Kurz gesagt:
Je mehr Zoll du fährst, umso schwerer wird die Felge und umso träger ist der Durchzug, gerade bei wenig PS. Umgekehrt hat man mit breiteren Reifen natürlich mehr Grip, ob da 225 uu 255 allerdings so viel ausmacht wage ich zu bezweifeln.
Ich fahre im Winter 17" non-RFT auf der 194M-Felge, also 224/45 und 255/40.
Im Sommer fahre ich 18" auf der 193M-Felge mit Michelin-Runflat-Bereifung 225/40 und 255/35.
Beide Felgendimensionen sind für mich absolut ausreichend und optimal. Mit 16" wäre der Wagen sicherlich etwas spritziger, allerdings ist die Optik damit entsprechend bescheiden, meine Meinung. Verbrauchstechnisch kann ich zwischen Sommer und Winter keinen wirklichen Unterschied feststellen.
Theoretisch kannst du auch 20" fahren, darunter leidet dann aber der Komfort und unter 6-Zylindern halte ich diese Kombination für mutig
Gibt allerdings auch genug Leute die auf einem 318er oder 320er 19" fahren, wäre mir einen Tick zu groß in anbetracht der Leistung, aber ist wohl trotzdem noch fahrbar
Tieferlegen kannst du deinen ja trotzdem, egal wieviel Zoll du fährst. Bei 18" ist es aber eigentlich schon Pflicht, alles andere sieht SUV-mäßig aus
Eine 20mm-Tieferlegung steht jedem Auto gut