Beiträge von Perplex
-
-
Scheiße sowas, mir graults auch immer vor solchen Schäden wenn einem jemand wo reinfährt
Wird sich aber wie bereits erwähnt auf gut 4.000€ summieren, unterschätz so einen vermeintlichen Blechschaden nicht, vor allem nicht bei den Ersatzteil- und Werkstattkosten. Wenn das über die Versicherung läuft kannst du ja schonmal durchatmen, ärgerlich ists trotzdem
Naja, auch deine Limousine sieht bald wieder so aus wie vorher, lässt sich alles richten
-
Das Problem ist, dass bei den Werkslackierungen keine ausreichenden Spülungen mehr durchgeführt werden.
D.h. wenn beim X1 vorher schwarz lackiert wurde und dann der X1 in weiß, dann hat der ein "anderes" weiß als der E90, wenn da vorher rot oder was auch immer lackiert wurde...
das gilt aber für alle farben.. je nach "vorfarbe" gibt es dann leider abweichungen.. sieht man halt bei weiß am deutlichsten..Ahhhh ok, dass macht Sinn wenn man das so liest. Allerdings geht man bei einem "Premium-Hersteller" doch von aus das alles mögliche getan wird um gewisse Standards zu halten und zu sichern. Dafür gehört für mich auch die Qualitätssicherung im Lackierbereich. Ich setz eigentlich voraus das die Lackierwerkzeuge vorher ausreichend gesäubert wurden um einen gleichbleibenden Farbton zu gewährleisten
Traurig das man als Kunde auf solche Dinge achten muß, was eigentlich die Fachleute wissen müßten.
-
Mein E90 in Alpinweiß würde ich als Reinweiß bezeichnen, der X1 meines Vaters ist ebenfalls Alpinweiß und beim direkten Vergleich wirkt der Lack nicht so rein wie meiner, minimal gelblich wie von dir beschrieben. Meiner ist BJ 2010, der X1 aus dem Jahr 2011, beides mal der identische Farbcode.
Beim Unserem X1 erkennt man aber nur das es sich um kein Reinweiß handelt wenn meiner direkt daneben steht, ansonsten wirkt auch der Wagen komplett weiß. Ist uns auch schon aufgefallen und nicht ganz so schön, ich darf seitdem einfach nicht mehr direkt neben ihm parken - Problem gelöst
Das ist für mich unter anderem auch der Grund wieso ich mir keine Performance-Schweller geholt hab, ich finde man sieht immer einen geringen Farbunterschied bei Alpinweiß zwischen Karosserie und Nachrüstlösungen wenn nicht zu 101% gearbeitet wird.
-
Dann fehlt ja jetzt nur noch eine Scheibentönung und hübsche Winterfelgen, die von dir gezeigten gefallen mir persönlich gar nicht
Ansonsten ein schickes Wägelchen, kann man viel draus machen
-
Glückwunsch zum Touring und viel Spaß damit
-
Viel Spaß mit deinem Cabrio, auch wenn du wohl noch eine Weile warten mußt bevors nächstes Frühjahr richtig los geht
Die Holzleisten find ich gar nicht mal schlecht, würde ich drinne lassen
-
Der E46 ist immer noch sehr ansehnlich, ist wirklich faszienierend, der Wagen war seiner Zeit damals wirklich weit voraus
Aber dein E92 ist natürlich ebenfalls sehr schickWann ziehste denn deine Winterreifen auf? Bin mal gespannt wie die montiert aussehen, stell mir das Ergebnis aber recht schick vor
Bei den Garagen bekommt man wirklich Lust die eigenen mal wieder auf Vordermann zu bringen, nehm ich nächste Woche mal in Angriff
PS: Bin am 29.10. in Ulm, hab mir jetzt doch noch einen Termin beim Fahrzeugaufbereiter geholt
-
Willkommen im Forum und Glückwunsch zum Coupe
-
Oh man, ich hab wirklich das Gefühl das solche Unfälle gerade zunehmen
Schade um deine schicke Limousine, aber wichtiger ist das keine Personen zu Schaden gekommen sind, dass ist nämlich unbezahlbar.
Hoff das die Sache für dich noch recht glimpflich abläuft und dein Kleiner bald wieder fahrtüchtig ist