Serien-Lämpchen. Sowohl bei Trockenheit und Nässe sehr angenehm, trotzdem keine Offenbarung. Farbtechnisch waren die Lampen einen kleinen Tick weißlicher als die Serienleuchten, aber alles andere als Weiß ;)


    Hatte danach dann mal die Osram Nightbreaker verbaut, waren definitiv mit Abstand die besten Halogen-Leuchten! Eine sehr helle und gleichmäßige Ausleuchtung, dazu eine angenehm gelb-weißliche Lichtfarbe.


    Das ist allerdings schon wieder 2-3 Jahre her, inzwischen scheint wohl die Philips Vision Plus der Nachfolger der Xtreme-Power zu sein.
    Und bei Bosch ist aktuell wohl die Plus 90 das Maß aller Dinge.
    Bei Osram scheint die Nightbreaker noch das Top-Modell zu sein.

    Wenn wirklich richtig formatiert wurde und der Stick keinen Wackler hat, dann muß wohl oder übel ein neuer Speicher her.


    Mein No-Name 2GB Stick funktioniert ebenso problemlos wie mein 8GB SanDisk Stick (http://www.amazon.de/SanDisk-C…d=1350919478&sr=8-1-fkmr1). Auch unsere Sony-Sticks von 4-16GB (http://www.amazon.de/Sony-Micr…F8&qid=1350919580&sr=1-31) arbeiten problemlos, sowohl in der Mittelarmlehne als auch im Handschuhfach.


    Es lassen sich sogar 2,5" Festplatten die keine externe Stromversorgung benötigen problemlos im Handschuhfach betreiben, eventuell funktioniert ja das bei euch :D

    Eine dezente aber schöne Limousine fährst du da :)


    Die MTEC sehen gut aus in Verbindung mit den Xenon-Scheinwerfern. Das nachgerüstete M-Lenkrad ist ein nettes Gimmick, ich möchte gar nicht mehr ohne mein M-Lenkrad :love:


    Was deinem noch gut stehen würde ist ne rahmenlose Kennzeichenhalterung und eine Scheibentönung :thumbsup:

    Richtig, der wird von alleine mit der Zeit lauter. Um den Prozess zu beschleunigen kannst du ihn aber regelmäßig auf Temperatur bringen, z.B. durch längere oder flottere Fahrten.


    Hab meinen jetzt seit knapp 8.000KM verbaut und bin zufrieden mit, klingt deutlich besser als der Serien-ESD, und lautstärketechnisch absolut ausreichend ;)

    Hast du schonmal Kontakt mit dem 1. Besitzer aufgenommen?
    Dann orte das Geräusch doch mal bei geöffneter Motorhaube, wäre schonmal viel Wert zu wissen woher das Geräusch genau kommt :thumbsup:


    Ich gehe von aus du hast ne Automatik, hörst du das Geräusch auch im Leerlauf und beim Kupplung treten?