Beiträge von Perplex

    Also ich kann dir nur soviel sagen, dass die LUX nur minimalst beim Abblendlicht/Standlicht dimmen, ich würde mal behaupten so zwischen 1-5% der Lichtleistung des Tagfahrlichts. Kann auch sein ich bilde mir das nur ein und die dimmen gar nicht :whistling:


    Ganz richtig, beim "Coming-home" und "Leaving-home" - Licht blenden die LUX nicht flüssig auf wie Glühlampen, sondern eher leicht "ruckelnd" wie ein schlecht animiertes GIF. Das ist aber in echt nicht so krass als dass das stören würde, man gewöhnt sich dran und findet es schon nach dem 1. Mal nicht mehr schlimm - meine Erfahrung und die der 2 anderen Jungs auf dem Foto :)


    Anbei nochmal ein Foto:


    [Blockierte Grafik: http://img545.imageshack.us/img545/4116/img3339bearbeitethg.jpg]

    Wenn ihr zwei Glück habt gibt es noch 1-2 Sätze der Brenner zum Kauf.
    Habt ihr ernsthaftes Interesse dran? Dann würde ich nachher nämlich gleich eure Lieferanschrift an den Händler schicken in der Hoffnung das es noch Brenner gibt (da seh ich aber ganz gute Chancen was ich so gehört hab ;) ).


    Schickt mir eure Lieferanschrift bitte schnellstmöglich per PN, ich werd dann nachhaken :)


    Ich hab einige Fotos von den LUX; aber kaum eins das dem realen Eindruck entspricht. Ich hab bis jetzt kaum ein Foto gesehen das nur annähernd an die tatsächliche Optik der LUX rankommt, entweder wirkte das Licht grünstichig oder zu dunkel/hell.
    Auf der Seite hier gibts aber sehr gute Bilder die gut an die tatsächliche Ausleuchtung und Optik rankommen -> http://www.e90post.com/forums/showthread.php?p=9656600 // http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=555100
    Da sind auch alle unterschiedlichen Lichtsituationen getestet worden.


    Du hast sicherlich recht das die Fotos ohne Abblendlicht bezüglich der LUX aussagekräftiger gewesen wären, allerdings wollten wir nicht unsere LUX vergleichen, sondern mal schauen wie die LUX mit den CBI harmonieren, und das tun sie ausgesprochen gut :thumbsup:
    Wir hatten auch nur mal die LUX an, aber davon hab ich kein Bild gemacht, gibt aber im oben erwähnten Link massig Fotos, einfach mal durchklicken :thumbup:


    Kann sein das man den Eindruck hat. Die LUX sind definitiv überteuert


    Das streit ich gar nicht ab, und wer das tut belügt sich selbst. Die LUX haben vielleicht einen Materialwert von 10$ pro Paar, wenn überhaupt. Die Ausleuchtung kommt auch nicht an die F10 oder F30 LED-Ringe ran, allerdings sind eben alle anderen verfügbaren Ausweichprodukte noch dunkler und schlechter als die LUX. Da hab ich auch nichts von wenn ich mir die MTEC oder GP-Thunder für 30€ kauf, diese aber nochmals sichtbar schlechter sind als die LUX die zwar das 7-fache kosten.
    Hätte ich die Möglichkeiten hätte ich mir schon selbst passende LED-Lampen gebaut, aber die Möglichkeiten und die Geduld hab ich leider nicht :thumbdown:
    Man investiert sowieso so viel Geld ins Auto, da kommt es mir auf den Preis für die LUX auch nicht mehr an muß ich sagen - aber es ist natürlich jedem frei gestellt sich selbst zu entschieden.
    Ich lobe die LUX auch auf gar keinen Fall in den Himmel.


    Egal was man verbaut bleibt äussere Ring schwach



    Bauartbedingt beim E90/91 leider - ja. Da bringen auch hellere LED's nichts mehr, damit wird die Helligkeit an manchen stellen punktuell nur noch deutlicher sichtbarer. Das Problem liegt einfach auch am Abstrahlwinkel der LED's weil das Licht gebündelt ist, bei einer Glühlampe wird in 360° Licht abgestrahlt, bei einer LED eben einfach nur in einem bestimmten Bereich.

    Hier mal ein kleiner Vergleich zwischen den Serienlampen und den LUX:


    [Blockierte Grafik: http://img52.imageshack.us/img52/1627/img3281b.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img856.imageshack.us/img856/1050/img3285kopie.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img163.imageshack.us/img163/6576/img3284ez.jpg]


    Und hier noch 2 Bilder auf denen alle 3 Fahrzeuge die LUX H8 V3 + Osram CBI D1S verbaut haben:


    [Blockierte Grafik: http://img402.imageshack.us/img402/7797/img3331r.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img262.imageshack.us/img262/4977/img3333bearbeitet.jpg]


    Passt optisch extrem gut und kommt in echt nochmal anders raus als auf dem Foto. Auch sind die LUX nicht ganz so hell wie die Serienlampen, allerdings sprechen wir hier von einem Tagfahrlicht, dass die Funktion hat bei Tag andere Verkehrsteilnehmer auf sich aufmerksam zu machen, und dafür sind die LED's absolut hell genug. Ist natürlich die Frage ob der hohe Preis gerechtfertig ist, das ist aber hier nicht die Debatte, muß jeder für sich selbst entscheiden.
    Ich für meinen Teil bin froh mir die LUX geholt zu haben, passen absolut perfekt zu den Xenon-Brennern und NSW.

    Genau so ist es, die 66140CBI sind bei Osram die OEM-Brenner. Das ist auch der Grund wieso die Brenner knapp 40€ billiger sind, aber das ist es mir persönlich schon 2x wert gewesen ;)
    Hab die 66140CBI seit ende November bei mir im 3er verbaut, im 1er sind die 66144CBI seit 2 Monaten verbaut = das Fernlicht brauch ich in beiden Autos nicht mehr - außer ich bekomm Lust auf Flutlicht :D

    Ich habe meine auch bekommen, aber in einer weißen Verpackung?!
    Werde es gleich einbauen!


    Es handelt sich wie bereits erwähnt um OEM-Brenner (die für die Autozulieferer), sind exakt die gleichen Brenner die man im Laden kaufen kann, nur in der unbedruckten weißen Verpackung ;)


    @ Porther: Die Adressen gingen alle gleichzeitig raus, ich bin mir sicher deine Brenner kommen entweder morgen oder am Dienstag :thumbup: