Was man hier teilweise wieder lesen muß...
Also kurz ein paar Infos zum Motor: Bei dem von dir angegebenen Baujahr handelt es sich um den erwähnten 170PS 2-Liter-Saugmotor.
Charakteristisch braucht der Motor Drehzahl um wach zu werden, der größte Durchzug liegt auch erst über 6.000u/min. an.
Der Motor hat keinen Turbo, was ich nicht als Nachteil ansehe, ein teures Bauteil weniger das den Geist aufgeben kann.
Wenn man den Motor dreht wird er zwar etwas lauter, in Verbindung mit einem Performance-ESD ist das aber ein angenehmes Brummen
Verbrauchstechnisch sind unter 7l/100km durchaus machbar, ich fahre meinen mit 6,6l/100km. Wenn man mal flotter fahren will kommt man auf gute 8l/100km, je nach Gasfuß und Umweltbewusstsein
Die erwähnten Injektoren können Probleme machen, mein Motor schnurrt aber problemlos vor sich hin und hat noch nie Probleme gemacht. Bei sehr niedrigen Drehzahlen neigt der Motor bei Kälte kurz zu ruckeln (1-2 Sek.) beim Ausrollen lassen kurz vor dem Abbiegen (30km/h im 3. Gang). Sobald man ihm aber wieder Drehzahl gibt ist das erledigt, tritt wie gesagt auch nur bei niedriger Betriebstemperaur und Drehzahlen auf. Für mich kein Mangel oder Kritikpunkt, wenn mans provoziert bekommt man eben die Quittung
Ansonsten bin ich mit dem Motor sehr zufrieden, an sich sehr solide und langlebig bei geringem Verbrauch und ganz ordentlichen Fahrleistungen - auf der Autobahn läuft er lt. Tacho bis 235-240km/h.
Teste den Wagen morgen einfach mal und lass ihn auch testweise mal in niedrige Drehzahlen im 3. oder 4. Gang fallen. Ansonsten ist der Motor pflegeleicht und langlebig, viel Spaß morgen beim Testen