Den Rand hat man beim Tönen mittels Folie immer, egal ob deutlich oder weniger deutlich sichtbar...
Die einzigste Möglichkeit -> Werkstönung oder nachträglich die Scheiben fluten lassen.
Beiträge von Perplex
-
-
Der weiße Rand entsteht dadurch, dass die Folie in den Zwischenräumen der Punkte nicht auf der Scheibe aufliegt. Allerdings stört mich das z.B. nicht, und wenns ordentlich gemacht wurde ist das sehr gering. Das erkennt kein Mensch auf 2m Entfernung, erst bei genauerem Betrachten wirds sichtbar - aber das hält sich selbst für meine pingeligen Augen wirklich mehr als in Grenzen
-
Die genaue Produktionswoche ab der diese Änderung mit einfloss wirst du wohl nie genau erfahren können...
Allerdings wäre mir das auch Wurst, es handelt sich ja lediglich um eine Dichtung die getauscht werden muß, dass ist kein Akt und preislich sicherlich im Rahmen. Das würde mich nicht davon abbringen mir mein Wunschauto zu kaufen, ob nun BJ2008/2009 oder 2010Also, einfach das kaufen was deinen Wünschen entspricht, die Dichtung ist schnell getauscht.
-
@ donkr: Dankeschön für deine Info, genau wie ich gehört hab, die Motorelektronik passt sich dem Fahrstil an
In dem fall müsste es was bringen wenn ich ihn ein wenig durchs Land scheuche ?:)
Bzw gibt es eine Art "reset" für mein Fahrverhalten?
Soweit ich weiss gibt es da keinen Reset, zumindest nichts was du mal eben auf der Einfahrt machen könntest. Frag doch deinen BMW-Händler mal wenn du wieder bei ihm bist
Schaden tut es trotzdem nicht einen warmen Motor mal frei zu pusten, allerdings selbstverständlich nur in Maßen, sonst schadest du dem Motor eher als das es was nützt. -
Der 4-Zylinder im 3er ist wie gesagt keine Rakete, dein Peugeot wird deutlich leichter gewesen sein bei weniger Leistung, dafür aber wie du selbst schon sagtest lauter.
Eventuell wurde der Wagen auch immer nur sehr schonend und träge bewegt, unter Umständen müßtest du den Kleinen erstmal etwas freiblasen auf der AB.
Ich hab auch schon gehört, dass sich das Motorsteuergerät an die Fahrercharakteristik anpasst und dementsprechend regelt (also bei gemütlicher Fahrweise eher träger, bei flotter Fahrweise eher sportlicher und direkter). Bin mir jetzt allerdings auch nicht sicher ob das stimmt, allerdings konnte ich meine Schaltpunktanzeige "anlernen", diese kennt meine Schaltgewohnheiten und empfiehlt mir das Schalten immer bei den Drehzahlen bei denen ich für üblich immer schalte.Achte einfach mal noch etwas drauf, für mich klingt das aber alles sehr normal und unbedenklich - eventuell wirds wie gesagt ja besser mit der Zeit wenn du dem Motor etwas Drehzahl gibst.
-
Du gibst dir die Antwort schon selbst - es ist eben nur ein 4-Zylinder mit entsprechend trägem Durchzug, dazu der alte 150-PS Motor.
Also mein 320er ist zwar nicht mit dem Durchzug eines 335ers zu vergleichen, allerdings kann ich den Schub stufenlos über das Gaspedal regulieren. Ich merk also schon spürbar wieviel Gas ich gerade gebe, ob wenig oder viel.
Lass dich mal nicht täuschen, der Motor braucht eben auch Drehzahl damit sich was tut, wenn du dich also im Drehzahlkeller befindest tut sich auch entsprechend immer gleich wenigWenn du die angegebene Endgeschwindigkeit erreichst (wieviel km/h?) dann gibts keinen Grund zur Besorgnis
-
Ich denke es liegt einfach hauptsächlich an der Felgenoptik (Serienfelge). Man darf auch nicht unterschätzen das viele im Sommer 18-Zoll oder größer fahren, gerade hier im Forum wo lauter BMW-Liebhaber unterwegs sind.
Wobei ich ganz klar sagen muß - auf eBay erreichst du ein deutlich breiteres Publikum (auch Otto-Normal-Verbraucher), dort solltest du die Felgen auf jeden Fall verkaufen können. An deiner Stelle würde ich es dort mal versuchen
Falls das auch nichts hilft mußt du wohl oder übel den Preis senken - allerdings erst als letzten Notnagel, finde den Preis in Anbetracht des Zustandes und der Bereifung durchaus angemessen. -
Wenn ich mir so halbwegs vergleichbare Angebote anschau:
http://www.ebay.de/itm/4x-Orig…m41643832af#ht_2677wt_802
Dann finde ich den Preis jetzt nicht überzogen, vor allem da du Verhandlungsbasis schreibst. Ich vermute einfach, dass viele Leute sportlichere Felgen als die 339er suchen, die zudem eher unbekannt ist.
Hattest du die Auktion in eBay und im Foren-Marktplatz laufen?
-
-
Lasst doch jeden tun und machen was er will - versteh nicht wieso es da solche Differenzen gibt...
Wer weiße TFL haben will greift eben zu anderen Leuchtmitteln, ob Halogenlampe oder LED. Das nie die Helligkeit der Serien-Coronas erreicht wird sollte auch jedem einleuchten, dass haben wir schon durch.
Es muß sich ja niemand die LUX kaufen, ist nunmal ein Haufen Geld für LED's. Allerdings sind und bleiben die LUX aktuell die hellsten und schönsten Nachrüst-LED's auf dem Markt - Fakt. Mir reicht es z.B. wenn die LUX ca. 80% der Helligkeit der gelblichen TFL haben, wenns dunkler wird kommen sowieso die Xenon-Brenner zum Einsatz, insofern erfüllt das TFL mit den LUX seinen Zweck.Wie gesagt, kaufen kann und darf sich doch jeder was er will - wenn jemand nicht zufrieden mit bestimmten Leuchtmitteln ist, dann ist das sein gutes Recht
Allerdings ist das alles natürlich sehr subjektiv, deshalb sollte jeder seine eigene Erfahrung damit machen und sich seine Meinung selbst bilden